Über viele Jahrhunderte hinweg Sitz des Königshauses Savoyen und im 19. Jahrhundert für vier Jahre Hauptstadt von Italien, ist Turin heute kulturell wie industriell von grosser Bedeutung. Geschichtsträchtige Bauwerke, thematisch breit gefächerte Museen und ein zuweilen französisch angehauchtes Flair machen die Residenzstadt zu einem ganzjährig beliebten Ferienziel in Norditalien. Sommer wie Winter können Besucher abwechslungsreiche Aktivferien verbringen.
Turin liegt in der Region Piemont im Nordwesten Italiens. Es ist die viertgrösste Stadt des Landes und rund 73 km von der französischen sowie ca. 143 km von der Schweizer Grenze entfernt. Bis nach Mailand sind es etwa 141 km. Der Fluss Po schlängelt sich östlich des Stadtgebietes an Turin vorbei. Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten prägt das Bild der Metropole, allen voran die 167.5 m hohe Mole Antonelliana. Einst als Synagoge für die jüdische Gemeinde gedacht, ist das Gebäude inzwischen Sitz des nationalen Filmmuseums mit gläsernem Aufzug zur Aussichtsplattform. Turin war viele Jahrhunderte lang Heimat und Sitz des Königshauses der Savoyen, dessen prächtige Schlösser zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Besonders zu erwähnen ist der Palazzo Reale aus dem 17. Jahrhundert, der Königspalast im Herzen der Stadt, der die bedeutendste Gemäldesammlung von Turin beherbergt. Turin ist aber nicht nur wegen seiner kulturhistorischen und wirtschaftlichen Schätze beliebt, sondern auch wegen seiner Lage am Fusse der Alpen eine viel bereiste Feriendestination. Die umgebenden Täler bieten spätestens seit den Olympischen Winterspielen von 2006 Pisten zum Skifahren, Snowboarden, Freeriden und Langlaufen auf internationalem Niveau. Auch Schneeschuhwanderungen, Eisklettern und Eislaufen sind möglich. In den Sommermonaten ist Biken, Bergsteigen, Wandern, Rafting, Paragliding und Golfen angesagt.
Turin – ehemalige Hauptstadt von Italien und heute weltoffene Metropole mit einem Hauch französischem savoir-vivre. Eingebettet im Piemont ist Turin sowohl für einen Städtetrip als auch für Winterferien bestens geeignet und erfreut sich das ganze Jahr über grosser Beliebtheit.
Im Nordwesten Italiens liegt die Metropole Turin. Etwa 73 km von der französischen und rund 143 km von der Schweizer Grenze entfernt, ist die Stadt in der Region Piemont am Fusse der Alpen zu Hause. Ideal also, um Sommer wie Winter abwechslungsreiche Ferien zu verbringen. Die sportlichen Möglichkeiten reichen von Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Schneeschuhwandern bis hin zu Bergsteigen, Rafting, Biken, Golfen und Paragliding. Berühmt wurde Turin vor allem als Sitz des Königshauses der Savoyen, dessen Schlösser zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Einst Hauptstadt von Italien gewesen, ist Turin heute in kultureller wie auch industrieller Hinsicht bedeutend. Die zahlreichen Museen und Veranstaltungen berichten von der umfangreichen Geschichte der Stadt am Fluss Po.