Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Schwarzwald-Ferien: Abenteuer, Entspannung und Natur pur entdecken

Der Schwarzwald – eine Region mit sanften Hügeln, tiefen Wäldern und klaren Bächen, die das Herz berühren. In den Morgenstunden, wenn der Nebel über den Wipfeln liegt, tritt die Stille hervor. Der Duft von Moos und frischem Tannennadelwald erfüllt die Luft. Bei Ferien im Schwarzwald erlebt man die Natur in ihrer reinsten Form – beim Spaziergang durch Triberg, wo der Wasserfall rauschend in die Tiefe stürzt, oder beim Wandern auf dem Belchen, dessen Gipfel die Sonne in goldenes Licht taucht. Der Titisee mit seinem glitzernden Wasser lädt zu ruhigen Momenten ein, wo das sanfte Plätschern des Wassers die Seele beruhigt. Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte in einem Café rund um den See rundet das Erlebnis ab.

Der Schwarzwald ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort voller Geschichte. In den verwinkelten Gassen von Freiburg oder dem malerischen Gengenbach spürt man die Vergangenheit in jeder Ecke. Die einladende Atmosphäre, das lebhafte Treiben und der Duft von frisch gebackenem Brot verleihen den Orten eine besondere Wärme. Kleine Läden bieten traditionelle Kuckucksuhren, die die Handwerkskunst der Region widerspiegeln. Abends geniesst man bei einem Glas Badischen Weins die letzten Sonnenstrahlen – der Schwarzwald ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Unsere Top-Angebote für Schwarzwald-Ferien

Lassen Sie sich von den unvergesslichen Erlebnissen während Ihrer Ferien im Schwarzwald inspirieren! Entdecken Sie einzigartige Naturwunder, charmante Orte und kulinarische Höhepunkte. Mit unseren Top-Angeboten bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit, den Schwarzwald in seiner vollen Schönheit zu erleben – für einen unvergesslichen Urlaub, der alle Sinne verzaubert.

Ferien Schwarzwald: Tipps und Ideen

Erleben Sie unvergessliche Ferien im Schwarzwald – ganz nach Ihren Wünschen! Geniessen Sie entspannende Wellness-Auszeiten, erleben Sie die Schönheit der Natur bei Familienferien oder verbringen Sie erholsame Tage mit Ihrem treuen Begleiter bei Ferien mit dem Hund. Auch für spontane Last-Minute-Urlaube bieten wir perfekte Angebote.

Beste Reisezeit

Der Schwarzwald bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Facetten der Region zeigen. Die beste Reisezeit hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab.

Im Frühling (März bis Mai) erwacht der Schwarzwald in seiner vollen Farbenpracht. Mit milden Temperaturen von etwa 10 bis 18 Grad ist es die ideale Zeit für Wanderungen durch die blühende Natur. In den Tälern und an den klaren Seen, wie dem Titisee, kann man die frische Luft geniessen und dabei die Ruhe der Region erleben. In dieser Zeit sind die Wassertemperaturen der Seen noch zu kühl zum Schwimmen, aber perfekt für Spaziergänge oder Bootsfahrten. Der Frühling ist auch eine tolle Zeit für Familien, um die Region ohne grosse Menschenmengen zu entdecken.

Der Sommer (Juni bis August) bringt warme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad und ist die Hauptreisezeit für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren oder Schwimmen in den klaren Bergseen sind beliebte Aktivitäten. Der Feldberg, als höchster Gipfel, lädt zu Wanderungen mit herrlichem Ausblick ein, während die Triberger Wasserfälle ein beliebtes Ziel für Naturbegeisterte darstellen. Auch das Freibad am Schluchsee bietet eine willkommene Abkühlung.

Der Herbst (September bis November) ist mit milden Temperaturen von 15 bis 20 Grad und der atemberaubenden Herbstfärbung der Wälder besonders malerisch. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen durch das bunte Laub oder für Ausflüge in die charmanten Dörfer und Städte der Region, wie Gengenbach, mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, oder das idyllische Freiburg, wo man durch die historischen Strassen schlendern und die herbstliche Atmosphäre geniessen kann. Auch Bad Herrenalb und Schiltach verzaubern mit ihrer einzigartigen Schönheit und laden zu einem gemütlichen Bummel ein.

Der Winter (Dezember bis Februar) verwandelt den Schwarzwald in ein wahres Winterwunderland. Mit Temperaturen von -5 bis 5 Grad ist die Region ideal für Wintersportarten wie Skifahren am Feldberg oder Rodeln und Schneeschuhwanderungen. Die Region bietet zudem zahlreiche Weihnachtsmärkte und eine festliche Atmosphäre.

Unser Reisezeit-Tipp für den Schwarzwald:

Der Frühling und Herbst bieten die besten Möglichkeiten, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu erleben, mit weniger Touristen und milden Temperaturen – ideal für Wanderungen, Entspannung und Erkundung der Region.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Paare, Singles und Familien mit Kindern. Mit seiner unberührten Natur, charmanten Städten und zahlreichen Aktivitäten bietet diese Region für jeden etwas. Hier sind einige beliebte Ausflugsziele und Highlights, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Titisee-Neustadt

Ein absolutes Muss für alle, die den Schwarzwald erleben möchten, ist der Titisee. Der malerische See ist ideal für Bootsfahrten, Wanderungen oder ein entspanntes Picknick am Ufer. Familien können das Badeparadies Schwarzwald geniessen, ein grosser Wasserpark, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Spass bietet. Paare können am See entlang spazieren und das romantische Ambiente der Region auf sich wirken lassen.

Tipp:

Der Sonnenuntergang am Titisee ist besonders schön – ein idealer Moment für Paare, um den Tag ausklingen zu lassen.

Triberger Wasserfälle

Die Triberger Wasserfälle, die höchsten Wasserfälle Deutschlands, sind eine der beeindruckendsten Naturattraktionen des Schwarzwaldes. Der Rundweg zu den Wasserfällen ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten. Die Wanderung durch den Wald mit dem Rauschen der Wasserfälle im Hintergrund ist ein unvergessliches Erlebnis.

Bad Krozingen

Bad Krozingen ist bekannt für seine Heilquellen und das Thermalbad Aquarado. Für Paare und Singles, die Entspannung suchen, ist dies der perfekte Ort. Im Frühling und Herbst locken die milden Temperaturen und die ruhige Atmosphäre, während Familien im Kurpark entspannte Spaziergänge unternehmen können.

Tipp:

Besuchen Sie auch den nahegelegenen Weinbaugebiet Kaiserstuhl, bekannt für seine malerischen Rebenlandschaften.

Bad Wildbad

Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald ist ideal für Wellnessliebhaber. Besonders das Palais Thermal mit seinen Thermalbädern und Saunalandschaften bietet Wohlfühlmomente für alle Altersgruppen. Für Familien gibt es zudem zahlreiche Wanderwege und den Wildpark mit einheimischen Tieren. Die Sommerrodelbahn sorgt für einen zusätzlichen Adrenalinkick – ein Spass für Jung und Alt.

Bad Herrenalb

Die charmante Stadt Bad Herrenalb liegt im Herzen des Schwarzwaldes und ist ideal für einen erholsamen Aufenthalt. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der Alb, der durch eine märchenhafte Landschaft führt. Für Kinder gibt es im nahegelegenen Kurpark einen Spielplatz, während Erwachsene in den vielen Cafés und Restaurants entspannen können.

Geheimtipp: Ferien in Bad Dürrheim

Bad Dürrheim ist ein weniger bekannter, aber ebenso wunderschöner Ort. Die Solemar Therme ist ein Highlight für Wellnessfreunde und bietet zudem ein Freibad mit beeindruckendem Panoramablick auf den Schwarzwald.

Bilder vom Schwarzwald

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Schwarzwaldes in dieser Galerie – von majestätischen Wäldern bis zu idyllischen Seen.

Laden...

Steckbrief Schwarzwald

Lage:

  • Im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg
  • Nächste grosse Städte: Freiburg im Westen, Karlsruhe im Norden
  • Geographische Merkmale: Hohe Berge (z. B. Feldberg mit 1.493 m), dichte Wälder, malerische Täler und zahlreiche klare Seen wie der Titisee und Schluchsee
  • Fläche: ca. 6.000 km²

Wissenswertes:

  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) / Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
  • Währung: Euro (EUR)
  • Landessprache: Deutsch, in vielen Gegenden auch der badische Dialekt
  • Religion: Überwiegend katholisch, aber auch protestantische Tradition im nördlichen Schwarzwald

Geschichte:

  • Die Region wurde von den Römern und später von den Germanen besiedelt
  • Im Mittelalter wurde der Schwarzwald durch Klöster geprägt, die viele Orte gründeten
  • Ab dem 19. Jahrhundert florierte der Tourismus, besonders [Ferien in Kurorten wie Baden-Baden] (https://www.hotelplan.ch/ferien/baden-baden-schwarzwald-deutschland/f-40807 ) waren besonders beliebt
  • Der Schwarzwald war und ist für seine traditionellen Handwerkskunst und die Herstellung von Uhren bekannt

Kulinarische Highlights:

  • Schwarzwälder Kirschtorte: Ein berühmtes Dessert aus Schokoladenbiskuit, Sahne, Kirschen und Kirschwasser
  • Schwarzwälder Schinken: Ein würzig geräucherter Schinken, der international bekannt ist
  • Badischer Wein: Besonders beliebt sind Weissweine wie der Grauburgunder und der Riesling aus der Region
  • Flädlesuppe: Eine herzhafte Suppe mit in Streifen geschnittenen Pfannkuchen, die oft als Vorspeise serviert wird

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen