Gallipoli ist eine abwechslungsreiche Hafenstadt im Süden von Italien, sie liegt in der Provinz Lecce. Sie besteht aus einem neuen Stadtteil, welcher auf dem Festland gelegen ist und der interessanten und historischen Altstadt, die sich auf einer Felseninsel befindet. Die beiden Teile sind mit einer Brücke aus dem 6. Jahrhundert verbunden. Dank der Lage direkt am kristallklaren Meer und ihrem einzigartigen, etwas gehobenen Ambiente wird sie zurecht auch «Perle des Ionio» genannt.
Die ehemals griechische Stadt gehört heute zu Italien, ihre griechische Abstammung ist aber an vielen Orten noch zu erkennen, zum Beispiel in ihrem Namen. Der griechische Name Kallipolis ist von kalos-polis hergeleitet, dies bedeutet Schöne Stadt. Die Römer nannten sie dann später Gallipoli. Schon früher war dies ein beliebter Urlaubsort für Gross und Klein, Jung und Alt, die nebst erholsamen Badeferien am kristallklaren Meer auch etwas sehen und erleben wollten. Die Altstadt ist auch heute noch ein Magnet für viele Touristen, sie besticht mit vielen kleinen Gassen, verwinkelten Strassen, alten, sehenswerten Kirchen und historischen Gebäuden, welche alle einen Teil der interessanten Geschichte erzählen. Der neue Teil der Stadt bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten für Junge und Junggebliebene mit ihren Restaurants, Bars und Discos. Heute ist der Tourismus zusammen mit der Wein- und Olivenölproduktion und dem Fischfang die wichtigste Einnahmequelle. Im Sommer treffen sich viele Stars und Sternchen von Italien hier um entweder entspannt die Sonne zu geniessen oder Partys mit internationalen, bekannten DJ's zu feiern. Naturliebhaber kommen auf der Insel S. Andrea auf ihre Kosten. Diese Insel liegt direkt vor Gallipoli und beherbergt einen regionalen Naturpark mit vielen Tier- und Pflanzenarten (darunter eine einzigartige Mövenart, die es sonst an der Adria- und der Ionischen Küste nicht gibt).
Mit Apulien ist eine bei uns weniger bekannte Ferienregion gemeint, und zwar jener Küstenabschnitt Italiens vom Absatz bis zum Sporn. Apulien ist unaufgeregt, ursprünglich und vielfältig: Olivenhaine, Eichenwälder, kleine Fischerdörfer, zerklüftete Klippen und lange Sandstrände. Apulien steht nicht nur für attraktive Badeferien sondern auch für Qualitätsweine, eine rustikale Küche und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die runden, weiss getünchten Zwergenhäuser von Trulli. Entdecken Sie Apulien im Südosten Italiens.
Das bunte, vielfältige Apulien: Hier gibt es die Trulli, diese runden, weissgetünchten Steinhüttchen. Und auch die Landschaft bietet faszinierende Besonderheiten: Riesige Karsthöhlen, beispielsweise die Grotten von Castellana. In Gravina in Puglia befinden sich prähistorische, mittelalterliche und neuzeitliche Höhlenwohnungen, in denen man noch vor wenigen Jahrzehnten hauste sowie mit Fresken geschmückte Grottenkirchen. Und der Gargano, ein über 1000 m hoher Kalkklotz – ein Naturparadies mit atemberaubender Aussicht, weissen Klippen und versteckten Buchten.