Das Hochpustertal ist Osttirols «Sonnenkind», unmittelbar an der Grenze zu Italien und vis à vis der Lienzer Dolomiten. Durch die Mischung aus österreichischer Qualität und italienischer Leichtigkeit sind erholsame Ferien für sonnenhungrige vorprogrammiert.
Hochpustertal im Winter: Grosse Naturschneemengen liefert die Höhenlage auf der Südseite der Hohen Tauern, geschützt durch die majestätischen Dreitausender zwischen Grossglockner und Grossvenediger im Norden. Permanent gut präpariert sind die 55 Kilometer abwechslungsreiche Pisten auch dank der Komplettbeschneiung bis ins Tal. Selbst die beiden «Maxi-Talabfahrten» nach Sillian (11 km) und Ausservillgraten (9 km) sind bis ins Frühjahr gut befahrbar. Aufwärmen mit «Hochgeschwindigkeit» ist auf der neuen 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutz angesagt – oder in einer der drei urgemütlichen Skihütten, die typische osttiroler Spezialitäten servieren. Tiefschneefahrer und Freerider schätzen den Naturschnee sowie das fast endlose Hinterland. Freestyler holen sich ihren Kick im Ski- und Snowboardpark «Yellow-Snow». Hochpustertal im Sommer: Warme Temperaturen bei strahlenden Sonnenschein und kristallklare Bergseen, das ist das Hochpustertal im Sommer. Erkunden Sie beim Wandern die atemberaubende Berglandschaft der Dolomiten und geniessen Sie das einzigartige Panorama. Doch nicht nur das Wandern ist eine Möglichkeit der Freizeitbeschäftigung im Hochpustertal – Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, eine Vielzahl an verschiedenen Rad- und Mountainbike-Touren und weite Gebiete, die sich ausgezeichnet zum Nordic-Walking eignen, runden das vielfältige und abwechslungsreiche Sportangebot ab.