Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Portugal Ferien: Von der wilden Azoren-Küste bis zur sonnigen Algarve-Romantik

Ich stehe an der Küste, dort wo die Wellen des Atlantiks die Felsen der Azoren umspielen. Die Gischt steigt in die Luft, trägt den Duft des Ozeans. Vasco da Gama hatte hier vielleicht denselben Blick gehabt, denselben Wind im Gesicht gespürt.

Die Seefahrertradition lebt in jeder Ecke dieses Landes. Die Algarve mit ihren schroffen Klippen, die wie Wachen über das Meer ragen, sprach von Entdeckern und Seefahrern, die hinausgezogen waren, um die Welt zu finden.

Doch auch die Moderne hat ihren Platz gefunden. Die kleinen portugiesischen Dörfer, die einst Zuflucht der Fischer waren, bieten nun Ferien am Meer. Im Schatten der Eichen, im Rhythmus des Fado, scheint die Zeit stillzustehen.
Portugal, das ist eine stille Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Land und Meer, zwischen Mensch und Natur.

Unsere Top-Angebote für Portugal

Die Azoren mit Bungalows für Familienferien inmitten der Natur erkunden, umgeben von vulkanischen Landschaften und dem UNESCO-Weltkulturerbe Angra do Heroísmo auf Terceira.
An der Algarve warten Hotels am Meer. In Lissabon, der Hauptstadt Portugals, trifft Küstenflair auf Kultur. Ferien in Portugal, das sind Badeferien mit Natur und Geschichte.

Unsere Portugal Ferientipps und -Ideen

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, die salzige Brise des Atlantiks vermischt sich mit dem Duft der Weinberge. Der feine Sand unter den Füssen, Kinderlachen im Hintergrund, während der All-Inclusive-Familienurlaub im Hotel am Meer in Nord- oder Zentralportugal beginnt.

Oder ankommen auf Madeira, wo der Geschmack des Portweins und die frische Meeresluft jeden Moment erfüllen.

Beste Reisezeit für Ferien in Portugal

Die beste Reisezeit für Ferien an Portugals Stränden erstreckt sich über das ganze Jahr, wobei jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz mitbringt.

Frühling erwacht an der Algarve mit Tagestemperaturen um die 18–22 Grad und etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Ein besonderes Highlight ist der Lagoa das Sete Cidades auf den Azoren, wo die Kraterseen im Frühling in leuchtendem Grün erstrahlen. Es ist die Zeit für Spaziergänge rund um die Seen, während die Natur in voller Blüte steht.

Sommer ist die Hauptsaison, mit Temperaturen, die oft 30 Grad erreichen, und 12 Sonnenstunden. An der Praia de Carcavelos bei Lissabon findet das Sumol Summer Fest statt, international bekannt für Musikgenres wie Reggae, Hip-Hop und EDM und wechselnden Künstler wie Sean Paul, Major Lazer oder Damian Marley.

Der Herbst bringt mildere Temperaturen um die 20–25 Grad und 7 Sonnenstunden. Das Douro-Tal in Nordportugal verwandelt sich in ein Meer aus Rot- und Goldtönen. Hier beginnt die Weinlese, und Bootstouren auf dem Douro-Fluss bieten ein sinnliches Erlebnis.

Der Winter hält sich in den Küstenregionen mild, mit Tagestemperaturen um 15–18 Grad und etwa 5 Sonnenstunden. Praia Formosa auf Madeira, umgeben von hohen Klippen, strahlt vor allem in den Wintermonaten eine stille Gelassenheit aus. Der Strand erstreckt sich als lange Bucht, die sich sanft in die Ferne krümmt. Ideal für ausgedehnte Spaziergänge, bei denen die Natur auf entspannte Weise entdeckt werden kann. Grobe Kieselsteine bedecken den grössten Teil des Ufers und gehen erst kurz vor der Wasserkante in schwarzen Sand über.

Reisezeit-Tipp für Portugal:

In Zentralportugal ist das Kloster von Batalha ein kulturelles Highlight im Herbst. Das UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und kunstvoll gestalteten Kapellen. In der kühlen Jahreszeit, wenn die Touristenströme abnehmen, bietet ein Besuch des Klosters eine Begegnung mit der Geschichte Portugals.

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Portugal

Portugal, ein Land, reich an kulturellen und natürlichen Highlights, entfaltet seine Schätze von den lebendigen Strassen Lissabons bis zu den grünen Hügeln Nordportugals.

In Lissabon windet sich der Eléctrico 28, die historische Standseilbahn, durch die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt. Diese gelbe Tram ist mehr als ein Transportmittel; sie ist eine Reise durch die Geschichte der Stadt, vorbei an prächtigen Gebäuden, steilen Hügeln und belebten Plätzen.

Am Ufer des Tejo erstreckt sich die Ponte 25 de Abril, eine Hängebrücke, die an die Golden Gate Bridge erinnert und einen Blick auf die Stadt und den Fluss freigibt. Nicht weit entfernt liegt die LX Factory, ein kreativer Komplex auf einem ehemaligen Fabrikgelände. Der Elevador de Santa Justa, ein neugotischer Aufzug aus dem 19. Jahrhundert, erhebt sich im Herzen der Stadt und bietet einen Panoramablick über die Dächer Lissabons.

Ein weiteres Highlight ist die Stadt Sintra, bekannt für ihre Paläste und Gärten. Der Palácio de Monserrate ist ein Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Architekturstile und gilt als Juwel der romantischen Architektur. Die Gärten laden zum Flanieren ein, während der Palast selbst mit seinen kunstvollen Details beeindruckt.

Die Reise geht weiter in die Algarve, die mit der Ponta da Piedade in der Nähe von Lagos beeindruckt. Diese Küstenlandschaft mit ihren spektakulären Felsformationen, Grotten und türkisfarbenem Wasser ist ein Highlight, das nur mit einer Bootsfahrt zugänglich ist.

Ein weiteres Highlight ist der Ria Formosa Naturpark mit seinen Lagunen, Inseln und einer reichen Vogelwelt – ein Paradies für Menschen, die gerne wandern oder Kajak fahren. Die Altstadt von Faro, umgeben von Stadtmauern, erzählt mit ihren Kopfsteinpflasterstrassen und der imposanten Kathedrale Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Die Azoren warten mit dem Lagoa das Sete Cidades auf São Miguel auf. Ein Kratersee, der aus zwei unterschiedlich gefärbten Seen besteht und von üppiger Vegetation umgeben ist. Das Furnas-Tal ist bekannt für seine heissen Quellen und Fumarolen, wo der traditionelle Eintopf Cozido das Furnas in vulkanischer Erde gegart wird.

Auf Pico Island erhebt sich der höchste Berg Portugals, ein Vulkan, der Wanderer und Naturfreunde anzieht. Terceira beherbergt die UNESCO-Weltkulturerbestadt Angra do Heroísmo, während der Algar do Carvão, ein beeindruckender Vulkanschlot, tiefe Einblicke in die geologische Vergangenheit bietet.

Porto zeigt sich mit dem Estação São Bento, einem Bahnhof, der mit Azulejos geschmückt ist und Szenen aus der portugiesischen Geschichte darstellt. Das Ribeira-Viertel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht mit engen Gassen und bunten Häusern entlang des Douro-Flusses an. In der Nähe befinden sich die berühmten Portweinkellereien von Vila Nova de Gaia. Literaturbegeisterte Menschen finden in der Livraria Lello, einer der weltweit schönsten Buchhandlungen, ein kunstvolles Erlebnis.

Unser Highlight-Tipp für Portugal:

Auf Madeira erhebt sich der Laurisilva-Wald, ein UNESCO-Weltkulturerbe und einer der letzten immergrünen Lorbeerwälder Europas. Die Wanderwege führen durch dichtes Grün, vorbei an Wasserfällen und exotischer Flora. Die urzeitliche Natur der Insel zeigt sich in all ihrer Pracht und eine Begegnung mit der Wildnis wird ermöglicht.

Bilder von Portugal

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Portugal in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief von Portugal

Lage:

  • Südeuropa, westlichste Landmasse des europäischen Festlands
  • Grenzt im Westen und Süden an den Atlantischen Ozean, im Osten an Spanien
  • Hauptstadt: Lissabon
  • Einwohnerzahl: ca. 10,3 Millionen
  • Geprägt durch die Gebirge Serra da Estrela und die Küstenlinie des Atlantiks

Wissenswertes:

  • Land: Portugal
  • Zeitzone: Westeuropäische Zeit (WEZ), 1 Stunde hinter der Schweiz
  • Flugzeit von der Schweiz: ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Währung: Euro (€)
  • Landessprache: Portugiesisch
  • Religion: Mehrheitlich römisch-katholisch

Geschichte:

  • Seefahrernation, bekannt für Entdeckungsreisen im 15. und 16. Jahrhundert
  • Wichtige historische Persönlichkeiten: Vasco da Gama, Ferdinand Magellan
  • Gründung des Königreichs Portugal im 12. Jahrhundert
  • Einflussreiche Kolonialmacht mit Besitztümern in Afrika, Asien und Südamerika
  • 1974 Nelkenrevolution führte zur Demokratie und Beendigung der Diktatur

Persönlichkeiten:

  • Cristiano Ronaldo: Weltbekannter Fussballer, vielfacher Gewinner des Ballon d'Or

Kulinarische Highlights:

  • Bacalhau: Getrockneter und gesalzener Kabeljau, in unzähligen Variationen zubereitet
  • Pastéis de Nata: Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme, serviert mit Zimt
  • Francesinha: Ein reichhaltiges Sandwich mit Fleisch, bedeckt mit Käse und einer speziellen Sauce, typisch für Porto
  • Portwein: Süsser, angereicherter Wein aus dem Douro-Tal, weltberühmt
  • Caldo Verde: Grünkohlsuppe mit Kartoffeln und Chouriço, ein einfaches, herzhaftes Gericht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen