Im Oberwallis, im Bezirk Visp, liegt das Bergdorf Grächen. Auf einer Sonnenterrasse in einer Höhe von ca. 1'620 m über Meer bietet das Feriendorf das ganze Jahr durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Klein und Gross. Hier finden Sie die Panoramakarte von Grächen im Winter und im Sommer.
Was unternehmen in Grächen?
Ferien in Grächen lohnen sich im Sommer wie auch im Winter. Im Sommer bieten sich viele Möglichkeiten für die ganze Familie wie auch für Paare und Sportfanatiker. Durch die Lage ist das Dorf der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, so wie zum Beispiel der Höhenweg Balfrin nach Saas-Fee.
Im Winter verwandelt sich Grächen in ein Paradies für Skifahrer und Snowboardfahrer. Mit knapp 44 Pistenkilometern und einem Ausblick auf das verschneite Tal verspricht Grächen die perfekten Winterferien. Für diejenigen, die Ferien ohne Bretter unter den Füssen geniessen möchten, bieten sich Winterwanderwege, Schlittelbahnen und Schneeschuhtrails an. Doch auch für Langlaufbegeisterte steht die Grächner Hannigalp-Loipe zur Verfügung.
Das Nachtleben in Grächen bietet Bar und einige Discos an, welche nach dem Après-Ski und einem ausgewogenen Nachtessen in einem der Restaurants besucht werden können.
Was unternehmen mit Familie?
Als Familien-Destination zertifizierter Ferienort bietet Grächen ein Rundumerlebnis für alle Altersstufen an. Der SiSu-Park verspricht sowohl im Sommer als auch im Winter ein Erlebnis für Gross und Klein. Mit einer Erlebniswelt aus Wasserspielen, Klettergarten, Spinnennetz und Streichelzoo begeistert der Park im Sommer. Beliebt bei der ganzen Familie ist der Weg «Suonenerlebnis Zauberwasser». Ein Familienwanderweg, welcher Spiel und Genuss vereint. Im Winter können die Kleinen ihre ersten Schritte auf dem Schnee wagen und mit Zauberteppichen und Kinderskiliften das Skifahren erlernen. Für diejenigen, die noch nichts mit Skifahren anfangen können, bietet sich ein Schnee-Karussell oder eine Winter-Tube-Bahn an. Doch auch ein Märchen-Iglu-Kino begeistert die kleinen Gäste von Grächen.
Was machen bei schlechtem Wetter?
Für Schlecht-Wetter-Alternativen ist auch in Grächen gesorgt. Ob im Schwimmbad oder in einem Wellness, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Kinder bietet das SiSu-Land eine Kletterwand und ein Kino und weitere Indoor-Aktivitäten.
Buchen Sie in Grächen Ihr Top-Hotel
Verbringen Sie spannende und erholsame Tage in Grächen. Sie haben die Wahl: Bevorzugen Sie es, Ihre Ferien in einer Ferienwohnung als Selbstversorger zu verbringen, oder geniessen Sie lieber alle Annehmlichkeiten eines Hotels? Entscheiden Sie über Ihre ideale Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Ferien in Grächen.
Wer ausserhalb des Kantons vom Wallis spricht, meint meist das deutschsprachige Oberwallis mit den bekannten Orten, die Bergsteiger und Wintersportler gleichermassen anziehen: Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad, die Vispertäler oder das Lötschental. Die Grenze wird vor allem durch die Sprache gezogen – geografisch bildet der kleine Bach Raspille die Grenze zwischen deutsch und französisch, Ober- und Unterwallis.
Ferien im Oberwallis – das bedeutet viel Abwechslung, Sport und Spass, auch gerade für Familien. Der Oberwalliser Spielplatzführer im Internet z.B. fasst alle relevanten Informationen der Regionen Goms, Raron, Brig, Visp und Leuk zusammen. Bekannt ist die Gegend aber auch wegen ihrer Thermalquellen bei Breiten, Brig oder Leuk und dem gelebten Brauchtum. Zahlreiche kulturelle, kulinarische oder sportliche Events bereichern das Angebot: Erkundigen Sie sich im Tourismusbüro nach dem aktuellen Programm.
Oberwallis im Winter: Ski, Spa und Wellness lassen sich hier aufs Beste kombinieren. Die Auswahl an Skigebieten ist riesig, so dass jeder Carver, Freerider oder Snowboarder auf seine Rechnung kommt – vom Anfänger bis zum Profi. Die Wallis SkiCard erschliesst Ihnen über 50 Skigebiete und Thermalbäder. Viele Dörfer haben direkten Anschluss an die Langlaufloipe. Das Angebot für Familien ist riesig – Grächen, zum Beispiel, bietet sogar eine Märchengondel.
Oberwallis im Sommer: Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Wandern, Klettern und Rad fahren ein – attraktiv sind aber auch Ausflüge per Bahn und Bus. Aktivitäten am Wasser sind in vielen Varianten möglich: Sie können die alten Suonen bewundern – Wasserkanäle, die am Felsen kleben; Bergseen, Stauseen, Schluchten und Grotten lassen sich erkunden; Bootausflüge, Wasserski und Segeln, Riverrafting und Canyoning sorgen für Abwechslung. In gefrorener – aber nicht minder attraktiver Form – bestaunen Sie Wasser auf den Gletschern, allen voran dem Grossen Aletschgletscher.