Baden, an der Hafenpromenade flanieren, den Blick über das Meer schweifen lassen und in eines der traditionellen Restaurants einkehren – In Lixouri können Sie den Alltag hinter sich lassen und in das griechische Lebensgefühl eintauchen. Entdecken Sie die lebendige Stadt am Meer!
Die zweitgrösste Stadt auf der griechischen Insel Kefalonia ist Lixouri. Sie liegt an der Ostküste der Halbinsel Paliki, in der Bucht von Argostoli. Vom Hafen gibt es eine Verbindung nach Killini auf der Insel Peloponnes. Vor allem im Sommer ist Lixouri sehr gut besucht. An der Promenade laden Cafés und Restaurants zum Essen und Verweilen ein. Im neu gebauten Markato gibt es ein Theater und Geschäfte. Von grösserer Bedeutung ist das Philharmonieorchester von Lixouri. Es gibt ganzjährig Konzerte und spielt zum Beispiel auch an den Osterfeiertagen. Die Liebe zur Musik ist zudem bei den zahlreichen Festivals spürbar. In Lixouri ist eine Fachhochschule für Akustik und Instrumentenbau sowie Betriebswirtschaftslehre ansässig. Wer baden möchte, findet an den Stränden von Lepeda, Xi und Mega Lakos gute Bedingungen.
Wunderschöne Badebuchten mit türkisfarbenem Wasser, imposante Steilküsten, einsame Berglandschaften, gemütliche Dörfer, uralte Klöster, üppige Vegetation und geheimnisvolle Naturerscheinungen: Die grösste der Ionischen Inseln ist ein abwechslungsreiches Naturparadies und gilt bei echten Griechenland-Fans als Geheimtipp.
Kefalonia ist die grösste der sieben Ionischen Inseln an der Westküste Griechenlands, ungefähr 700 km² groß und an ihrem höchsten Punkt, auf dem Berg Ainos, 1628 Meter hoch. Sie hat nur 40000 Einwohner, ist aber ein beliebter Studienort und profitiert vor allem im Winter von der Anwesenheit von Studenten. Flora und Fauna der Insel sind sehr reich – sogar die unechte Karettschildkröte und die sehr seltene Mittelmeer-Mönchsrobbe sind hier anzutreffen. Für letztere hat der WWF bei Fiscardo eine erfolgreiche Zuchtstation eingerichtet.