Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Ferien auf den Kanarischen Inseln: Vulkanlandschaften, Strände und ein ewiger Frühling

Eine Reise zu den Kanarischen Inseln beginnt mit dem Eintauchen in eine Welt, die von vulkanischem Feuer und endlosem Blau geprägt ist. Teneriffa erhebt sich mit dem Teide über die Insel. Gran Canaria entfaltet seine Vielfalt in goldgelben Sanddünen und grünen Bergtälern. Fuerteventura mit seinen scheinbar endlosen Stränden ist von einer uralten, zeitlosen Stille umgeben.

Auf Lanzarote zeugen die schwarzen Lavafelder von einer aufregenden Vergangenheit, die vom Wind geformt und von der Sonne gebrannt wurden. La Palma, die grüne Insel, lädt mit ihrem dichten Lorbeerwald und tiefen Schluchten zum Erkunden ein.

Das Klima, mild und gleichmässig, macht die Kanaren zu einem Ferien-Ziel für jede Jahreszeit. Kilometerlange Strände, von hellem Sand bis zu dunklem Lavasand, zeichnen das Bild dieser Inseln, die in nur vier bis fünf Flugstunden erreichbar sind.

In den Vulkanlandschaften, die sich wie gemalt über Lanzarote und Teneriffa erstrecken, offenbart sich die ungezähmte Kraft der Natur. Hier, wo das Land lebt und atmet, wird das Gehen zum Wandern und das Wasser zum Spielplatz für Tauchende und Windsurfende.

Unsere Top-Ferienangebote für die Kanarischen Inseln

Zwischen grünen Berghängen, endlosen Dünen und klarem Wasser entfalten die Kanarischen Inseln ihren besonderen Charme. Spontane Last-Minute-Ferien, günstige All-inclusive-Tage oder exklusive Aufenthalte in Adults-only-Hotels lassen sich hier mit Besuchen auf heimischen Bananen- und Aloe-Vera-Plantage verbinden. Familien erleben Badeferien, während Paare entspannten 5-Sterne-Genuss finden.

Unsere Tipps und -Ideen für Kanaren-Ferien

Das klare Licht des Atlantiks mischt sich mit dem sanften Hauch einer salzigen Brise, während die Luft den Geist belebt. Über den Köpfen entfaltet sich der Sternenhimmel, der auf La Palma und Teneriffa in unvorstellbarer Tiefe und Klarheit strahlt.

In den Weinbergen von La Geria auf Lanzarote entfalten die Weine aus vulkanischem Boden ihren unverwechselbaren Charakter. Ankommen heisst hier, den Kosmos und die Schätze dieser besonderen Landschaft zu geniessen.

Beste Reisezeit für Ferien auf den Kanarischen Inseln

Das ganze Jahr über verwöhnt die Sonne die Kanarischen Inseln, begleitet von einem milden Klima mit Tagestemperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius.

Der Frühling bringt eine sanfte Wärme mit etwa 24 Grad und neun Sonnenstunden. Auf den Inseln erwacht die Natur und die Wanderwege, wie die durch die blühenden Täler La Palmas, können auf entspannten Touren entdeckt werden.

Im Sommer steigt das Thermometer auf 28 Grad, doch die Atlantikwinde tragen die Hitze fort. Es ist die Zeit, in der das Meer den Tag bestimmt. Strände wie die Playa de Sotavento auf Fuerteventura füllen sich mit den bunten Segeln, die die Wellen erobern. Der Herbst, mit seinen ruhigen 25 Grad und goldenem Licht, ist ideal für kulturelle Begegnungen, etwa bei der Weinlese in den Vulkanlandschaften Lanzarotes.

Der Winter bringt 21 Grad und eine sanfte Sonne, die auf Gran Canaria den Karneval erhellt. Die Strassen füllen sich mit Musik, Tanz und Farben, während die milden Temperaturen das Fest zu einem Genuss machen.

Unser Reisezeit-Tipp für die Kanarischen Inseln:

Die Weinlese im Herbst auf Lanzarote ist ein besonderes Erlebnis. In La Geria bieten viele Bodegas Führungen an, die einen Einblick in die Winzerarbeit geben. Die Verkostung der Weine, die ihren unverkennbaren Charakter dem vulkanischen Boden verdanken, rundet den Besuch ab.

Sehenswürdigkeiten und Highlights der Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind ein Schmelztiegel aus Landschaften, kulturellen Schätzen und Geschichte, die auf jeder Insel einzigartig zum Ausdruck kommen.

Gran Canaria wartet mit den Dünen von Maspalomas im Süden der Insel auf. Diese einzigartige Wüstenlandschaft erstreckt sich über eine Fläche von etwa 400 Hektar und verbindet das Gold der Sandberge mit dem Blau des Atlantiks. Die Dünen, ein geschütztes Naturreservat, bieten eine wechselnde Kulisse, die sich mit dem Wind verändert.

Fuerteventura, bekannt für endlose Strände, beherbergt den Naturpark Corralejo im Norden der Insel. Die weitläufigen Sanddünen erstrecken sich bis zum Meer, wo die Wellen des Atlantiks auf den feinen, hellen Sand treffen. Die Landschaft ist geprägt von Ruhe und dem Spiel der Elemente.

Lanzarote trägt die Handschrift César Manriques, dessen Architektur die Harmonie zwischen Natur und Baukunst einfängt. Die Fundación César Manrique in Tahiche, das frühere Wohnhaus des Künstlers, zeigt die Verschmelzung von Lava und moderner Architektur. Hier sind Höhlen, Licht und Farben ein Zusammenspiel, das Lanzarotes Wesen widerspiegelt.

La Palma, die grünste der Inseln, lässt in der Cueva de Belmaco die Geschichte der Guanchen, der Ureinwohner der Kanaren, lebendig werden. Diese Höhle, im Osten der Insel gelegen, ist bekannt für ihre Felsgravuren, die zu den ältesten archäologischen Funden der Kanaren zählen. Die Guanchen hinterliessen Spuren, die bis heute von der Vergangenheit der Insel zeugen.

Unser Highlight-Tipp für Ferien auf den Kanarischen Inseln:

Arrecife auf Lanzarote bietet mit dem Castillo de San José ein kulturelles Highlight. Die Festung aus dem 18. Jahrhundert, ursprünglich zum Schutz vor Piraten errichtet, beherbergt heute das Museum für zeitgenössische Kunst. Hier verbinden sich historische Mauern mit moderner Kunst.

Bilder von den Kanarischen Inseln

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Kanaren in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Kanarische Inseln

Lage:

  • Inselgruppe im Atlantischen Ozean, vor der nordwestlichen Küste Afrikas
  • Gehören politisch zu Spanien und sind eine autonome Gemeinschaft
  • Sieben Hauptinseln: Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera, El Hierro
  • Hauptstadt: Zwei HauptstädteLas Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife
  • Einwohnerzahl: Ca. 2,2 Millionen

Wissenswertes:

  • Land: Spanien
  • Zeitzone: UTC ± 0 (1 Stunde hinter der Schweiz)
  • Flugzeit von der Schweiz: Ca. 4 bis 5 Stunden
  • Währung: Euro (EUR)
  • Landessprache: Spanisch
  • Religion: Mehrheitlich römisch-katholisch

Geschichte:

  • Besiedlung durch die Guanchen, die Ureinwohner der Kanaren
  • Eroberung durch Spanien im 15. Jahrhundert
  • Wichtiger Stützpunkt für Christoph Kolumbus auf seinen Reisen in die Neue Welt
  • Kulturelle Einflüsse aus Europa, Afrika und Lateinamerika prägen die Inseln
  • Seit 1982 autonome Gemeinschaft mit besonderem Steuerstatus innerhalb Spaniens

Kulinarische Highlights:

  • Papas arrugadas: Runzelkartoffeln, traditionell mit Salzkruste gekocht, serviert mit Mojo-Saucen
  • Mojo rojo und Mojo verde: Scharfe rote und milde grüne Saucen aus Paprika, Knoblauch und Kräutern
  • Gofio: Geröstetes Getreidemehl, eine traditionelle Zutat für Suppen, Eintöpfe und Desserts
  • Kanarischer Ziegenkäse: Besonders aus Fuerteventura bekannt, oft mild und cremig
  • Frische Meeresfrüchte: Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Garnelen aus dem Atlantik

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen