Vlora
In der Hafenstadt Vlora, einem faszinierenden Reiseziel an der albanischen Küste, treffen Geschichte, Kultur und Natur aufeinander. Mit seinem mediterranen Flair und lebendigen Erbe ist Vlora der perfekte Ort für Ihre nächste Entdeckungstour.
Vlora, ein wahres Juwel an der Küste des Ionischen Meeres, vereint historische Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Strände und ein lebendiges kulturelles Erbe. Die Stadt Vlora ist besonders bekannt für ihre Rolle in der albanischen Unabhängigkeit, da hier 1912 die Unabhängigkeitserklärung von Albanien verkündet wurde.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das Unabhängigkeitsmuseum, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und die Ereignisse rund um die Unabhängigkeit Albaniens lebendig macht. Auch das Unabhängigkeitsdenkmal und die Muradie-Moschee, ein architektonisches Kulturdenkmal aus der osmanischen Vergangenheit sind einen Besuch wert.
Von der natürlichen Terrasse Kuzum Baba, dem höchsten Punkt von Vlora, welcher sich 30 m ü. M. befindet, eröffnet sich ein einmaliges Panorama auf die Stadt.
In und um Vlora finden Sie eine Vielzahl an schönen Stränden mit kristallklarem Wasser. Die ruhigen Gewässer in der Bucht von Vlora eignen sich bestens zum Kajakfahren oder Stand-up-Paddeln. Der Plazhi i Veter (Alte Strand) im Stadtzentrum ist ideal zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden. Die Strandpromenade Lungomare Beach lädt zum Flanieren ein. Der Radhime-Strand, der sich etwa 10 km südlich von Vlora befindet, ist zum Wind- und Kitesurfen beliebt.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Vjosa-Narta-Delta-Schutzgebiet bei Zvernec, wo Flamingos in der Lagune leben. Die Gegend ist geprägt von unberührten Stränden, felsigem Ufer und Kiefernwäldern. Über eine 270 m lange, wackelige Holzbrücke erreichen Sie das Zvernec-Kloster aus dem 13. Jahrhundert, ein schönes Beispiel byzantinischer Architektur.
Vlora und die umliegende Region bieten eine perfekte Mischung aus Entspannung an wunderschönen Stränden, Abenteuern in der Natur und kulturellen Ausflügen zu historischen Stätten. Egal, ob man sich für Wandern, Schwimmen, Bootstouren oder das Entdecken antiker Ruinen interessiert, die Gegend hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und ist nicht nur in den heissen Sommermonaten ein beliebtes Reiseziel, sondern auch im Frühling und Herbst, wenn ein milderes, trockenes Klima herrscht.