Oman Ferien: Wüsten, Oasen und orientalische Pracht aus 1001 Nacht erleben
Im Sultanat Oman entfaltet sich eine Welt, die die Seele berührt, eine Welt wie aus 1001 Nacht. Zwischen den weiten Sandmeeren und den sanften Wellen des Indischen Ozeans liegt ein Land, das seine Geheimnisse nur jenen preisgibt, die bereit sind, sich Zeit zu nehmen.
Es sind die stillen Momente in den grünen Wadis, die Reisenden das Gefühl geben, als hätten sie einen verborgenen Schatz entdeckt. Alte Gassen, die Geschichten von einer Zeit erzählen, als Weihrauch und Myrrhe die Luft durchzogen.
Die Tage beginnen hier, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Dünen der Wahiba Sands in ein warmes Gold tauchen. Später, im Schatten der Palmen, wartet ein kühler Oasenbrunnen darauf, die Hitze zu lindern.
Die Städte im Oman erheben sich wie stille Wächter in der weiten Landschaft, wo die Ruhe nur vom sanften Murmeln der Wasserkanäle und dem Lachen der Kinder unterbrochen wird. Orte wie Muskat, mit ihren Moscheen und historischen Souks, aber auch die Küstenstädte mit ihren Märkten, strahlen eine Ruhe aus, die tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt ist.
Die Reise in den Oman erwartet Sie.
Unsere Top-Angebote für Oman Urlaub
Oman entfaltet sich als wahres Paradies für Familien, wo Dünen und Wadis unvergessliche Erlebnisse für Gross und Klein bereithalten. An den Küsten bieten luxuriöse All-inclusive-Resorts einen Rückzugsort für vollkommene Entspannung. Entdecken Sie traumhafte Golfplätze, eingebettet in die atemberaubende Wüstenlandschaft.
Wer auf der Suche nach dem perfekten Ferienziel ist, findet in Oman die ideale Idee.
Unsere Oman Ferienideen und Tipps für Sie
Unsere einzigartigen Ferienideen werden Sie begeistern – lassen Sie sich von unseren Reisen auf die arabische Halbinsel inspirieren.
Beste Reisezeit für Oman-Ferien
Der Oman zeigt seine unterschiedlichen Gesichter im Wechsel der Jahreszeiten. Während der Winter von Dezember bis Februar mit milden Temperaturen und klaren Tagen ideal ist, um die historischen Städte zu erkunden, bringt der Frühling von März bis Mai ein Blütenmeer in den Wadis hervor.
Sommer bedeutet Hitze, doch in den Bergen und an den Küsten kann man die Sonne geniessen, ohne sich davon einschüchtern zu lassen. Im Herbst, wenn die Datteln reifen und die Oasen in sattem Grün erstrahlen, offenbart das Land noch einmal seine ganze Pracht.
Jede Jahreszeit hat ihre eigene Magie, und wer sich auf die Rhythmen des Landes einlässt, wird spüren, wie die Natur und Kultur des Oman tief in das eigene Erleben eindringen. Der Duft der Blüten im Frühling, das kühle Nass im Sommer, die Fülle des Herbstes und die Klarheit des Winters – all das macht den Oman zu einem Reiseziel, das sich immer wieder neu entdecken lässt.
Unser Reisezeiten-Tipp:
Im Winter entfaltet das Muscat Festival seine ganze Pracht. Dieses Fest der Kultur bringt das Land zum Leuchten, mit traditioneller Musik, Tänzen und Handwerkskunst. Die angenehmen Temperaturen laden ein, die Stadt zu erkunden und in die Kultur des Oman einzutauchen.
Sehenswürdigkeiten und Highlights für Oman
Oman ist ein Land, das stolz auf seine Geschichte ist. In Muscat, der Hauptstadt, erzählen Gebäude wie die Sultan-Qabus-Moschee und der Al-Alam-Palast von vergangener und gegenwärtiger Macht. Doch es sind nicht nur die imposanten Bauwerke, die die Geschichte des Landes lebendig machen.
Ein Besuch in Muscat wäre unvollständig ohne einen Abstecher zum Mutrah-Souk, einem der ältesten und bekanntesten Märkte des Landes. Entlang der Hafenpromenade führt der Weg direkt ins historische Zentrum, wo der Souk wie eine Schatzkiste voll Kostbarkeiten wirkt. Zwischen den engen Gassen und unter den kunstvoll bemalten Holzdecken breitet sich ein Meer aus Farben und Düften aus: Kleider, Tücher, Schmuck, orientalische Lampen und Weihrauch füllen die Stände.
Hier trifft die Tradition des Orients auf die Einflüsse aus fernen Ländern. Neben omanischen Waren finden sich auch Schätze aus Indien, Pakistan, China und der Türkei. Das Feilschen gehört zur Tradition, und wer geschickt ist, kann einzigartige Souvenirs wie Pantoffeln oder handgefertigten Schmuck als Mitbringsel zu ergattern.
In Sur, der Stadt der Dhaus, spürt man den Wind der Seefahrer, die einst von diesen Ufern aufbrachen, um weit entfernte Handelswege zu erkunden. Weiter im Süden, in Salalah, erstrecken sich die Ruinen von Sumhuram, ein Zeugnis aus der Zeit des blühenden Weihrauchhandels, das von der einstigen Bedeutung Omans in der antiken Welt zeugt.
Unser Highlight-Tipp für den Oman:
Die Festungen von Nizwa und Bahla gehören zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Sie sind architektonische Meisterwerke und bieten zudem Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Besonders Bahla, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt durch seine mächtigen Mauern und die Geschichte, die in jedem Stein spürbar ist.
Bilder vom Oman
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie den Oman in unserer Bildergalerie.
Steckbrief Oman: Fakten auf einen Blick
Wissenswertes:
- Lage: Arabische Halbinsel, am Golf von Oman und Indischen Ozean
- Hauptstadt: Mascat
- Einwohnerzahl: ca. 4,5 Millionen
- Zeitzone: UTC +4 (2 Stunden vor der Schweiz)
- Flugzeit: ca. 6:30 Stunden von Zürich nach Muscat
- Währung: Omani Rial (OMR)
- Landessprache: Arabisch, Englisch weit verbreitet
- Religion: Islam, hauptsächlich Ibaditen
Geschichte:
- Politische Einflüsse: Sultanat, stabil und unabhängig seit Jahrhunderten
- Kulturelle Einflüsse: Islamische Architektur, portugiesische Kolonialzeit, Weihrauchhandel
- Historische Sehenswürdigkeiten: Sultan Gabus Moschee, Fort Bahla, Al-Bustan-Palast
Kulinarische Highlights:
- Majboos: Würziges Reisgericht mit Fleisch
- Shuwa: Langsam gegartes Lamm in Bananenblättern
- Halwa: Traditionelle Süssspeise aus Zucker, Honig und Rosenwasser