Chios ist eine Insel, die zu weiten Teilen noch unberührt ist und daher mit einer wilden Natur zwischen Bergen und Meer, flach abfallenden Stränden, guten Bedingungen für Segler, Surfer sowie Taucher und regionalen Spezialitäten lockt. Lernen Sie mit uns Ihr nächstes Ferienziel kennen und entdecken Sie Chios!
In der östlichen Ägäis liegt die griechische Insel Chios rund 7 km vor der türkischen Halbinsel Çeşme. Zum Regionalbezirk Chios gehören die vorgelagerten Inseln Psara sowie Andipsara und die Inselgruppe Inousses. Vom Hafen des Inselhauptortes Chios-Stadt gibt es Fährverbindungen u. a. nach Çeşme, nach Piräus in der griechischen Region Attika und auf die griechische Insel Samos. Tagesausflüge bieten sich auf die nordöstlich gelegene Hauptinsel Inousses der gleichnamigen Inselgruppe an. Der internationale Inselflughafen ist ca. 3 km von Chios-Stadt entfernt und bringt in den Sommermonaten Reisende aus aller Welt an ihr Ziel.
Die Landschaft der Insel ist im Norden bergig, in der Inselmitte eben und im Süden hügelig. Wanderungen führen hinauf bis auf den 1297 m hohen Berg Profitis Ilias des Bergmassivs Pelinneo. Wassersportler haben auf Chios die Möglichkeit zu segeln, zu surfen und zu tauchen – die Unterwasserlandschaft ist mit Felswänden, Höhlen und Korallen sehr einladend. An den flach abfallenden Sand-Kiesstränden kann ausgiebig gebadet werden. Zur Auswahl stehen Strände in grossen, gut besuchten Buchten, aber auch einsame Strände, die perfekt für einen ruhigen Tag am Meer sind. Die Wasserqualität rund um Chios ist sehr gut und zum Teil mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Die Tavernen und Bars an den Stränden sorgen derweil für eine Stärkung zwischendurch.
Zu den wichtigsten Pflanzenarten von Chios zählen die Mastix-Bäume, aus denen ab August duftendes Harz gewonnen wird. Dieses kommt anschliessend u. a. in der Süssigkeiten- und Likör-Produktion zum Einsatz. Die Sträucher wachsen in rund 20 Dörfern, darunter Pyrgi, Olympia (auch: Olimpi oder Olymbi), Mesta, Vessa, Armolia und Patrika im Süden der Insel. Knapp 6 km südwestlich von Olympia befindet sich die Tropfsteinhöhle Sykias, in der Stalagmiten und Stalaktiten zu besichtigen sind. Sie ist eine von drei Tropfsteinhöhlen auf Chios, aber als einzige für Besucher geöffnet.
Rund 20 km nordwestlich von Chios-Stadt thronen die Ruinen des byzantinischen Dorfs Anavatos am Hang. Auf einem Granitfelsen erbaut, ist es nur schwer zugänglich, jedoch umso beeindruckender. Der Gang durch die steinigen, steilen Gassen lässt die Legenden und Historie spürbar werden, in der wiederholte Piratenangriffe, Erdbeben und Angriffe durch die Türken eine Rolle spielen. Planen Sie einen Besuch dieses geisterhaft wirkenden Ortes inmitten der wild wachsenden Natur unbedingt ein! Ein kulturelles Highlight von Chios sind die «rouketopolemos» (Raketenkriege), ein Spektakel in Vrontados, ca. 5 km nördlich von Chios-Stadt. Bei diesem Brauch feuern in der Nacht zum Ostersonntag die zwei sich gegenüberliegenden Kirchgemeinden der Kirche Agios Markos und Panagia Erithiani etwa 60.000 handgefertigte Raketen ab, mit dem Ziel, den jeweils anderen Glockenturm zu treffen. Ein eindrucksvolles Erlebnis!
Ursprünglicher Charme, kristallklares Meer an flach abfallenden Stränden, Heimat der Mastix-Bäume – so lässt sich die griechische Insel Chios beschreiben. In den Sommermonaten ist sie zwar ein gut besuchtes Ferienziel, jedoch ist vom Massentourismus nichts zu spüren. Dafür ist die griechische Gastfreundschaft der Inselbewohner umso präsenter. Perfekt, um erholsame Tage in der östlichen Ägäis zu verbringen.
Zusammen mit den vorgelagerten Inseln Psara sowie Andipsara und der Inselgruppe Inousses bildet die Insel Chios den gleichnamigen Regionalbezirk. Aufgrund der Lage in der östlichen Ägäis sind es bis zur türkischen Halbinsel Çeşme lediglich rund 7 km. Der Hauptort Chios-Stadt liegt an der Ostküste und unterhält Fährverbindungen zum türkischen Festland. Über den internationalen Flughafen finden Reisende aus der ganzen Welt den Weg nach Chios. Wanderer und Wassersportler haben mit der bergig-hügeligen Landschaft – vor allem im Norden und Süden – und dem klaren Wasser sehr gute Möglichkeiten, die recht unberührte Natur zu erkunden. Surfen, Segeln, Tauchen und Baden stehen dabei hoch im Kurs. Im Süden von Chios werden Sie der Tradition der Harz-Ernte aus den Mastix-Bäumen auf die Spur kommen. Jedes Jahr wird von August bis Oktober der duftende Saft gewonnen und anschliessend u. a. bei der Herstellung von Ouzo und Süssigkeiten eingesetzt. Wenn Sie die Städte auf Chios kennenlernen möchten, stossen Sie auf Orte, die von Unterhaltung über Restaurants bis hin zu kulturellen Einrichtungen alles Nötige für einen abwechslungsreichen Aufenthalt bieten, aber auch auf einsame Dörfer, in denen die ursprüngliche Seele der Region ruht. Beide Seiten sind reizvoll und bereichern in jedem Fall Ihre Tagesausflüge!