Der alte Dorfkern von Bissone gehört zu den schützenswerten Ortsbildern der Schweiz und wird geprägt von charakteristischen Palazzi mit ihren Arkadengängen. Das Dorf war ursprünglich ein Fischerdorf, aber auch viele bekannte Handwerker oder Künstler stammen von hier. Bissone ist mit Melide durch den Seedamm verbunden und liegt an einer wichtigen Verkehrachse nach Italien.
Hinter Bissone erhebt sich der wohl schönste Aussichtsberg des Tessin: der Monte Generoso. Eine schöne Wanderung oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn führen von Capolago nach Bellavista – und erschliessen Ihnen ein wunderbares Panorama, von der Po-Ebene über den Lago di Como und weiter zu den Berner- und Walliser Alpen. Ausflüge führen auf weitere Aussichtsberge; ins Schokolademuseum bei Caslano; in den einziger Tessiner Zoo, bei Maglio; zum Herman-Hesse-Museum in Montagnola oder ins Schweizer Zollmuseum. Sehr sehenswert ist auch der Parco Scherrer in Morcote: In einem wunderbaren Park mit exotischen Pflanzen wie Eukalyptus, Azaleen, Bambus, Palmen, Magnolien, Zedern und vielen mehr finden Sie eine Sammlung von Kunstgegenständen aus unterschiedlichsten Ländern und Epochen. Das Strandbad liegt direkt am See und ist vom Dorf durch die Transitstrasse getrennt, dennoch finden Sie hier ruhige und erholsame Plätzchen und eine gute Infrastruktur. Gemütliche Cafés, Restaurants und Grotti sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Gut 60 % des Luganersees liegen im Tessin, der Rest auf italienischem Boden – am bekanntesten ist wohl die Enklave Campione d'Italia mit ihrem Spielkasino. Das milde, sonnenverwöhnte Klima lässt hier Zitrusfrüchte und Palmen wachsen – und vermittelt mit seinen gepflegten Parks und den Uferpromenaden mediterranes Flair. Umrahmt wird der verästelte See von zahlreichen Bergen mit wunderschönen Aussichtspunkten.
Die Schönheit des Luganersees lässt sich am besten vom Schiff aus entdecken: Grüne Ufer, herrliche Lidos und wunderschöne Dörfer – wie zum Beispiel Morcote mit seinen Patrizierhäusern oder das Fischerdorf Gandria – lassen beste Ferienstimmung aufkommen. Wanderungen oder Fahrten auf die beiden Hausberge Monte Brè und Monte San Salvatore erschliessen Ihnen herrliche Panoramablicke auf den See und die üppige Ufervegetation. Ein breites kulturelles Angebot, zahlreiche Museen und Ausstellungen sowie eine hervorragende Gastronomie bereichern Ihren Aufenthalt.
Lago di Lugano im Winter: Das milde Klima sorgt dafür, dass viele Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren das ganze Jahr über möglich sind, und auch die drei Tessiner Golfclubs sind ganzjährig geöffnet. Zahlreiche Wellnessoasen, Spas und Erlebnisbäder stehen zur Verfügung.
Lago di Lugano im Sommer: Rund um den See können Sie in gepflegten Parks spazieren oder sich sonnen. Zahlreiche Strandbäder und diverse Wassersportmöglichkeiten locken Wasserratten an. Ausflüge führen per Zahnradbahn auf den Monte Generoso oder per Seilbahn auf die Sonnenterrasse von Serpiano, dem Tor zum Monte San Giorgio: Hier finden Sie viele seltene Pflanzen und mit etwas Glück Fossilien aus dem ehemals subtropischen Meer. Familien vergnügen sich im «Swissminiatur» in Melide, wo die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz im Massstab 1:25 durch zahlreiche Details und eine wunderbare Einbettung in die Landschaft Gross und Klein erfreuen. Fun-Sportarten wie Bungee-Jumping, Canyoning, Bouldering oder Fahrten mit dem Monster-Roller und dem Quadri-Way sorgen für Nervenkitzel und Spass.