Die charmante Hafenstadt Mahdia wird noch als Geheimtipp unter Tunesiens Ferienorten gehandelt. Der breite feinsandige Strand am türkisblauen Meer, die gut erhaltene malerische Altstadt und der alte Hafen verleihen dem Ort am Cap Afrique einen überaus reizvollen Charme. Das grosse Stadttor und Wahrzeichen Mahdias erinnert an die glorreiche Vergangenheit dieser einstigen Residenzstadt mit ihrem bedeutenden Fischereihafen. Der Ort ist noch nicht überlaufen und ein erholsamer Aufenthalt in einem ruhigen Ambiente garantiert.
Die Hafenstadt Mahdia liegt etwa 50 km südlich von Monastir reizvoll und geschützt auf einer felsigen Halbinsel. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum des südlichen Sahel und besass bereits zu Zeiten der Phönizier und Römer dank ihrer prominenten Lage eine grosse strategische Bedeutung. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts erlangte Mahdia durch den Fund eines Schiffswracks vor der Küste weltweite Berühmtheit. Noch heute ist der Hafen ein wichtiges Handelszentrum und mit seinen im Wasser schaukelnden Booten einen Besuch wert. Ein besonders faszinierendes Schauspiel bietet sich abends, wenn während der Sommermonate die Fischkutter auf das Meer hinaus fahren und den Hafen mit ihren Laternen zum Leuchten bringen. Freitags lockt der Wochenmarkt Menschen aus der ganzen Region nach Mahdia und den ganzen Tag über drängen sich die Besucher an den Verkaufsständen vorbei oder durch die Markthalle, in der Gemüse, Fleisch und andere Nahrungsmittel angeboten werden. In den Gassen der Medina hingegen herrscht eine beschauliche Ruhe, die nur zur Mittagszeit unterbrochen wird, wenn der Muezzin aus Lautsprechern an den Minaretten zum Mittagsgebet ruft. Das tunnelartige Stadttor mit seinen über 40 Meter dicken Mauern führt wieder zur Altstadt hinaus, vorbei an den Souvenirhändlern, die traditionelle Handwerkskunst, Seidenartikel oder vergoldeten Schmuck anbieten. Das Badevergnügen in Mahdia findet am kilometerlangen, breiten und flach abfallenden Strand statt, wo auch kleine Gäste wunderbar planschen können. Das Unterhaltungsangebot lässt zudem keine Wünsche offen: Restaurants und Beachbars sorgen für kulinarische Abwechslung und ein Wassersportzentrum bietet allerlei Aktivitäten wie Jetski, Paragliding, Wasserski, Kanu, Bananenboot oder Beachvolleyball.
Der Norden Tunesien ist geprägt von fruchtbaren Tälern und Mischwäldern, hinter denen sich das Atlasgebirge abzeichnet. Und natürlich von traumhaften Stränden, die sich der Ostküste entlang ziehen! Hier finden Sie gut ausgebaute Hotels mit einer Vielzahl an Wellnessangeboten, Wassersport sowie Spiel und Spass. Ausflüge führen in Städte, die eine faszinierende Mischung zwischen europäischer und arabischer beziehungsweise berbischer Kultur bieten.
Tunesien verwöhnt sonnenhungrige Reisende mit einem ganzjährig milden Klima, viel Sonne und endlos langen Stränden. Rund um Monastir finden Sie ein breites Angebot an Hotels mit viel Wassersport – und geniessen gleichzeitig die Vorteile einer lebhaften Stadt mit vielen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Gegend bei Skanes ist etwas ruhiger, sehr beliebt bei Tauchern und Schnorchlern – aber auch bei Golfspielern, die hier fantastische Plätze finden. Hammamet, die Metropole der Halbinsel Cap Bon, zählt zu den beliebtesten Badeorten des Landes und punktet mit kilometerlangen Sandstränden, erstklassigen Hotels und einem breiten Angebot für alle, die Abwechslung, Sport und Unterhaltung suchen. Welchen Ferienort Sie auch wählen: Bereichern Sie Ihre Ferien mit Ausflügen ins Hinterland und entdecken Sie neben Strand und Meer auch die beeindruckenden Landschaften und den kulturellen Reichtum Nordtunesiens. Lohnenswert sind auch Abstecher zum lebhaften Souk von Sousse, in die faszinierende Altstadt von Hammamet oder zum quirligen Jachthafen von Port el Kantaoui.