Das romantische Fischerdorf liegt an einer malerischen Bucht.
Farbenfrohe mediterrane Häuser sowie Restaurants, Tavernen und Boutiquen säumen die Uferpromenaden. Direkt dahinter erstrecken sich Wälder und Zypressenhaine. Und darüber, ca. 5 km entfernt, befindet sich Tsamarelata, mitten in der faszinierenden Berglandschaft von Kefalonia, mit fantastischem Blick über die Landschaft und das Meer.
Wunderschöne Badebuchten mit türkisfarbenem Wasser, imposante Steilküsten, einsame Berglandschaften, gemütliche Dörfer, uralte Klöster, üppige Vegetation und geheimnisvolle Naturerscheinungen: Die grösste der Ionischen Inseln ist ein abwechslungsreiches Naturparadies und gilt bei echten Griechenland-Fans als Geheimtipp.
Kefalonia ist die grösste der sieben Ionischen Inseln an der Westküste Griechenlands, ungefähr 700 km² groß und an ihrem höchsten Punkt, auf dem Berg Ainos, 1628 Meter hoch. Sie hat nur 40000 Einwohner, ist aber ein beliebter Studienort und profitiert vor allem im Winter von der Anwesenheit von Studenten. Flora und Fauna der Insel sind sehr reich – sogar die unechte Karettschildkröte und die sehr seltene Mittelmeer-Mönchsrobbe sind hier anzutreffen. Für letztere hat der WWF bei Fiscardo eine erfolgreiche Zuchtstation eingerichtet.