Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt
Pico del Teide

Last Minute Teneriffa: Insel des ewigen Frühlings

Ein Land im Atlantik, an dem die Zeit beinahe stillzustehen scheint. Ganzjährig mildes Klima umhüllt die Insel wie ein unsichtbarer Mantel, lädt zu langen Tagen im Freien ein.

Von den vielfältigen Landschaften, die sich wie ein Mosaik über Teneriffa legen – üppige Lorbeerwälder, karge Lavafelder, Strände mit schwarzem Sand – bis hin zu den Sternen, die in dieser geografischen Einzigartigkeit heller funkeln als anderswo. Ein Ort, an dem der Blick auf wandernde Wale das Meer lebendig werden lässt und der gleichmässige Rhythmus der Insel das Tempo des Alltags hinter sich lässt.

Eine Last-Minute-Reise nach Teneriffa lässt all diese Vorstellungen Realität werden.

Top-Spontan-Angebote für Teneriffa

Teneriffa, die grösste Kanareninsel mit 2.034 Quadratkilometern im Atlantischen Ozean, bietet Erlebnisse zwischen Vulkanen und Meer. Im Teide Nationalpark öffnet die Landschaft ein Fenster in die geologische Vergangenheit. Die Lorbeerwälder im Anaga-Gebirge entführen Wandernde in eine stille, abgeschiedene Welt.

Vor der Küste spielen Grosse Tümmler in den Wellen und Kurzflossen-Grindwale ziehen in Gruppen durch das klare Wasser des Atlantiks. Abends verwandelt sich der Himmel über Teneriffa dank der strengen Schutzmassnahmen des Starlight-Reserves in eine Bühne für Sternentouren.

Die Strände, von schwarzem Vulkan- bis goldenem Sand, Orte der Ruhe und Erholung. Mit nur 4,5 Stunden Flugzeit aus der Schweiz ist Teneriffa ein ideales Ziel für spontane Reisen.

Teneriffa spontan bereisen: Naturvielfalt in jeder Region

Mit Temperaturen von 18 bis 24 Grad bietet Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, eine einzigartige Mischung aus fruchtbarem Grün, Vulkanlandschaften und Stränden.

Der Pico del Teide, mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens, erhebt sich im Teide Nationalpark. Für Geologie-Begeisterte bietet die Vulkanlandschaft mit ihren Gesteinsformationen und Lavafeldern ein Fenster in die Erdgeschichte. Das seltene Teideveilchen, das nur in dieser Umgebung wächst, repräsentiert eine Flora, die sich an extreme Bedingungen angepasst hat.

Die Las Cañadas-Caldera, eine Senke am Fusse des Teide, bietet Wanderwege, die durch karge Ebenen und bizarre Felsformationen führen. Im Anaga-Gebirge im Nordosten der Insel breiten sich Lorbeerwälder aus, deren dichte Kronen ein schattiges Dach über schmalen Pfaden spannen. Die Wanderwege führen durch Täler, die mit Farnen und Moosen bedeckt sind.

Unser Regionen-Tipp für Teneriffa

Im Westen liegt die Masca-Schlucht, eingebettet in das Teno-Gebirge. Die Schlucht, umgeben von steilen Klippen, führt Wandernde auf einem Weg voller Kurven bis hinunter ans Meer. Diese Route zeigt, wie vielseitig Teneriffas Landschaften sind: von schroffen Vulkanformationen bis zu tropischen Gewächsen, wie Drachenbäume oder Bananenpflanzen.

Flexibel reisen: Die charmantesten Städte Teneriffas erkunden

Vor mehr als 500 Jahren begann auf Teneriffa eine Geschichte, die bis heute in den Strassen ihrer ältesten Stadt, San Cristóbal de La Laguna, lebendig bleibt. Dort, wo alte Paläste und Gassen von einer anderen Zeit zeugen, beginnt eine Reise durch die Städte der Insel. Jede von ihnen hat ihre eigene Verbindung zur Vergangenheit.

Santa Cruz de Tenerife, die lebendige Hauptstadt, bewahrt ihr Erbe als Tor zur Welt. Der Hafen, das moderne Auditorium und die Kathedrale prägen das Stadtbild. In San Cristóbal de La Laguna, UNESCO-Weltkulturerbe, faszinieren die über 400 Jahre alten Gassen der Altstadt und der Palast von Nava, ein Meisterwerk kanarischer Architektur.

In Icod de los Vinos erhebt sich der berühmte Drachenbaum von Icod, das Wahrzeichen der Stadt und eines der bekanntesten Naturdenkmäler der Kanarischen Inseln. Er wird auf ein Alter von rund 800 Jahren geschätzt.

Weiter westlich, in Garachico, zeugen die Lava-Pools vom Vulkanausbruch von 1706, der die Stadt für immer veränderte. Wo einst der wichtigste Hafen Teneriffas lag, formten die Lavamassen natürliche Becken.

Spontane Auszeit für Körper und Geist auf Teneriffa

Teneriffa lädt spontan ein, Wellness mit allen Sinnen zu erleben. Die Nähe zum Atlantik macht jede Behandlung spürbar lebendig: Meerwasser umhüllt die Haut bei einer Thalassotherapie, Algenpackungen schenken neue Energie, während die mineralreiche Luft die Atmung klärt.

Auf der Insel entfalten naturbasierte Anwendungen ihre Kraft. Ein sanftes Peeling mit Meersalz belebt, Aloe Vera kühlt und regeneriert nach einem Tag in der Sonne.

Auf der ganzen Insel ergänzt der Wind, der durch die Lorbeerbäume zieht, die Ruhe der Anwendungen mit einem natürlichen Hintergrundklang.

6 Gründe, warum ein Last-Minute-Urlaub auf Teneriffa eine gute Idee ist

  1. Ganzjährig mildes Klima: Mit Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad ist Teneriffa das passende Reiseziel für jede Jahreszeit – ideal, wenn spontan dem Alltag entfliehen möchte.
  2. Schnelle Erreichbarkeit: Mit Direktflügen aus der Schweiz in etwa 4,5 Stunden sind Strand, Berge und Natur auf Teneriffa ohne grosse Anreise erreichbar.
  3. Vielfältige Landschaften: Vom beeindruckenden Teide Nationalpark mit Vulkanlandschaften bis zu den grünen Lorbeerwäldern im Anaga-Gebirge bietet die Insel Abwechslung für Erholungs- und Erlebnissuchende.
  4. Flexibilität bei Unterkünften: Ob charmante Fincas, luxuriöse Resorts oder gemütliche Apartments – Teneriffa bietet Last Minute vielfältige Möglichkeiten.
  5. Kulturelle Vielfalt: Historische Städte wie La Laguna und lebendige Märkte laden zu spontanen Entdeckungen ein.
  6. Naturerlebnisse: Schwimmen im Atlantik oder Wanderungen durch die Masca-Schlucht. Die Natur Teneriffas macht jede Last-Minute-Reise unvergesslich.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen