Hotel Sasso Boretto
Ein charmantes, modernes Hotel von subtropischer Vegetation umgeben, mit ansprechenden Hotelzimmern.
Beschrieb
Lage
Am Ortseingang von Ascona, knapp 400 m von der Altstadt und etwa 700 m von der Seepromenade entfernt. Zum Bahnhof von Locarno sind es ca. 4 km.
Infrastruktur
Réception, WLAN (gratis) im ganzen Haus. A-la-carte-Restaurant (Tessiner und internationale Küche), Bar. Bibliothek. Draussen bietet das Hotel eine kleine Liegewiese und eine Terrasse. Parkplätze gratis, Garage gegen Gebühr.
Unterkunft
Alle Doppelzimmer mit Bad, Dusche, WC, Föhn; WLAN (gratis), Telefon, Radio und Sat.-TV, Minibar, Ventilator; Balkon oder Terrasse. Die Doppelzimmer mit Grandlit sind etwas kleiner und befinden sich alle auf der 1. Etage.
Anzahl Zimmer / Einheiten
44
Gratissport / -Wellness
Fitnessraum. Fahrräder gratis nach Verfügbarkeit. Wellness: Sauna. Hallenbad mit direktem Zugang zur Liegewiese mit Liegestühlen und Gartentischen.
Sport und Wellness gegen Gebühr
E-Bikes-Verleih. Wellness: Solarium. Golf: Der Golfplatz «Golf Club Patriziale Ascona» ist nur knapp 3 km vom Hotel entfernt.
Unterhaltung / Aktivitäten
Unterhaltungsmusik in der Bar.
Für Kinder
Babybett gratis.
Mahlzeiten / Getränke
Frühstück. Auf Wunsch mit Halbpension buchbar.
Offizielle Kategorie
****
Hoteleigenschaften
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Ascona
Am Nordufer des Lago Maggiore, nur 196 m ü. M., liegt Ascona – ein Ferienort mit einer idyllischen Altstadt, einer südländisch anmutenden Seepromenade und gemütlichen Strassencafés. Etwas über dem Ort liegt der Monte Verità, wo sich Anfang des 20, Jahrhunderts eine Künstlerkolonie bildete, die als Wiege der Alternativbewegung gilt. Heute finden Sie hier einen Teepark, samt Zen-Garten und Teehaus.

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wassersport
Wintersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Lago Maggiore (Schweizer Seite)
Der Lago Maggiore – von den Italienern teilweise auch Lago Verbano genannt – liegt im Piemont, der Lombardei und zu knapp 20% im Tessin. Die Region zieht Touristen aus aller Welt und mit unterschiedlichsten Interessen an. Kein Wunder: Hier finden Sie das ganze Jahr über ein mildes Klima; Ausblicke, die an die Côte d'Azur erinnern; viel Kunst, Kultur und Kulinarik und ein breites Sportangebot.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseland Lago Maggiore (Schweizer Seite)
Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle, von Hesse über Remarque, Frisch und Highsmith, haben im 20. Jahrhundert die Gegend am Lago Maggiore zu Ihrem Wohnsitz gewählt – und geschwärmt: Vom wunderbaren Licht, dem milden Klima, dem frühen Frühling und dem goldigen Herbst, dem köstlichen Wein und der vorzüglichen regionalen Küche. Folgen Sie deren Spuren oder entdecken Sie Ihr ganz eigenes Paradies am See oder in den umliegenden Bergen.
Lago Maggiore im Winter: Zwar haben viele Hotels, Restaurants und Museen im kurzen Tessiner Winter geschlossen – aber gerade wer den Kontakt mit Einheimischen liebt, sollte seine Ferien auf diese Randsaison legen. Da hier nur selten Schnee liegt und das Klima sehr mild ist, können Sie bei gutem Wetter an sonnigen Plätzen im Freien sitzen und das Treiben auf den Plätzen und Gassen beobachten. Besonders schön ist das natürlich in der Weihnachtszeit, wenn die Geschäfte dekoriert sind und an vielen Orten wunderschöne, teils lebensgrosse, Weihnachtskrippen stehen. Wer dennoch klassisches Winterfeeling sucht, findet im Umkreis von 40 bis 80 km mehrere Skigebiete, die mit dem Auto in einer guten Stunde erreichbar sind.
Lago Maggiore im Sommer: Dem See entlang finden Sie gepflegte Strandbäder und öffentliche Strände, aber auch natürliche Ufer, die zum Picknicken, Sonnenbaden und Entspannen einladen. Diese errreichen Sie zu Fuss, mit dem Auto oder per Schiff. Der See eignet sich auch zum Segeln, Tauchen, Fischen, Wasserskifahren, Windsurfen, für Wakeboarder oder Kitesurfer. Auf den benachbarten Flüssen können Sie Riverrafting- oder Canyoning-Touren unternehmen. In den Tälern und Bergen rund um den See finden Sie hervorragende Bedingungen für Wanderungen oder Radtouren, aber auch die Möglichkeit zu abenteuerlichen Extremsportarten wie Bungee-Jumping. Golfplätze bei Ascona und Locarno bieten sportliche Herausforderungen in schönster Umgebung.