Der familiäre und dynamische Badeort mit mediterranem Charme liegt am Golf du Lion, zwischen der Rhônemündung und der spanischen Grenze. Die felsige Steinküste wurde ursprünglich von Lavaströmen geformt und bietet heute eine eindrückliche Kulisse für 11 wunderbare Strände. Ein vielseitiges Sport- und Freizeitprogramm sowie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.
11 Strände mit insgesamt 14 Kilometern Länge laden zu Wasser- und Strandsport ein. Einige sind naturbelassen, andere bieten eine hervorragende Infrastruktur. Hier finden Sie auch eines der grössten FKK-Dörfer Europas, mit einem eigenen Strand, Restaurants, Läden, Boutiquen und vielem mehr. Im Jachthafen von Cap d'Adge können Sie in der Fussgängerzone flanieren, gemütlich Kaffee trinken oder einkaufen. Zahlreiche Einrichtungen in und um Cap d'Agde tragen das Gütezeichen «Famille Plus» und bieten hervorragende Bedingungen für entspannte Familienferien – inklusive Beschäftigungs- und Betreuungsangeboten, speziellen Menüs und vielem mehr.
Ausflüge führen in die historische Stadt Agde, auf einen lehrreichen Unterwasserpfad, ins vulkanisch geprägte Landesinneren, auf eines der zahlreichen Weingüter oder zu bunten Märkten. Für Spiel und Spass besuchen Sie den Captain-Jako-Wasserpark oder das Aqualand. Wer es lieber trockener mag, lässt sich im Dino-Park in frühere Zeiten entführen oder testet sein Geschick im Agdaventure-Seilpark. Ein Casino, zahlreiche Restaurants, Bars und Nachtclubs runden das Angebot ab.
Languedoc-Roussillon bezeichnet die Region in Südfrankreich, westlich der Rhône bis hin zur spanischen Grenze und den Pyrenäen. Die Strände hier sind feinsandig und ideal für Badeferien mit Kindern, das Landesinnere bietet viel Abwechslung für attraktive Ausflüge. Die fruchtbare Gegend wird vom Weinanbau dominiert. Möglichkeiten für eine Kostprobe des süssen «Muscats de Frontignan» gibt es reichlich, ebenso wie Stände mit saftigen Tomaten oder süssen Melonen – direkt vom Feld.
Verglichen mit seinen Nachbarn Provence und der Côte d’Azur ist die Region Languedoc-Roussillon vergleichsweise unbekannt. Schade, denn bezüglich ihrer Reize steht sie diesen in Nichts nach! Hauptort ist die Stadt Montpellier, deren mediterranes Flair Ferienherzen höher schlagen lässt. Kleinere Städte wie Perpignan, Sète oder Alès, Narbonne oder Nîmes sind aber ebenfalls lohnende Ziele – mit historischen Bauwerken, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Sehr schön sind auch Fahrten in historischen Zügen, z.B. im Cevennen-Dampfzug oder im Gelben Zug. Golfspieler können aus 174 Plätzen auswählen – in so schönen Orten wie Carcassone, am Cap d'Agde oder Uzes..
Languedoc-Roussillon im Sommer: Mit 300 Sonnentagen und über 200 Kilometer Sandstrand gilt die Region als eines der beliebtesten Badeferienziele Frankreichs, mit einer grossen Auswahl an Wasser- und Strandsportarten. Die Einheimischen sind sehr kinderlieb und heissen besonders Familien herzlich willkommen. Viele Wellnesseinrichtungen runden das Angebot ab. Ausflüge führen ins abwechslungsreiche Hinterland, in eine der 15 touristisch erschlossenen Höhlen oder natürlich in die zahlreichen Weinberge, die zusammen über 330'000 Hektaren ausmachen. Die Gegend ist dank vielen Naturparks, Bergen und Schluchten ideal zum Wandern; der Canal du Midi lockt mit Bootausflügen und Hausbooten.
Languedoc-Roussillon im Winter: Das milde Klima und die vielen Sonnenscheintage machen die Region zu einer angenehmen Ganzjahresdestination. Wintersportler finden zudem in den Pyrenäen hervorragende Bedingungen für ihren Sport.