Ferienanlage Kakslauttanen
Eine Ferienanlage der etwas anderen Art: 31 Blockhütten, 20 Glasiglus und einige Schneeiglus verteilen sich auf einem weitläufigen Gelände.
Beschrieb
Lage
Inmitten unberührter Landschaft, 10 Kilometer von Saariselkä entfernt.
Infrastruktur
Ein rustikales, gemütliches Restaurant im Haupthaus verwöhnt Sie mit finnischer Küche und in der kleinen Bar geniessen Sie einen Schlummertrunk. Café, Souvenirgeschäft und Internetzugang.
Unterkunft
Blockhäuser Die frei stehenden Blockhäuser sind für 2 oder 4 Personen geeignet. Die Einrichtung umfasst Dusche, WC, Sauna, Cheminée und Kochnische. Die Häuser für 4 Personen verfügen zusätzlich über ein Wohnzimmer, ein zweites Schlafzimmer mit Kajütenbett und ein zweites Bad. Glasiglus In den einzigartigen Glasiglus tanzen bei klarem Wetter die faszinierenden Nordlichter direkt über Ihnen. Die Iglus bieten einen Schlafraum mit zwei separaten Betten und ein kleines Badezimmer mit fliessend Wasser und WC. Schneeiglus Während draussen das Thermometer gut –20 °C erreichen kann, ist es in den Schneeiglus mit –3 °C angenehm warm. Und gut eingepackt in einem Spezialschlafsack werden Sie wie ein Murmeltier schlafen.
Anzahl Zimmer / Einheiten
65
Unterhaltung / Aktivitäten
Das Hotel bietet verschiedene Aktivitäten wie Rentiersafari, Besuch beim Weihnachtsmann oder abendliche Motorschlittenfahrten an.
Hoteleigenschaften
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Kakslauttanen
Im Fjellgebiet von Saariselkä, nahe beim Urho-Kekkonen-Naturpark, liegt Kakslauttanen, ca. 35 km vom Flughafen Ivalo. Hier können Sie aus nächster Nähe miterleben, wie die Samen, die nordeuropäischen Ureinwohner, leben und arbeiten – und dabei die Natur sommers und winters in ihrer einzigartigen Schönheit erleben.

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wintersport
Flair
Natur
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

Saariselkä
Im finnischen Teil Lapplands liegt das kleine Dorf Saariselkä, das Namensgeberin ist für das grösste Ferienzentrum Finnlands: 11 Pisten und 230 km Langlaufloipen locken jedes Jahr naturverbundene Wintersportler an; die herrliche Landschaft macht es für Wanderer und Naturfreunde aber auch zu einer beliebten Sommerdestination.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel Saariselkä
Saariselkä liegt in einem sogenannten «Fjellgebiet»: Diese typische Landschaftsform mit Bergen und Hochflächen oberhalb der Nadelbaumgrenze kommt in weiten Teilen Skandinaviens vor. Jenes von Saariselkä zieht sich östlich des Dorfes weiter bis an die russische Grenze, seine höchste Erhebung ist der 718 m hohe Sokosti.
Saariselkä im Winter: Mit weniger als 2 Einwohnern pro Quadratmeter zählt Finnisch-Lappland zu den am dünnsten besiedelten Gebieten – und auch wenn im Winter fast 11'000 Betten zur Verfügung stehen, haben Sie hier viel Platz, vor allem auf den Langlaufloipen: 230 km ziehen sich durch die wunderbare, tief verschneite Landschaft, 34 km davon können beleuchtet werden. Die 11 Skipisten sind etwas kürzer als jene von Levi (Nordfinnland) und auf zwei Berge verteilt; auch hier können 5 Pisten beleuchtet werden. Insgesamt stehen Ihnen 15 Pistenkilometer zur Verfügung, die sich besonders für eher gemütliche Skifahrer eignen. Eine Halfpipe erlaubt Snowboardern rasante Abfahrten und atemberaubende Sprünge.
Saariselkä im Sommer: Wer gerne wandert, die Einsamkeit und Naturnähe sucht, wird sich hier wohl fühlen.
Aktuelle Bewertungen
Eine riesige Enttäuschung!
Mein Freund und ich haben das Kakslauttanen Artic Resort Anfang Oktober für 4 Nächte besucht und es bereuen es sehr. Als wir ankamen mussten wir lange auf unser Zimmer warten, weil wir schon um kurz vor 8 im Hotel ankamen und Check-in erst 14 Uhr ist. Das haben wir natürlich verstanden und durft...
Kalt und schön
Interessantes arktisches Ressort mit sehr schönen Hütten und weiteren Accessoirs. Herrliche Umgebung zum Spazierengehen (Wandern etc.). Sehr gute Zusatzprogramme auswählbar. Auch bei -34° C ein Ort zum Wohlfühlen!
Wintermärchen
Wir haben in einem schönen Kelo Glasiglu gewohnt. Den Ausblick aus dem Glasiglu haben wir auf den bequemen Liegen sehr genossen. Es war immer mollig warm, vor allem durch die beheizten Scheiben im Iglu. In der Hütte gibt es einen Aurora Alarm, der zuverlässig benachrichtigt hat wenn Polarlichter...
Atemberaubend, unglaublich. Wenn Sie es leisten können, tuen Sie es !!!
Eine der grossartigsten Erfahrungen, die ich weltweit erlebt haben - mitten im arktischen Winter. Kakslauttanen liegt gut 250 KM nördlich des Polarkreises in einer Schneelandschaft, die von Disney sein könnte. Warme Fußbodenheizung, ein offfenen Blick in den Himmel - mit Glück mit Nordlichter. Zw...
Kakslauttanen - ein magischer Ort!
Wir waren eine Woche über Weihnachten 2018 in dem Kakslauttanen Artic Resort. Ein einfach magischer Ort. Wir nutzten den Transport des Resorts von Ivalo, so geht es sicherlich am schnellsten und bequemsten. Der Check-in war sehr persönlich und individuell. Für unseren Urlaub hatten wir ein Kelo-...