Hampton by Hilton Berlin City Centre Alexanderplatz
Modernes Stadthotel an optimaler Lage beim Alexanderplatz. Ideal für Ihre Reise nach Berlin.
Hoteleigenschaften
-
Städtereisen
- Stadtzentrum
-
WLAN gratis
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
Beschrieb
Lage
Sehr zentral, etwa 500 m vom Alexanderplatz mit dem bekannten Fernsehturm und dem Einkaufszentrum Alexa entfernt. Die Tramhaltestelle Mollstrasse / Otto-Braun-Strasse befindet sich vor dem Hotel.
Infrastruktur
Das Hotel verfügt über einen Empfangsbereich mit Réception, Internetecke (gratis) und WLAN (gratis). Bar und Frühstücksraum. Parkplatz gegen Gebühr.
Unterkunft
Die modernen und stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche, WC, Föhn; Telefon, Sat.-TV, WLAN (gratis), Gratissafe, Tee-/Kaffeekocher, Klimaanlage.
Anzahl Zimmer / Einheiten
344
Gratissport / -Wellness
Fitnessraum.
Offizielle Kategorie
***
Hoteleigenschaften
- Stadtzentrum
- Golf
- Tennis
- Squash
- Fussball
- Velofahren
- Strandsport
- Sportprogramm
- Fitnessraum
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
- WLAN im Zimmer - gegen Gebühr
- WLAN in Lobby - gegen Gebühr
Lage & Ferienort
Ihr Ferienort: Berlin Mitte / Alexanderplatz
Der Alex – wie der Alexanderplatz im Volksmund liebevoll genannt wird – ist der Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Eine lebhafte und bunte Mischung diverser Gruppen von jungen Familien, trendigen Studenten und Künstlern sowie Touristengruppen und Strassenmusiker trifft man am Brunnen der Völkerfreundschaft an.

Bewertung zum Ferienort
Kultur
Flair
Nightlife
Shopping
Durchschnittsbewertung
Detailbewertung

Berlin
Planen Sie eine Städtereise nach Berlin? Dann liegen Sie voll im Trend. Die rastlose Stadt ist ein Paradies zum gut und günstig Essen, zum Shoppen und zum Party machen. Egal ob Sie durch Berlin Mitte spazieren oder durch die Strassen von Tempelhof fahren – die Geschichte der Stadt ist jederzeit sicht- und oftmals auch spürbar. Die Stadt befindet sich im Wandel. Viele ehemalige Brennpunkte wie Kreuzberg oder Neukölln haben sich in den letzen Jahren zu den beliebtesten Vierteln entwickelt. Erkunden Sie das lebhafte Nachtleben oder entspannen Sie an der Spree. Berlin hat für alle etwas zu bieten.
Lesen Sie mehr über Ihr Reiseziel Berlin
Was muss man in Berlin gesehen haben?
Das Brandenburger Tor gilt als das Berliner Wahrzeichen schlechthin und ist auch ein nationales Symbol. Durch seine Lage zwischen Ost- und West-Berlin war es lange Zeit die Grenze zwischen der westlichen und der östlichen Welt, zwischen BRD und DDR. Heute gilt das Brandenburger Tor als Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands und gilt als Pflichtbesuch bei einer Städtereise nach Berlin.
In Gehweite des Brandenburger Tors befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie der Deutsche Bundestag und das eindrückliche Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Das 2005 eröffnete Holocaust-Mahnmal erinnert an die rund 6 Millionen ermordeten Juden in den Zeiten des Nationalsozialismus. Es besteht aus über 2'500 Beton-Stelen und einer unterirdischen Gedenkausstellung.
Der Fernsehturm am Alexanderplatz ist ein weiteres Wahrzeichen von der Deutschen Hauptstadt. Das höchste Bauwerk von Deutschland ist mit seinen 368 Metern für jeden Besucher unübersehbar. In der Aussichtsplattform in rund 200 Metern Höhe befindet sich ein Drehrestaurant, welches eine spektakuläre Aussicht über die Stadt bietet.
Sind Sie nur für eine Nacht oder für einen kurzen Städtetrip in Berlin? Verbinden Sie das Sightseeing mit einer Flussfahrt auf der Spree. Die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich nämlich bequem vom Wasser aus entdecken.
Das Berliner Nachtleben, eines der aufregendsten der Welt! Berghain und Watergate sind nur zwei der vielen beliebten Clubs. Jazz-Freunde dagegen pilgern ins A-Trane. Ohne Sperrstunde lässt es sich ausgiebig feiern und wir haben die Tipps dazu.
Das KaDeWe ist das grösste Warenhaus Europas und ein echter Konsumtempel. Der Kurfürstendamm ist ein beliebtes Shoppingmekka und in der Friedrichstrasse befinden sich exklusive Boutiquen. Toll ist auch der Flohmarkt im Mauerpark, der im Sommer zum Festgelände wird.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für Ihre Städtereise nach Berlin:
Die Kuppel des Bundestags, dem Parlament Deutschlands, hat sich in den letzen Jahren zum Besuchermagneten entwickelt. Sie bietet eine tollen Einblick in den Bundestag und eine herrliche Aussicht über die Hauptstadt.
Ein Spaziergang entlang der East Side Gallery an der Spree ist ein Muss bei einer Städtereise nach Berlin. Das längste noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer wurde zur Open-Air-Galerie, in welcher sich diverse Künstler verwirklichen konnten.
Für kulturell interessierte Reisende ist ein Besuch der Museumsinsel das Highlight einer Berlin Reise. Auf der Spreeinsel in Mitte befinden sich unter anderem Museen wie beispielsweise das Bode-Museum und das Pergamonmuseum.
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche befindet sich direkt am Kurfürstendamm. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Nach dem Krieg hat man sich bewusst dazu entschlossen, die Turmruine als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung zu erhalten.
Der Checkpoint Charlie ist ein ehemaliger Grenzübergang, der den Bezirk Mitte in Ost-Berlin mit Kreuzberg im Westen verband. Der Grenzübergang ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit und erinnert an die Teilung der Stadt durch die Berliner Mauer. Ein Besuch des Mauermuseum, welches sich direkt am Checkpoint Charlie befindet, ist empfehlenswert.
Bei einem Besuch im Berliner Unterwelten-Museum erhalten Sie einen Einblick in den sonst unsichtbaren Teil der Stadt. Sie besuchen leerstehende Bunker, geheime Gänge und stillgelegte U-Bahnhöfe in Berlin.
Wann ist die beste Zeit für eine Städtereise nach Berlin?
Jede Jahreszeit ihren eigenen Charme in Berlin. Wer den Massen bei seinem Städtetrip etwas entfliehen möchte, sollte jedoch eher in den kälteren Monaten verreisen. Im Winter profitieren Sie zudem von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und die zahlreichen Weihnachtsmärkte sorgen für eine tolle Stimmung.
Ein Besuch im Sommer lohnt sich aber auch trotz der vielen anderen Touristen. Zahlreiche Open-Airs locken die Berliner und Berlinerinnen ins Freie und entlang der Spree werden sogar künstliche Strände aufgeschüttet.
Welches sind die wichtigsten Veranstaltungen in Berlin?
Zum ersten Mal im Jahr 1974 durchgeführt, gehört der Berlin Marathon mittlerweile zu den renommiertesten Marathonläufen der Welt. Neben den rund 40'000 Teilnehmern lockt er regelmässig auch über 100'000 Zuschauer in die Innenstadt.
Die Berlin Fashion Week findet zweimal jährlich (jeweils Anfang und Mitte des Jahres) statt und ist die grösste deutschsprachige Modeveranstaltung. Mehr als 3'000 Aussteller präsentieren hier ihre neuen Kollektionen der Öffentlichkeit.
Der Christopher Street Day ist eine jährliche Demonstration für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern. Er hat sich in den letzten 40 Jahren zu einem der grössten Strassenumzüge Berlins entwickelt. Von rund 400 Teilnehmern am ersten CSD im Jahre 1979 bis hin zu 750'000 Personen in den letzen Jahren. Entdecken Sie auch unsere speziellen Gay Travel Angebote.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, auch als Berlinale bekannt, finden jedes Jahr statt und locken zehntausende Besucher aus aller Welt in die Hauptstadt. Neben den Filmfestivals von Cannes und Venedig gilt die Berlinale als eines der bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche.
Im Jahr 2019 wird ausserdem das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls zelebriert. Dazu finden während des ganzen Jahres in Berlin verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen statt, welche den Mauerfall und die damit verbundene Wiedervereinigung Deutschlands thematisieren.
Was hat Berlin kulinarisch zu bieten?
Die Currywurst gehört zur deutschen Hauptstadt wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm. Sie ist so berühmt, dass ihr sogar ein eigenes Museum gewidmet wurde. Im Deutschen Currywurst Museum erfahren Sie alles über die Geschichte des kulinarischen Wahrzeichens.
Besonders in den Trendvierteln wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Neukölln sind in den letzen Jahren viele trendige Lokale mit teilweise ausgefallenen Konzepten entstanden. Von hochwertiger Sterneküche bis hin zu günstigen Take-Aways für vegane Currywürste – es gibt nichts, was es nicht gibt. Eine wunderbare Gelegenheit den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern.
Aktuelle Bewertungen
Das sich dieses Hotel "by HILTON" nennen darf - owe
Hier haben wir uns wohl vom "by Hilton" blenden lassen. Das Frühstück war wirklich nichts dolles - McDonalds-Charme (Tablets wirklich identischt), Qualität gleich McDonalds - Zimmer durch die Straßenbahn teils sehr laut
Super!
Sehr schönes 2,die Zimmer sind modern und sehr sauber. Das Personal freundlich und hilfsbereit. Wor durften sogar schon 1w Uhr ins Zimmer, obwohl die Anreise erst ab 15 Uhr möglich ist. Frühstück war auch lecker, viel Auswahl, alles frisch. Hotel ist zentral gelegen aber dennoch ruhig.
Zimmer gut & Frühstück gleicht Kantine
Ich war jetzt sicherlich 20x da in den letzten Jahren und es bleibt ein gutes Hotel. Was mir aber zunehmend das Frühstück morgens verdirbt, ist der Kantinencharakter. Dafür sind zum Einen die Tablettwagen ursächlich, die einen deutlich auffordern das Frühstück selbst wegzuräumen. In welchem Hote...
Ein gepflegtes Hotel für gehobene Ansprüche für moderaten Preis
Vom Check-in bis zum Check-out wurde ich als willkommener Gast behandelt. Das enthaltene Frühstück bot mir alles was ich brauche. Sauberkeit 1A. Der Preis war allerdings schon recht hoch. Andere Hotels mit dieser Aussattung/Servoce gibt es auch für 30-50 Euro weniger. Ansonsten TOP und unkomplizi...
Sehr gute Basis für Berlinerkundung
Ich kann den meisten Beurteilungen hier zustimmen: Modernes Hotel mit freundlichem Personal, saubere, gut klimatisierte Zimmer mit guten Betten, ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Zimmer sind sowohl nach innen als auch nach außen sehr gut schallisoliert, einem ruhigen Schlaf ste...