Ferienhaus Beke
Das Ferienhaus mit 4 Zimmern liegt in Nendaz, an ruhiger und sonniger Lage.
Hoteleigenschaften
Beschrieb
Lage
In Nendaz. Restaurant 200 m, Skibushaltestelle 200 m, Zentrum 700 m, Einkaufsgeschäft 700 m, Skigebiet 1.5 km, Gondelbahn 1.5 km, Golfplatz 18 km.
Infrastruktur
Zur Alleinbenutzung: Garten. Parkplatz, Garage. Zufahrt bis zum Haus.
Unterkunft
4-Zimmer-Chalet 95 m2 auf 2 Stockwerken: Wohn-/Esszimmer mit offenem Kamin und Kabel-TV (Flachbildschirm), Radio. Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler) mit Bar. Separates WC. Unteres Geschoss: 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. 2 Zimmer, jedes Zimmer mit 2 Betten. Bad/WC, Dusche. Balkon, Ostlage, Terrasse, Südlage, grosser Garten, Westlage. Terrassenmöbel. Schöne Sicht. Zur Verfügung: Waschmaschine. Internet (Wireless LAN). Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt.
Anzahl Zimmer / Einheiten
4
Offizielle Kategorie
***
Hoteleigenschaften
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Nendaz
Die familienfreundliche Ferienregion Nendaz liegt im Herzen von «Les 4 Vallées» – einem der grössten Wintersportgebiete Europas. Hier finden Sie zu jeder Jahreszeit alles, was Gross und Klein glücklich macht. Ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot lässt dank der hervorragend ausgebauten Infrastruktur und kulturellen Veranstaltungen keine Wünsche offen. Im Sommer versprechen endlos lange Wander- und Spazierwege herrliche Exkursionen vom Rhonetal bis in Höhenlagen über 3000 m, wo sich ein eindrückliches 360°-Bergpanorama präsentiert. Im Winter warten an sonnigen Hängen rund 100 Bergbahnen und Skilifte sowie über 400 km Pisten. Die Bergbahnen sind auch im Sommer in Betrieb und der Gletscher des Mont Fort ist dadurch leicht zu erreichen. Ein besonderes Erlebnis ist ein mit traditionellen Alphornklängen untermalter Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mont Fort – ein ergreifendes Klang- und Farbenspiel wie aus einer anderen Dimension. Hier finden Sie die Panoramakarte von Nendaz im Winter und im Sommer.

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wassersport
Wintersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Unterwallis
Das Unterwallis – oder anders gesagt: der Französische Teil des Wallis – hat viele sehenswerte Orte, Täler und Berge zu bieten. Hier finden Sie südländisch anmutende Städtchen, ursprüngliche Bergdörfer, idyllische Rebberge, grandiose Schluchten – und natürlich eine faszinierende Bergwelt. Ein reiches Brauchtum und zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Anlässe runden das Angebot ab.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseland Unterwallis
Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr bietet das Unterwallis beste Voraussetzungen für erholsame Ferien in abwechslungsreicher Landschaft. Zählen Sie dazu Naturphänomene wie die längste begehbare Grotte der Schweiz bei Sion oder die spektakulären Schluchten von Lizerne, Morges oder Trient; historische Bauten – von ursprünglichen Bergdörfern bis zu Burgen oder Kirchen; die höchste Staumauer der Welt, La Grande Dixence; gelebtes Brauchtum – wie der Kampf der Eringerkühe – und Sie wissen, dass Sie sich in diesen Ferien ganz sicher nicht langweilen werden!
Unterwallis im Winter: Hier finden Sie attraktive, schneesichere und sonnige Skigebiete, die zwischen 1'350 und 3'300 m ü. M. hoch führen und teilweise bis nach Frankreich reichen. Im «Portes du Soleil». z. B., stehen Ihnen 209 Anlagen, 650 Pistenkilometer und ein Snowpark für Freestyler zur Verfügung! Eisklettern, Skitouren, Winterwandern, Schlitteln, Curling und diverse Indoorsportarten ergänzen das Angebot. Zur Entspannung nutzen Sie eines der Thermalbäder der Region – oder lassen sich kulinarisch verwöhnen: Die Walliser Spezialitäten sind äusserst lecker!
Unterwallis im Sommer: Wanderungen führen in abgelegene Täler, über Gletscher hinweg, zu den spektakulären Schluchten, durch ausgedehnte Rebberge oder zu idyllischen Bergdörfern, wobei spezielle Themenwege und Lehrpfade Ihren Horizont erweitern. Natürlich können Sie die Landschaft auch per Fahrrad oder Mountainbike erkunden. Spaziergänge durch die Reben verbinden Sie am besten mit einer Degustation – die Weine geraten hier dank der Sonne besonders gut. Thermal- und Freizeitbäder laden zum Bade. Auf dem Plaine-Morte-Gletscher finden Sie ein attraktives Sommer-Skigebiet. Traditionelle Märkte und kulturelle Veranstaltungen lassen Sie das einheimische Brauchtum hautnah erleben.