Das charmante Chaletdorf Saanenmöser liegt auf der Sonnenterrasse der Region Gstaad – in einer wunderbaren Landschaft, die sommers und winters viel Abwechslung bietet. Die Gegend ist mit Zug und Postauto bestens erschlossen, so dass Sie Ihren Aufenthalt mit zahlreichen interessanten Ausflügen anreichern können. Hier finden Sie die Panoramakarte von Saanenmöser im Winter und im Sommer.
Das Dorf Saanenmöser hat seinen Namen vom Pass, der Zweisimmen und Saanen verbindet. Wegen seiner sonnigen Lage und der idyllischen Landschaft zieht es jeden Jahr vielen Touristen an.
Saanenmöser im Winter: Direkt ab Dorfzentrum haben Sie Zugang zu 105 km Skipisten und in ausgedehnte Langlaufgebiete des Saanenlandes: Das Gebiet Saanerslochgrat–Hornberg bildet das Zentrum der riesigen Skiarena. Zahlreiche blaue und rote Pisten, vielfältige Restaurants und gemütliche Hütten und Skibars sprechen ein breites Publikum an. Die Natureisbahn lockt Einzelläufer oder Eishockeyspieler an, attraktive Winterwander- und Spazierwege lassen Sie die tief verschneite Landschaft entdecken. Das überschaubare Dorf ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.
Saanenmöser im Sommer: Ein ausgedehntes Netz von Wander- und Spazierwegen sowie Bikerouten durchzieht die abwechslungsreiche Landschaft. Tennis, Reiten, Riverrafting und Gleitschirmfliegen werden in der Nähe angeboten. Der 18-Loch-Golfplatz ist wunderschön in die zauberhafte Berglandschaft integriert, direkt neben einem Flachmoor von nationaler Bedeutung.
Die Ferienregion Saanenland ist ausgesprochen vielseitig: Das eher mondäne Gstaad lockt Promis, Stars und VIPs an – in den übrigen Dörfchen finden Familien mit Kindern, sportlich Aktive oder Ruhesuchende beste Bedingungen für ihre Ferien. Auch landschaftlich, kulturell oder kulinarisch lässt die Region keine Wünsche offen – und das Angebot an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten ist riesig!
Das Zentrum von Gstaad gilt als beliebteste, kürzeste Shoppingmeile – und wird ergänzt durch Top-Hotels, Gourmet-Restaurants und Luxus-Chalets. Wer hier spaziert, kann schon mal einen Prominenten entdecken … Dörfer wie Schönried, Sannenmöser, Rougemont oder Zweisimmen sind eher ländlicher – aber deswegen nicht weniger attraktiv: Mit ihrem breiten Angebot locken sie das ganze Jahr über Gäste jeden Alters an!
Saanenland im Winter: 200 km Pisten bis auf rund 3000 m Höhe, diverse Snowparks und Schlittelwege, 165 km Langlaufloipen (klassisch oder skating) und rund 200 km Winterwanderwege erschliessen Ihnen grenzenlosen Winterspass. Romantische Pferdeschlittenfahrten, herausforderndes Eisstockschiessen, gemütliche Essen in einem von über 100 Restaurants oder wohliges Wellnessen runden das perfekte Ferienerlebnis ab.
Saanenland im Sommer: Über 300 km Wander- und Spazierwege führen durch die weite, offene Landschaft des Saanenlandes, die sich natürlich auch per Rad bestens erkunden lässt. Wildwasser- und Kanuabenteuer auf der Saane sorgen für Nervenkitzel – ebenso wie Gleitschirmflüge. Familien schätzen insbesondere die Sommerrodelbahn bei Schönried, den Trottinettspass Wispile-Gstaad und Sparenmoos-Zweisimmen oder den Klettersteig im Naturparadies Lauenensee. Wer nicht genug hat vom Wintersport kann im Gletscher-Skigebiet «Glacier 3000» Langlaufen.