Beschrieb
Lage
An zentraler Lage in Jönköping und nur etwa 500 m vom Vättern-See entfernt.
Infrastruktur
Brasserie Sofiehof mit schwedischen Spezialitäten und internationalen Gerichten. Fitnessraum, Sauna. Parkplätze (gegen Gebühr). Gratis-WLAN.
Unterkunft
Die individuell gestalteten Zimmer im Hotel Savoy verfügen über luxuriöse Betten, Dusche, WC, Flachbildschirm-TV und ein grosses Badezimmer mit Fussbodenheizung. Darüber hinaus liegen in jedem Zimmer Hanteln bereit.
Anzahl Zimmer / Einheiten
72
Offizielle Kategorie
****
Hoteleigenschaften
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Jönköping
Jönköping ist eine der ältesten Städte Schwedens und befindet sich an der Südspitze des Vättern-Sees. Jönköping bietet Ihnen alle Vorzüge einer modernen Stadt und ist im Sommer, wenn am Vättern-See Rockkonzerte veranstaltet werden, aber auch im Winter eine Reise wert.

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wassersport
Wintersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

Jönköping
Jönköping ist eine Stadt im Nordwesten der historischen schwedischen Provinz Småland. Die alte Industriestadt wurde durch seine Zündholzindustrie international bekannt und gehört heute zu den zehn grössten Städten Schwedens mit einer Vielzahl an verschiedenen kulturellen Sehenwürdigkeiten, Kunstgalerien, Theatern und Museen. Ob Familien- oder Abenteuerurlaub, gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel Jönköping
Am Ufer des Sees Vättern gelegen, ist die ehemalige Handelsstadt Jönköping mit Auto, Bus, Zug, Schiff oder Flugzeug erreichbar - jeder kann sich für seinen Favorit entscheiden, typisch Skandinavien. Jönköping bietet gute Voraussetzungen, die umliegenden Städte zu erkunden und kennen zu lernen. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in den Nationalpark Store Mosse. Der Park befindet sich südlich von Jönköping in der Verwaltungsprovinz Jönköpings Iän und umfasst das grösste schwedische Moorgebiet mit Hochmooren, kleinen Wäldern und Niedermooren. Der Kävsjön See ist im Sommer Brutgebiet zahlreicher Vogelarten wie z. B. für Kraniche, Kanadagänse, Reiher und Schwäne. Vergessen Sie nicht Ihr Fernglas, wenn Sie auf einem der vielen Beobachtungstürme verweilen. Der Park ist aber nicht nur für Ornithologen und Vogelliebhaber interessant. Auf ca. 40 km Länge laden Holzbohlenwege zum Wandern durch die bizarre Landschaft aus Krüppelbirken, niedrigen Büschen, Sanddünen und Wollgrasteppichen ein und das Besucherzentrum vermittelt einen interessanten Einblick über die Entstehung des Moores sowie seiner Pflanzen-und Tierwelt. Etwa 30 Minuten von Jönköping liegt Gränna, ein hübscher Ort mit farbenfrohen Holzhäusern, der Ruine des Herrenhauses Brahehus und einer schönen Barockkirche. Hier werden die bekannten Polkagris, rot weisse Zuckerstangen mit Pfefferminzgeschmack hergestellt und man darf dabei den Zuckerbäckern über die Schultern schauen. Ab Gränna verkehren Fähren zur Insel Visingsö, die man am besten mit dem Fahrrad erkundet. Hier kann man die Burgruinen Näs Slott und Visingsborg aus dem Mitttelalter besichtigen. Für alle, die es etwas bequemer mögen, werden auch Kutschenfahrten angeboten. Nördlich von Gränna befindet sich vor der Kirche des Ortes Rök Schwedens grösster und bedeutendster Runenstein mit über 700 Runen in altnordischer Sprache. Wer sich sportlich betätigen möchte, dem stehen in Jönköpings Umgebung gleich 20 Golfclubs zur Verfügung. Es besteht zudem die Möglichkeit zum Reiten, Fahrrad fahren, Mountainbiking oder im Winter zum Schlitteln, Ski fahren und Eislaufen. Im Sommer lockt der flach abfallende Sandstrand des Vättern grosse und kleine Badefreunde oder man erkundet den See während einer Kreuzfahrt auf einem historischen Ausflugsdampfer. Familien können einen Stopp in High Chapparal, Europas grösster Westernstadt, einlegen, oder das Abenteuerzentrum Kleva Gruva, einem Schaubergwerk in der ehemaligen Kupfermine in Holsbybrunn besuchen. Es gibt viel zu Erleben und zu Entdecken!
Aktuelle Bewertungen
Schöner Aufenthalt
Super Hotel, tolle Lage; Kirchenglocken haben uns mit morning has broken geweckt; wunderschönes Zimmer mit sehr breitem Bett; Bad mit Fußbodenheizung, genial. Frühstücksbuffett sehr gut ausgestattet; im Zimmer befanden sich Hanteln
Keine faszinierende Unterkunft in Jonköping
Das Hotel liegt sehr günstig in der Innenstadt. Allerdings endet an dieser Stelle fast schon der Lob. Die Einrichtung ist alt und abgenutzt und die Betten unbequem. Mit dem Ambiente ist auch auf den Fluren nicht weit her und auch mit farbigen Lichtsäulen lässt sich das nicht wesentlich verbessern...
Sher gutes Preis- / Leistungsverhältnis
Das Hotel liegt perfekt in der Innenstadt. Unser Zimmer war groß, hell, schön und ruhig. Sogar Wasserkocher und Kühlschrank waren vorhanden. Das Personal war sehr freundlich und das Frühstück bot eine große Auswahl verschiedenster kalter und teilweise auch warmer Speisen. Im Untergeschoss gibt es...
Sehr freundliches Personal, sehr gute Lage
Ich wählte das Hotel aufgrund der Lage da ich am Ironman teilnahm. Das Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt. Falls ich nochmal dort starte, werde ich wieder genau in diesem Hotel buchen.
Sehr nettes Hotel in zentraler Lage
Ein sehr nettes Hotel in zentraler Lage. Es ist sehr gut mit dem Zug zu erreichen, und in unmittelbarer Nähe kann man das Auto günstig parken und bereits im Hotel bezahlen. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr engagiert um uns gute Tipps für das Abendessen z ugeben.