Schlosshotel
Empfehlenswertes, nostalgisches Hotel unter persönlicher Führung, in der verkehrsarmen Altstadt von Locarno in einem kleinen Schlosspark gelegen.
Beschrieb
Lage
In einem Park inmitten der historischen Altstadt, nur 100 m von der Piazza Grande entfernt.
Infrastruktur
Empfangsbereich mit Réception, rustikaler Aufenthaltsraum mit Hausbar; Speisesaal, Frühstückssaal. Die Aussenanlage verfügt über einen gepflegten Garten mit Liegewiese und einem Pool. Parkplätze gegen Gebühr. Nutzung von Liegestühlen am Pool ist gratis.
Unterkunft
Zweckmässig eingerichtete Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC; Radio, Telefon, Sat.-TV und Minibar. Buchbar für maximal 2 Erwachsene und 1 Kind bis 14 Jahren.
Anzahl Zimmer / Einheiten
32
Für Kinder
Spielzimmer mit Video-Games (gegen Gebühr). Babybett gratis.
Mahlzeiten / Getränke
Frühstück.
Hinweis
Hotel akzeptiert keine Gruppen! Das Schlosshotel ist das einzige Hotel am Lago Maggiore das absolut rauchfrei ist. Es gibt keine Raucherzonen im Innen- oder Aussenbereich.
Info Plus
NEU ab 2017: Gratis Ticino Ticket (Fahrt mit Bus, Postauto und Zug im ganzen Kanton Tessin).
Offizielle Kategorie
**
Hoteleigenschaften
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Locarno Minusio
Mit durchschnittlich 2300 Sonnenscheinstunden pro Jahr ist Locarno die wärmste Stadt der Schweiz. Kein Wunder, gedeihen hier am Lago Maggiore Palmen und Zitronenbäumchen! Bekannt ist die Piazza Grande: Hier findet jedes Jahr das Filmfestival von Locarno statt. Minusio ist ein Nachbarort von Locarno im Stil eines eleganten Wohngebietes. Zwei Häfen, ein eigenes Kulturzentrum und ein abwechslungsreiches Gästeprogramm sorgen für unterhaltsame und gleichzeitig entspannende Ferien.

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wassersport
Wintersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

Lago Maggiore (Schweizer Seite)
Der Lago Maggiore – von den Italienern teilweise auch Lago Verbano genannt – liegt im Piemont, der Lombardei und zu knapp 20% im Tessin. Die Region zieht Touristen aus aller Welt und mit unterschiedlichsten Interessen an. Kein Wunder: Hier finden Sie das ganze Jahr über ein mildes Klima; Ausblicke, die an die Côte d'Azur erinnern; viel Kunst, Kultur und Kulinarik und ein breites Sportangebot.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel Lago Maggiore (Schweizer Seite)
Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle, von Hesse über Remarque, Frisch und Highsmith, haben im 20. Jahrhundert die Gegend am Lago Maggiore zu Ihrem Wohnsitz gewählt – und geschwärmt: Vom wunderbaren Licht, dem milden Klima, dem frühen Frühling und dem goldigen Herbst, dem köstlichen Wein und der vorzüglichen regionalen Küche. Folgen Sie deren Spuren oder entdecken Sie Ihr ganz eigenes Paradies am See oder in den umliegenden Bergen.
Lago Maggiore im Winter: Zwar haben viele Hotels, Restaurants und Museen im kurzen Tessiner Winter geschlossen – aber gerade wer den Kontakt mit Einheimischen liebt, sollte seine Ferien auf diese Randsaison legen. Da hier nur selten Schnee liegt und das Klima sehr mild ist, können Sie bei gutem Wetter an sonnigen Plätzen im Freien sitzen und das Treiben auf den Plätzen und Gassen beobachten. Besonders schön ist das natürlich in der Weihnachtszeit, wenn die Geschäfte dekoriert sind und an vielen Orten wunderschöne, teils lebensgrosse, Weihnachtskrippen stehen. Wer dennoch klassisches Winterfeeling sucht, findet im Umkreis von 40 bis 80 km mehrere Skigebiete, die mit dem Auto in einer guten Stunde erreichbar sind.
Lago Maggiore im Sommer: Dem See entlang finden Sie gepflegte Strandbäder und öffentliche Strände, aber auch natürliche Ufer, die zum Picknicken, Sonnenbaden und Entspannen einladen. Diese errreichen Sie zu Fuss, mit dem Auto oder per Schiff. Der See eignet sich auch zum Segeln, Tauchen, Fischen, Wasserskifahren, Windsurfen, für Wakeboarder oder Kitesurfer. Auf den benachbarten Flüssen können Sie Riverrafting- oder Canyoning-Touren unternehmen. In den Tälern und Bergen rund um den See finden Sie hervorragende Bedingungen für Wanderungen oder Radtouren, aber auch die Möglichkeit zu abenteuerlichen Extremsportarten wie Bungee-Jumping. Golfplätze bei Ascona und Locarno bieten sportliche Herausforderungen in schönster Umgebung.
Aktuelle Bewertungen
Die Nähe zur Piazza Grande überzeugt als einziges.
Das Hotel liegt wirklich zentral in der Altstadt. Es gibt auch einige Parkplätze die aber nicht im Zimmerpreis inbegriffen sind. Preis/Leistung stimmt nicht. Es gab im Zimmer nicht eine Steckdose geschweige denn Internet. Da ich zwingend auf Strom angewiesen war musste ich das Radio aufstöpseln! ...
Schlosshotel locarno
Ruhige Lage, in Altstadt gelegen, schöne Garten mit Pool.Grosse Zimmer, Freunliche Besitzer, persönliche umgang mit den Gästen.Frühstück einfach aber gut. Schöne alte , Antike möbilierung. Sauber und gemütlich.
Frühstück und Bad unter aller Sau
Das Hotel verlangt für das was es bietet unverschämte Preise. Brot und Brötchen zum Frühstück alle nicht frisch. Kein Toaster, der was hätte retten können. Die Dusche war ein Duschschlauch. Unter Dusche stellen war nicht möglich. Man konnte sich nur von Hand abspritzen. Es gibt zwar Liegestühle a...
Sehr Zentral, perfekt für das Moon and Stars
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen und man könnte das eine oder andere mal erneuern, es hat aber sehr viel Charme, der Garten ist wunderschön, wir konnten wählen ob wir ein Zimmer mit Bergsicht wollten oder eines mit Blick über Locarno und den See, wir haben uns für das zweite entsc...
Altbacken
Hotelzimmer war gross genug. Badezimmer hätte eine Renovation nötig gehabt. Für eine Nacht wars ok aber für länger nicht. Das Frühstück war mangelhaft. Ein Vorteil ist sicher die Lage des Hotels und man kann gut mit dem Auto zum Hotel gelangen. Das Peronal war etwas schrullig aber freundlich....