Ferien auf Sardinien: Karibisches Flair und italienische Kultur
Sardinien ist eine italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste. Mit ihren weissen Sandstränden und dem klaren, blauen Wasser erinnert die Insel an die Karibik. Die Costa Smeralda im Norden ist bekannt für ihre luxuriösen Resorts, Restaurants und Bars, während die südliche Küste mit Städten wie Cagliari und Villasimius eine Mischung aus Kultur und vielen familienfreundlichen Stränden anbietet. Sind Sie bereit für Ihre nächsten Badeferien auf Sardinien?
Unsere Top-Angebote für Sardinien
Hier geht es direkt zu den besten Angeboten für Ihre Ferien auf Sardinien!
Unsere Ferienideen für Sie auf Sardinien
Entdecken Sie unsere einzigartigen Ferienideen für Sardinien und lassen Sie sich von unseren individuellen Reisen begeistern.
Beste Reisezeit für Ferien auf Sardinien
Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Sommer, insbesondere Juli und August, ist perfekt für Strandferien auf Sardinien, mit Tagestemperaturen über 30 Grad und langen Sonnenstunden. Diese Zeit ist ideal für Wassersportarten und entspannte Tage am Meer.
Für kulturelle Aktivitäten und Wanderungen sind Frühling und Herbst die besten Reisezeiten. Im Mai und September liegen die Temperaturen bei angenehmen 20 bis 25 Grad, und es gibt weniger Touristen. Diese Monate sind ideal, um die historischen Städte und die beeindruckende Natur Sardiniens zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten und Highlights – Sardinien Reise-Tipps
Sardinien erwartet Sie mit einer Vielzahl an kulturellen, kulinarischen und historischen Schätzen, die weit über die berühmten Strände hinausgehen. Hier sind ein paar Beispiele:
Weinverkostung in der Region Gallura
Sardinien verfügt über eine exquisite Weinkultur, daher liegt eine Weinverkostung in der Region Gallura auf der Hand. Lassen Sie sich vom aromatischen Vermentino di Gallura verzaubern, der hervorragend zu den mediterranen Köstlichkeiten der Insel passt. Besuchen Sie die charmanten Weingüter und erfahren Sie mehr über den traditionsreichen Weinherstellungsprozess. Besonders empfehlenswert ist das Weingut Tenute Olbios, das nicht nur hervorragende Weine, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Weinberge bietet.
Kulinarische Genüsse in Cagliari
Statten Sie der lebhaften Hauptstadt Cagliari einen Besuch ab und gehen Sie auf den Mercato di San Benedetto, einem der grössten überdachten Märkte Europas. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Pecorino-Käse, Bottarga und die köstlichen Culurgiones. Ein besonderes Highlight ist das traditionelle Gericht «Porceddu», ein am Spiess gebratenes Spanferkel, das in vielen guten Restaurants der Insel serviert wird.
Sant’Efisio Festival in Cagliari
Das Sant’Efisio Festival in Cagliari, das jedes Jahr am 1. Mai stattfindet, offenbart Ihnen die kulturelle Seite Sardiniens. Dieses farbenfrohe Fest zu Ehren des Heiligen Efisio ist ein kulturelles Highlight Sardiniens. Bewundern Sie die prächtige Prozession, bei der Tausende Menschen in traditionellen Trachten durch die Strassen ziehen. Besonders beeindruckend sind die geschmückten Ochsenkarren und die traditionellen Tänze und Musikdarbietungen.
Nuraghe Su Nuraxi in Barumini
Besuchen Sie die Nuraghe Su Nuraxi in Barumini. Diese beeindruckende archäologische Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, stammt aus der prähistorischen Nuraghenkultur und ist über 3.000 Jahre alt. Ein besonderes Highlight ist der zentrale Turm, von dem aus Sie einen Blick auf die umliegende Landschaft geniessen können. Die gut erhaltenen Ruinen und die informativen Führungen bieten einen faszinierenden Einblick in die antike sardische Zivilisation.
Sardinien auf Bildern: Stöbern Sie durch unsere Gallerie und entdecken Sie Sardiniens pittoreske Seite
Lassen Sie sich auf Sardiniens farbenfrohe Gestalt und vielfältige Natur ein und erkundigen Sie unberührte Ecken der Mittelmeerinsel auf Bildern.
Steckbrief Sardinien
Lage:
- Geographisch im Mittelmeer
- Teil von Italien
- Hauptstadt Cagliari
- Einwohnerzahl liegt bei 1,64 Mio.
Wissenswertes:
- Amtssprache ist Italienisch, jedoch sprechen viele Menschen auf der Insel Sardisch
- 1,64 Mio. Einwohner
- Zeitzone: MEZ (Mitteleuropäische Zeit), kein Zeitunterschied zur Schweiz
- Währung Euro
- Sardinien hat 3 Flughäfen, Cagliari Elmas Airport (CAG), Olbia Costa Smeralda Airport (OLB), Alghero-Fertilia Airport (AHO)
Geschichte:
- Besiedelt seit der Jungsteinzeit
- Wichtige historische Einflüsse durch Phönizier, Römer und Spanier
- Berühmt für die prähistorischen Nuraghen-Bauten, darunter die Nuraghe Su Nuraxi in Barumini
Kulinarische Highlights:
- Porceddu: Traditionell am Spiess gebratenes Spanferkel, bekannt für seine knusprige Haut und zartes Fleisch
- Culurgiones: Gefüllte Teigtaschen, oft mit Kartoffeln, Pecorino-Käse und Minze, serviert mit Tomatensauce oder geschmolzener Butter
- Pecorino-Käse: Ein harter, salziger Käse aus Schafsmilch, der in verschiedenen Reifegraden genossen wird
- Und natürlich frischer Fisch und Meeresfrüchte
Sardinien für Aktive, abseits des Sonnenbadens
Die beeindruckende Landschaft Sardiniens bietet zahlreiche Spots für Outdooraktivitäten. Der Nationalpark Gennargentu ist ein absolutes Highlight zum Wandern. Auch die Berge im Hinterland, wie das Supramonte-Gebirge, sind ideal für Wanderungen oder ganztägige Radtouren.
Die Höhlen von Neptune bei Alghero bieten eine faszinierende unterirdische Welt. Erleben Sie die beeindruckenden, über zwei Millionen Jahre alten Formationen auf einer 4 Kilometer langen Tour bei konstant angenehmen 18 Grad Celsius.
Unser Aktivreise-Tipps:
Die Strände von Sardinien sind ideal für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Das klare, warme Wasser bietet hervorragende Bedingungen für Unterwasserabenteuer und ermöglicht es Ihnen, die reiche Meeresfauna hautnah zu erleben. Mit etwas Glück können Sie vor der Küste sogar Oktopusse beobachten, die sich in den felsigen Riffen und Seegraswiesen verstecken. Planen Sie Ihre Aktivitäten vorab und nehmen Sie sich einen Guide oder Tauchlehrer, um die besten Plätze sicher zu erkunden und die faszinierende Unterwasserwelt in vollen Zügen zu geniessen.
Die schönsten Badestrände auf Sardinien
Auf Sardinien hat jeder Küstenabschnitt seinen eigenen einzigartigen Charme und besonderen Charakter. Hier finden Sie die schönsten Badestrände Sardiniens – einer für jede Himmelsrichtung.
Sardinien Sommerferien-Tipps:
La Pelosa, Stintino
Dieser Strand liegt im Nordwesten Sardiniens, nahe der Stadt Stintino. Bekannt für seinen feinen weissen Sand und das klare Wasser, ist La Pelosa ideal für Familien und Wassersport. Er bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Sonnenbaden und Picknicken. Ein beliebtes Ziel für Ganztagesausflüge.
Cala Goloritzé, Baunei
Ein abgelegener Strand an der Ostküste Sardiniens, der nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichbar ist. Sie wandern gern zum Strand? Dann ist Cala Goloritzé perfekt. Der Strand entstand erst in den 1960er Jahren durch einen Erdrutsch. Teile der Kalkfelsen können Sie immer noch am Strand entdecken. Ein Erkundungsspaziergang der rauhen Natur in dieser kleinen Bucht macht diesen Tag am Strand besonders reizvoll.
Spiaggia del Principe, Costa Smeralda
Dieser Strand befindet sich in der berühmten Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens. Das Wasser ist smaragdgrün und der Sand ist fein und weich. Spiaggia del Principe ist ideal für Familien, die Ruhe und Natur suchen. Die Kulisse und die Nähe zu luxuriösen Resorts und Restaurants tragen zu seiner Beliebtheit bei.
Spiaggia di Tuerredda, Teulada
Dieser Badestrand liegt im Süden Sardiniens, zwischen Capo Spartivento und Capo Malfatano. Spiaggia di Tuerredda ist bekannt für seine herrliche Aussicht und seine Lage in einer geschützten Bucht. Der Strand ist gut erschlossen, umgeben von der typisch sardinischen Macchia. Vor der Küste befindet sich eine kleine Insel mit gleichem Namen und ein langer Strandspaziergang führt sie zum Torre di Malfatano an der südlichen Spitze.