Verde Al Mare Boutique Hotel
Erleben Sie herrlich entspannte Ferientage in familiärer Atmosphäre und inmitten der wunderschönen Natur. Ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Hoteleigenschaften
-
Badeferien
- Entfernung vom Strand <500m
- Sandstrand
- Flach abfallender Strand
- Pool
- Planschbecken / Kinderbecken
-
WLAN gratis
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
Beschrieb
Lage
Im kleinen Ort Kalogria gelegen inmitten der wunderschönen Natur und angrenzend an die herrlichen Pinienwälder von Strofilia. Den breiten, flach abfallenden Sandstrand erreichen Sie nach nur etwa 500 m. Einige Tavernen, ein Minimarkt und eine Bushaltestelle finden Sie in der Nähe, die nächstgrössere Kato Achaia ist ca. 20 km entfernt. Der Hafen von Patras liegt in einer Entfernung von rund 45 km, der Flughafen von Patras in etwa 5 km.
Infrastruktur
Das familiär geführte Hotel verfügt über einen ansprechenden Empfangsbereich mit Réception, TV-Lounge und WLAN (gratis). A-la-carte-Restaurant (griechischer Küche mit Naturprodukten) und Bar. Im Aussenbereich schöner Garten mit Süsswasserpool und Sonnenterrasse, Poolbar. Die Nutzung von Liegestühlen und Sonnenschirmen am Pool ist gratis.
Unterkunft
Alle komfortablen, geräumigen Zimmer mit Dusche, WC, Föhn; Telefon, Sat.-TV, WLAN (gratis), Gratissafe, Minibar und Klimaanlage; Balkon oder Terrasse.
Anzahl Zimmer / Einheiten
20
Sport und Wellness gegen Gebühr
Vermittlung durch Fremdanbieter: Fahrradverleih, geführte Wanderungen und Vogelbeobachtungen im angrenzenden Naturschutzgebiet.
Für Kinder
Planschbecken, kleiner Spielplatz.
Offizielle Kategorie
***
Hoteleigenschaften
- Babysitterservice
- Mini- / Kinderclub
- Animation für Jugendliche
- Planschbecken / Kinderbecken
- Spielplatz
- Wasserrutsche
- Buffet
- Snack Bar / Bistro
- Feiner weisser Sandstrand
- Sandstrand
- Flach abfallender Strand
- Kinderbetreuung
- Direkt am Strand
- Direkt am Meer
- Entfernung vom Strand <500m
- Hoteleigener Strand
- Feiner weisser Sandstrand
- Sandstrand
- Kiesstrand
- Fels
- Naturstrand
- Flach abfallender Strand
- Pool
- Planschbecken / Kinderbecken
- Wasserrutsche
- Tauchzentrum
- Schnorcheln
- Windsurfen
- Kitesurfen
- Wellenreiten
- Wasserski / Wakeboarding
- Kanu / Kajak
- Segeln
- Pool
- Hallenbad
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
- WLAN im Zimmer - gegen Gebühr
- WLAN in Lobby - gegen Gebühr
- Gourmetrestaurant
- A-la-carte Restaurant
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Kalogria
Ferien zwischen Dünenstrand und Biotop – Kalogria empfängt Sie an der Nordwestküste der Halbinsel Peloponnes und wird Sie mit seiner natürlichen Schönheit verzaubern. Am Strand relaxen, ein Glace essen und dem Sonnenuntergang entgegenspazieren: Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause und geniessen Sie die Ruhe, denn der kleine Ort gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit dazu!

Bewertung zum Ferienort
Sommersport
Wassersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

Peloponnes
Karge Berge, fruchtbare Täler und Strandleben – Peloponnes ist vielseitig und fasziniert auf kleiner Fläche Ruhesuchende, Abenteurer und kulturinteressierte Urlauber gleichermassen.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel Peloponnes
Peloponnes befindet sich im Süden des griechischen Festlandes. Die historisch bekanntesten Städte sind Nafplio, Olympia, Korinth und Sparta. Bevor Otto von Bayern, der griechischer König wurde, 1834 mit dem gesamten Hof nach Athen zog, diente ihm Nafplio als Residenzstadt. Olympia war das Heiligtum des Göttervaters Zeus und zugleich Austragungsort der Olympischen Spiele. Korinth blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Von der Antike bis zur Neuzeit war es in zahlreiche Kriege und Schlachten verwickelt, durch einfallende Truppen und Erdbeben zerstört, seine Bewohner versklavt und als Stadt neu aufgebaut worden, unter anderem durch den römischen Staatsmann Gaius Iulius Caesar. In Korinth befindet sich der Isthmus von Korinth, der Peloponnes mit dem griechischen Festland verbindet. Sparta war indes in der Antike für seine Militärmacht berühmt, konnte jedoch nie die Ordnungsmacht in Griechenland werden. Die Landschaft ist geprägt durch Faltengebirge, die aufgrund noch immer vorherrschender Plattentektonik entstanden sind. Das zentrale Bergland ist mitunter schwer zugänglich und unbewohnt. Im Gegensatz dazu stehen die für griechische Verhältnisse recht fruchtbaren Täler und flachen Strandabschnitte, die immer wieder durch steile Klippen durchbrochen werden. Die rund 22 km2 grosse Insel erkundet man am besten mit einem Mietwagen und entdeckt das kontrastreiche Land Bucht für Bucht.
Aktuelle Bewertungen