Hotel Tavistock
Komfortables Hotel im beliebten Stadtteil Bloomsbury, dem Viertel der Künstler und Philosophen. Ideal, um diese vielseitige Stadt bei Shoppingtouren oder Kulturbesuchen zu entdecken.
Hoteleigenschaften
-
Städtereisen
- Stadtzentrum
-
WLAN gratis
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
Beschrieb
Lage
Im Londoner Stadtteil Bloomsbury, direkt am Tavistock Square Garden. Das Britische Museum ist etwa 600 m entfernt, die berühmte Oxford Street mit ihren eleganten Geschäften rund 1 km. U-Bahn-Station: Russell Square (ca. 400 m).
Infrastruktur
Réception, WLAN (gratis); A-la-carte-Restaurant mit indischer Küche, Bar/Snackbar. Conciergeservice.
Unterkunft
Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC, Föhn; Telefon, Sat.-TV, WLAN (gratis), Tee-/Kaffeekocher.
Anzahl Zimmer / Einheiten
395
Offizielle Kategorie
***
Hoteleigenschaften
- Stadtzentrum
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
- WLAN im Zimmer - gegen Gebühr
- WLAN in Lobby - gegen Gebühr
- Gourmetrestaurant
- A-la-carte Restaurant
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Soho / Mayfair
Soho – direkt neben dem luxuriösen Shopping-Quartier Mayfair – ist das touristische Herz Londons: Tagsüber trifft man sich am Piccadilly Circus für Shopping- und Besichtigungstouren, abends für Musical- und Theaterbesuche im weltberühmten West End, für ausgiebige Nachtessen in zahlreichen Restaurants aus aller Welt oder den Besuch von Clubs und Bars. Es lohnt sich übrigens, nicht nur die grossen Veranstaltungen zu besuchen: Zahlreiche kleine Lokale bieten ein riesiges Angebot an Livemusik und Kleinkunst.

Bewertung zum Ferienort
Kultur
Flair
Nightlife
Shopping
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

London
London ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Spannend ist ein Besuch im Frühling oder Sommer, wenn man in einem Strassencafé sitzen und die Passanten beobachten kann: schick in Anzug und Krawatte, in schwarzen Klamotten und mit Piercings oder im Flower-Power-Hippie-Style … Im Herbst sind vor allem Musical-, Theater- oder Konzertbesuche ein Genuss, und im Winter lockt die vorweihnächtliche Lichterflut.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel London
Viel los ist tagsüber auf den Märkten: Es gibt Lebensmittel- und Blumenmärkte, Kunst- und Flohmärkte, Fisch- und Fleischmärkte… In den zahlreichen Parks können Sie flanieren, Strassenmusikern zuhören und picknicken. Viele Läden locken zum Schaufensterbummeln und Einkaufen. Die Abende verbringen Sie am besten bei einer der einzigartigen Shows, im Musical, in Konzerten oder im Theater – oder tanzen und feiern in einem der zahlreichen Clubs in die Nacht.
Die Pubkultur in Grossbritannien ist legendär. Somit gehört der Besuch eines Pubs inklusive Genuss des einheimischen Ales zu jeder Städtereise nach London dazu. Tauschen Sie sich bei einem Bier im Pub mit den Einheimischen aus und tauchen Sie in eine andere Kultur ein.
Genug vom hektischen Treiben in der Stadt? Der St. James Park und der Hyde Park bieten grossartige Möglichkeiten zum Entspannen und gelten auch unter Einheimischen als Oasen der Ruhe.
Was muss man in London gesehen haben?
Der Palace of Westminster gilt als das Wahrzeichen der britischen Hauptstadt. Der monumentale Palast ist der Sitz des Parlaments. Seinen hohen Bekannheitsgrad verdankt, der oftmals auch als «Houses of the Parliament» bezeichnete Palast, unter anderem dem Big Ben. Eigentlich wird nur die Glocke an sich als Big Ben bezeichnet, der korrekte Name des Turms wäre «The Clock Tower» oder seit 2012 «Elizabeth Tower».
Ein weiteres Highlight jeder London Städtereise ist ein Spaziergang über eine der wohl bekanntesten Brücken der Welt: Die Tower Bridge, welche nach dem Tower of London benannt wurde. Sie führt über die Themse und verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Borough of Southwark miteinander. Eine 2014 eröffnete Fussgängerbrücke aus Glas führt in rund 40 Metern höhe über die Tower Bridge und ermöglicht Besuchern eine neue Perspektive auf das Wahrzeichen und die City.
Den Tower of London erreichen Sie über die Tower Bridge. Ursprünglich als Festung zum Schutz gegen die Bürger der Stadt errichtet, wurde die Festung im Laufe der Jahrhunderte für verschiedene Zwecke genutzt und diente unter anderem als Residenz für den König, als Gefängnis und wurde sogar als Zoo verwendet. Heutzutage beherbergt der Tower verschiedene Ausstellungen. Unter anderem können die Kronjuwelen von Grossbritannien besichtigt werden. Legendär sind auch die dortigen Zeremonien wie beispielsweise die Schlüsselzeremonie oder die Wachablösungen.
Wer modernere Sehenswürdigkeiten bevorzugt, für den ist ein Besuch des London Eye Pflicht. Das grösste Riesenrad Europas ist 135 Meter hoch und liegt in der Nähe der City of Westminster. Geniessen Sie die spektakuläre Aussicht aus den verglasten Kabinen über die Stadt an der Themse und die Umgebung Südenglands. Bei schönem Wetter erkennt man sogar Schloss Windsor, welches rund 40 Kilometer entfernt ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für Ihre Städtereise nach London:
Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz der Königin von Großbritannien und ein beliebtes Touristenziel. Von Juli bis Oktober kann der Buckingham Palast betreten werden. Aber auch während des restlichen Jahres lohnt sich ein Besuch: Die spektakulären Wachablösungen, welche im Sommer täglich stattfinden, sind weltberühmt.
Das weltberühmte Madame Tussaud's Museum ist ein Wachsfigurenkabinett. Ursprünglich in London gegründet, gibt es mittlerweile verschiedene Ableger auf der ganzen Welt.
Die St. Paul's-Kathedrale im Stadtteil City of London ist der Sitz des Bischofs der Kirche von England. Die Kathedrale ist eine der grössten weltweit und neben der Westminster Abbey die bekannteste Kirche Londons. Eine lustige Kuriosität, die Sie in der Kathedrale bestaunen können: Wer in der Whispering Gallery gegen die Wand flüstert, wird auf der anderen Seite der grossen Kuppel gehört. Probieren Sie es aus.
Die Westminster Abbey liegt in der City of Westminster. Traditionell werden hier die Könige von England gekrönt und auch beigesetzt. Die Kirche beinhaltet neben den Grabstätten der Könige auch ein Museum.
Die Strassenkreuzung Piccadilly Circus mit seinen riesigen beleuchteten Werbetafeln gilt als einer der meistfotografierten Orte der Stadt. Er ist ein zentraler Platz im West End und ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher
Die neuste Sehenswürdigkeit an der Themse ist «The Shard». Ein pyramidenförmiger Wolkenkratzer, welcher mit seinen 306 Metern das höchste Gebäude der Europäischen Union ist. Die Aussichtsplattform auf 224 Metern bietet eine atemberaubende Aussicht.
Der Trafalgar Square ist ein grosser Platz mitten in der City. Durch seine Lage an der National Gallery, umgeben vom Leicester Square im Norden, dem Westminster Parlament im Süden und dem Buckingham Palace im Westen, gilt der Platz oftmals als das eigentliche Zentrum Londons.
Für Fans von kulturellen Aktivitäten gehört ein Besuch der Royal Albert Hall zum Highlight einer jeden Städtereise. Die Konzerthalle befindet sich in Kensington im Zentrum und war Schauplatz von einigen berühmten Konzerten.
Wann ist die beste Zeit für eine Städtereise nach London?
London ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Spannend ist ein Besuch im Frühling oder Sommer, wenn man in einem Strassencafé sitzen und die Passanten beobachten kann: schick in Anzug und Krawatte, in schwarzen Klamotten und mit Piercings oder im Flower-Power-Hippie-Style… Im Herbst sind vor allem Musical- und Theaterbesuche oder ein Besuch der National Gallery empfehlenswert. Im Winter lohnt sich eine Städtereise schon nur wegen der vorweihnächtlichen Lichterflut.
Welches sind die wichtigsten Veranstaltungen in London?
Eine besonders traditionsreiche Veranstaltung sind die Wimbledon Championships, kurz Wimbledon genannt, die jedes Jahr Ende Juni stattfinden. Das älteste und wohl prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt fand bereits im Jahr 1877 zum ersten Mal statt. Der Event ist ein absolutes Highlight für jeden Sportfan und zählt zu den bekanntesten Veranstaltungen weltweit.
Die Fashion Week findet zweimal jährlich statt und gehört neben den Fashion Weeks in New York, Mailand und Paris zu den renommiertesten Events der Modebranche. Zahlreiche Stars und berühmte Persönlichkeiten aus der ganzen Welt pilgern für die London Fashion Week nach Südengland.
Obwohl Queen Elizabeth II. bereits am 21. April geboren wurde, wird Ihr Geburtstag offiziell immer erst am zweiten Samstag im Juni gefeiert. Die Militärparade «Trooping the Colour» wird jedes Jahr zu Ehren des aktuellen britischen Monarchen abgehalten. Ein unglaubliches Erlebnis und alleine schon deswegen lohnt sich eine Städtereise nach London.
Ebenfalls eine Reise wert sind Grossveranstaltungen wie der Notting Hill Carnival, die Proms, eine Konzertreihe in der Royal Albert Hall im Sommer, oder die Chelsea Flower Show. Ausserdem finden in London jeden Monat zahlreiche spezielle Events statt: Paraden, Festivals, Modeschauen, Feuerwerke… Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise, was geboten wird, und lassen Sie sich mitreissen!
Was hat London kulinarisch zu bieten?
Obwohl die Briten nicht für eine genussvolle Küche stehen, gibt es in London auch kulinarisch sehr viel zu entdecken. Viele verschiedene Menschen mit unterschiedlicher Herkunft teilen sich die Stadt als Heimat. Dies zeigt sich auch in den vielfältigen kulinarischen Angeboten der Stadt in Südengland.
Obwohl in Grossbritannien Nahrungsmittel aus der ganzen Welt auf dem täglichen Speiseplan stehen, ist der wohl bekannteste kulinarische Exportschlager der Briten weiterhin Fish & Chips, ein paniertes Fischfilet mit Pommes. Diese Spezialität finden Sie in London praktisch an jeder Ecke. Dazu gehört ein frisch gezapftes Ale, vorzugsweise der Marke London Pride.
Doch auch das Englische Frühstück geniesst weltweite Bekanntheit und gilt als Synonym für ein herzhaftes, warmes Frühstück. Obwohl das Frühstück mit Speck, Würstchen und Eiern verständlicherweise nicht jedermanns Sache ist.
Ein weiteres Synonym für die britische Kultur ist das Teetrinken. Die Briten brachten den Tee um 1600 nach Europa und machten ihn zum Nationalgetränk. Für die Leute früher war das Treffen zum Nachmittagstee eine gute Möglichkeit, sich auszutauschen und es wurde zum festen Bestandteil des Tagesablaufs.
Auf unserer Webseite haben wir natürlich auch weitere Angebot für Ihre Pauschalreise. In Europa oder der ganzen Welt wie z.B. in Amsterdam, Edinburgh, Lissabon, oder Rom.
Aktuelle Bewertungen
Tolle Lage mit uralten Zimmern
Leider entsprechen die Bilder, die das Hotel bei Buchung veröffentlicht, nicht dem tatsächlichen Zustand. Mini-Zimmer, Schimmel im Bad, ein Mini Waschbecken mit getrennten Wasserhähnen für warm und kalt. Das Frühstück ist okay. Die Lage ist super, nur 5 Minuten zur UBahn
Gut gelegen
Gutes Hotel an einem guten Ort in London. Man ist zu Fuß in 10 Minuten an der Oxford Street oder Kings cross. Auch das Frühstücksbuffet kann sich sehen lassen es hat für jeden etwas. Auch die Bus Verbindungen sind gut und die Tube Station ist ganz nahe beim Hotel.
Gute Lage
Wir würden das Tavistock Hotel wieder buchen: die Lage ist gut, UBahn und Bus, sowie Zug in der Nähe und gut erreichbar. Das Hotel hat wie andere auch, einige Vor-/Nachteile. Wir buchten Einzelzimmer und hatten zwei Doppelzimmer nebeneinander zur Alleinbenutzung. Somit genug Platz. Boden wie so o...
Super Lage im Univiertel
Sehr gute Lage im Univiertel wenn man eher im Norden v London etwas zu tun hat. Zimmer einigermassen geräumig (für londoner Verhältnisse) Bad könnte sauberer sein- Preis/Leistungsverhältnis ok- Grausames full english breakfast.. Sehr gute Verkehrsanbindungen- gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nä...
Furchtbar
Eine der schlimmsten Erfahrungen überhaupt: Es stinkt aus dem Restaurant bestialisch, auch im Zimmer, alles extrem hellhörig, das Frühstück ist miserabel, Schimmel in Bad, pro forma gereinigt, Kissenauswahl zwischen Holzblock und gefaltetem Bettlaken... Das einzig positive - WC und Bad sind separ...