Kalabrien Ferien: Zwischen Felsklippen, Zitrusduft und dem tiefblauen Tyrrhenischen Meer
An der Stiefelspitze Italiens offenbart sich eine Landschaft von ursprünglicher Kraft, deren Charakter von der Sonne und dem Meer geformt wurde. Ein Hauch von Bergamotte und reifen Zitrusfrüchten vermischt sich mit der salzigen Brise, die von der Küste herüberweht und die Haut wie Seide streichelt. Ihre Ferien in Kalabrien führen Sie entlang von Küstenabschnitten, die sich am Capo Vaticano wie steinerne Wächter aus dem Wasser erheben, und durch Dörfer, deren Rhythmus einer eigenen, ruhigen Zeitrechnung folgt. In den Gassen von Tropea ist jenes besondere italienische Lebensgefühl ebenso präsent wie bei einem Glas lokalen Weins, während der Blick über die weite Wasserfläche schweift. Hier erwartet anspruchsvolle Reisende eine Region, die ihre Eleganz nicht zur Schau stellt, sondern sie in jedem Detail spürbar macht – ein Ort für tiefgreifende Erholung.
Ausgewählte Erlebnisse für Ihre Kalabrien-Ferien
Ihre Reise nach Kalabrien nimmt hier ihren Anfang, mit einer sorgfältigen Auswahl an Erlebnissen, die wir für Sie gestaltet haben. Jedes Arrangement, von Flug und Hotel bis hin zur kompletten Reisekomposition, ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen reibungslosen und hochwertigen Aufenthalt zu sichern. So können Sie Ihre Ferien in Kalabrien mit der Gewissheit planen, dass an alles gedacht ist, und sich ganz der Vorfreude widmen.
Kalabrien Ferien: Anregungen und Ideen
Die Gestaltung Ihrer Ferien in Kalabrien kann so facettenreich sein wie die Region selbst. Vielleicht sehnen Sie sich nach ruhigen Tagen, an denen das Meeresrauschen den Takt vorgibt, oder möchten das historische Tropea mit seinen verborgenen Winkeln entdecken. Womöglich planen Sie eine unbeschwerte Zeit mit der Familie oder schätzen den Komfort eines Angebots, bei dem alle Leistungen bereits inbegriffen sind – für jede Vorstellung Ihrer Reise halten wir die passende Idee bereit.
Beste Reisezeit
Kalabrien ist eine Region, die zu jeder Jahreszeit einen eigenen Charakter entfaltet. Die Sommermonate von Juni bis August gelten als klassische Hochsaison. Dann klettern die Aussentemperaturen regelmässig über 30 Grad, und das Tyrrhenische Meer erreicht Wassertemperaturen von bis zu 26 Grad. An den Küsten herrscht eine lebendige Atmosphäre, die sich für ausgedehnte Badeferien und gesellige Abende auf den Piazzas anbietet.
Besonders reizvoll ist eine Reise in der Nebensaison. Im Frühling, von April bis Mai, erwacht die Natur und die Landschaft kleidet sich in ein frisches Grün. Die Temperaturen sind mit 20 bis 25 Grad ideal für Wanderungen in den Nationalparks Sila oder Aspromonte sowie für Besichtigungen ohne die intensive Sommerhitze. Der Herbst, von September bis Oktober, bietet ebenfalls milde Temperaturen und ein noch immer warmes Meer. Die grossen Besucherströme sind verebbt, und Sie erleben die Orte in einer ruhigeren, persönlicheren Stimmung. Dies ist auch die Zeit der Wein- und Olivenernte, die das ländliche Leben bestimmt. Die Wintermonate sind an der Küste mild, während im bergigen Hinterland Schnee fallen kann. Diese Zeit eignet sich für Reisende, die Kultur und Städte abseits des sommerlichen Treibens entdecken möchten.
Unser Reisezeit-Tipp für Kalabrien:
Für eine gelungene Balance aus angenehmem Badewetter und entspannter Atmosphäre empfehlen wir die Monate Juni und September. Das Meer ist bereits warm genug zum Schwimmen, die Tage sind lang und sonnig, doch die Strände und Orte sind noch nicht so belebt wie im Juli und August.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Kalabrien hält eine Fülle an Erlebnissen bereit, die weit über seine bekannten Strände hinausgehen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Costa degli Dei, die Küste der Götter, mit ihren Aushängeschildern Tropea und Capo Vaticano. Tropea, auf einem Sandsteinfelsen errichtet, fasziniert mit seiner historischen Altstadt und dem weiten Blick auf die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola. Nur eine kurze Fahrt entfernt eröffnet das Capo Vaticano Perspektiven auf verborgene Buchten und das leuchtende Meer – ein passender Ort, um das Licht des späten Nachmittags zu geniessen.
Für Familien ist ein Ausflug nach Pizzo eine schöne Idee. Das Städtchen ist nicht nur malerisch, sondern auch die Heimat des berühmten Tartufo-Eis, einer handgefertigten Komposition aus Schokoladen- und Nusseis. Als besonderer Tipp gilt das Fischerdorf Scilla mit seinem Ortsteil Chianalea, der aufgrund seiner Lage auch als «Venedig des Südens» bezeichnet wird. Hier stehen die Häuser direkt am Wasser, und in den kleinen Restaurants wird der Fang des Tages serviert.
Wer die Natur schätzt, findet in den Nationalparks Sila und Aspromonte ein weitläufiges Gebiet zum Wandern und Durchatmen. Hier zeigt sich eine ganz andere, grüne und bergige Seite Kalabriens. Eine wunderbare Aktivität für alle ist es, durch die Gassen alter Bergdörfer wie Gerace zu schlendern und die authentische, entschleunigte Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch in Reggio Calabria, wo im Archäologischen Nationalmuseum die berühmten Bronzestatuen von Riace ausgestellt sind und von der antiken Grösse der Region erzählen.
Bilder von Kalabrien
Lassen Sie sich von den Farben und dem Licht Kalabriens inspirieren. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte von Ihrer nächsten Reise.
Steckbrief Kalabrien
Lage:
- Kalabrien bildet die Stiefelspitze Süditaliens und wird im Westen vom Tyrrhenischen und im Osten vom Ionischen Meer begrenzt.
- Der wichtigste Flughafen für Ferienreisende ist Lamezia Terme (LNZ).
- Die Region ist geprägt von einer über 780 km langen Küste und den Gebirgszügen des Apennins, zu denen die Nationalparks Sila und Aspromonte gehören.
- Die Einwohnerzahl beträgt rund 1,9 Millionen.
Wissenswertes:
- Die Zeitzone entspricht der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ/MESZ), es besteht also keine Zeitverschiebung zur Schweiz.
- Die Flugzeit von Zürich nach Lamezia Terme beträgt etwa 2 Stunden.
- Die offizielle Währung ist der Euro (€)
- Die Landessprache ist Italienisch. Die vorherrschende Konfession ist römisch-katholisch.
Geschichte:
- Die Geschichte Kalabriens ist reich und vielschichtig. Als Teil der «Magna Graecia» war die Region in der Antike stark von den Griechen geprägt, wovon zahlreiche archäologische Stätten zeugen.
- Später hinterliessen Römer, Byzantiner, Normannen und Spanier ihre kulturellen Spuren.
- Der Tourismus entwickelte sich hier später als in anderen Teilen Italiens, was der Region bis heute eine besondere Ursprünglichkeit bewahrt.
Kulinarische Highlights:
- Die kalabrische Küche ist für ihre kräftigen und unverfälschten Aromen bekannt.
- Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen die scharfe Streichsalami 'Nduja, die süssen roten Zwiebeln aus Tropea (Cipolla Rossa di Tropea), das Tartufo-Eis aus Pizzo und der fangfrische Schwertfisch (Pesce Spada).
Häufig gestellte Fragen
Die ideale Reisezeit für Kalabrien erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten können Sie das warme Meer an den Küsten von Capo Vaticano in vollen Zügen geniessen. Im späten Frühling und frühen Herbst ist die Atmosphäre besonders angenehm: Die Sonne wärmt, ohne zu intensiv zu sein, und der Duft von blühendem Ginster oder reifen Zitrusfrüchten liegt in der Luft. Sie erleben die charmanten Orte wie Tropea mit einer entspannten Gelassenheit, bevor oder nachdem die sommerliche Hauptsaison ihren Höhepunkt erreicht.
Die Schönheit Kalabriens zeigt sich in vielen Facetten, sodass die Antwort von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt. Für Liebhaber von Küstenpanoramen ist die tyrrhenische „Costa degli Dei“ rund um Tropea und Capo Vaticano mit ihren hellen Sandbuchten und markanten Felsformationen oft die erste Wahl. Wer es ruhiger und ursprünglicher mag, wird die ionische Küste mit ihren weiten Stränden und antiken Ausgrabungsstätten schätzen. Für Naturbegeisterte wiederum entfaltet sich der besondere Reiz im grünen, bergigen Herzen der Region, in den stillen Wäldern des Sila-Nationalparks.
Kalabrien wird geschätzt, weil es eine seltene Verbindung aus authentischem italienischem Lebensgefühl, eindrucksvoller Natur und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Anders als andere Regionen Italiens ist es von grossen Touristenströmen weitgehend unberührt geblieben. Reisende schätzen die ehrliche Gastfreundschaft, die unverfälschte, schmackhafte Küche und die landschaftliche Vielfalt, die von weitläufigen Stränden bis zu dichten Bergwäldern reicht. Es ist ein Ziel für Kennerinnen und Kenner, die das echte Italien suchen.
Am günstigsten können Sie Ihre Ferien in Kalabrien in der Nebensaison planen, also in den Monaten April, Mai sowie Ende September und Oktober. In dieser Zeit sind die Preise für Flug und Hotel oft spürbar niedriger als im Hochsommer. Sie profitieren aber nicht nur finanziell: Die Strände bei Pizzo sind angenehm weitläufig, in den Gassen von Tropea finden Sie leicht einen Platz in Ihrem Lieblingscafé, und Sie erleben die Region in einer besonders ruhigen und persönlichen Atmosphäre.