Andalusiens landschaftliche Schönheit zeigt sich eindrucksvoll im malerischen Las Cabezas de San Juan. Naturverbundene Urlauber, Wanderer und Fahrradfahrer finden hier ideale Bedingungen vor.
Die Provinz Sevilla im Süden Andalusiens spielte in der spanischen Geschichte eine wichtige Rolle, denn Las Cabezas de San Juan war Schauplatz des Aufstandes vom Januar 1820. Der als Trienio Liberal bekannte Zeitraum von 1820 bis 1823 stand unter der Herrschaft von Fernando Vll. Gegen dessen absolutistisches Regime widersetzten sich die Truppen unter der Leitung von Oberstleutnant Rafael del Riego, die schliesslich als Sieger aus dem Kampf gegen den Absolutismus hervorgingen. Daraufhin wurde Las Cabezas de San Juan das Stadtrecht verliehen, jedoch später wieder entzogen. Bis zur Provinzhauptstadt Sevilla sind es rund 55 Kilometer Richtung Norden und der Nationalpark Coto de Doñana im Westen wartet in etwa 26 Kilometer Entfernung mit einer einzigartigen Landschaft auf. Er ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet und Rastplatz für tausende Zugvögel, die sich auf den Weg nach Afrika machen. Während es in Las Cabezas de San Juan wenig Tourismus gibt, lockt die Costa de la Luz (ca. 60 km) mit feinen Sandstränden an die spanische Atlantikküste, so zum Beispiel nach Sanlúcar de Barrameda. Dennoch lohnt sich auch ein Streifzug durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Besonders sehenswert ist die Kirche San Juan Bautista, die sich auf dem höchsten Punkt der Stadt befindet.
Nirgends zeigt sich Spaniens Vielfalt eindrucksvoller als in Andalusien. Sie bewegt sich zwischen allgegenwärtiger Geschichte, lebendigen Traditionen und modernem Zeitgeist.
Andalusien ist Spaniens Region der Gegensätze: Im Hinterland prägen malerische Dörfer und dank dem gemässigten Klima eine mannigfaltige Flora und Fauna das Bild der mediterranen Idylle. Über 80 Naturreservate und Parks bilden mit den Berggebieten eine Oase für alle Ruhesuchende, Wanderer und Naturliebhaber. Entlang der Küste mit ihren endlos scheinenden Sandstränden ziehen die lebhaften Städte Badegäste und Wassersportler aus aller Welt an. Hier im Süden Spaniens verschmelzen kulturelle Traditionen, wie die feurigen Flamencotänze und hitzigen Stierkämpfe, mit modernen Einflüssen. So hat sich Andalusien zu einer beliebten Urlaubsdestination mit einem breiten Aktivitäten- und Unterhaltungsangebot etabliert. Für Golfer ist Andalusien mit seinen über 100 Golfplätzen ein wahres Paradies. Beinahe das gesamte Jahr über kann hier unter optimalen Bedingungen gespielt werden. Der Küstenstreifen lockt in den Sommermonaten Wassersportler aller Art. Die perfekte Welle finden Windsurfer bei Gibraltar und Tarifa, während man am besten an der Costa de Sol (z. B. Nerja, Estepona) und Costa de la Luz (z. B. Algeciras, El Puerto de Santa Maria) auf Tauch- und Schnorchelgang geht. Auch Reiten, Tennis und Mountainbike fahren sind beliebte Freizeitaktivitäten. Sightseeing wird mit der berühmten Alhambra in Granada, den weissen Dörfern bei Ronda, den maurischen Bauwerken in Cordoba und den Weltkulturerben in Sevilla zum spannenden Reisen in vergangene Zeiten. In Andalusien sind der Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt und erlebnisreiche Ferien garantiert.