Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Ibiza Ferien – Wo die Wellen des Mittelmeers mit dem Rhythmus der Klubs verschmelzen

Ein Ort im Mittelmeer, an dem sich das Leben in all seinen Facetten zeigt. Morgens, wenn ich die ersten Schritte an den feinen Stränden mache, sehe ich den Nebel über den Buchten tanzen, als wollte er ihre Geheimnisse hüten. Die Party- und Klubszene ist wie ein Herzschlag der Insel, ein Puls, der nachts durch die Gassen von Eivissa wandert. Mit den Klängen der elektronischen Musik im Ohr spüre ich das Rauschen der Wellen, das sich leise an den Riffen bricht. Im Hafen schaukeln die Yachten wie in einem stillen Dialog mit dem Meer.

Weiter im Norden, in den versteckten Buchten, wo die Pinienwälder bis an die Küste reichen, herrscht eine andere Stimmung. Hier, wo die Pinien bis ans Ufer reichen, riecht die Luft nach Salz und Räucherstäbchen. Die Hippiemärkte von Las Dalias und Punta Arabi sind für mich ein Sinnbild dieser Lebenseinstellung. Farben, Düfte und Klänge vereinen sich zu einem Kaleidoskop der Freiheit.

Die Festivals und Events füllen die Nächte mit Lebensfreude. Ich tauche ein in diese Welt, wo Musik und Menschen verschmelzen. Doch es sind die stillen Momente am Strand, die mich innehalten lassen. Beim Wellness und Yoga spüre ich den Atem der Insel.

Ibiza – ein lebendiges, atmendes Wesen, in ständiger Bewegung, geprägt von Kontrasten und Geschichten.

Unsere Top-Angebote für Ibiza

Ein Hauch von Salz und Rosmarin in der Luft, das Mittelmeer glitzert unter der Sommersonne. Der Klang der elektronischen Musik mischt sich mit dem sanften Rauschen der Wellen.

Wellness und All-inclusive-Genuss erwarten, während das Nightlife zum Leben erwacht und Ibiza mit seinen Küsten und Buchten Familien in Hotels am Meer eine Heimat auf Zeit schenkt.

Ankommen auf Ibiza, wo Strände und Festivals die Seele zum Tanzen bringen.

Unsere Ibiza Ferientipps und -Ideen

Das Café del Mar ist der Inbegriff von Ibiza. Zwischen Himmel und Mittelmeer spüre ich ein Lebensgefühl, das mit sanften Beats und leuchtenden Sonnenuntergängen vibriert.

Ein Sehnsuchtsort, wo Musik, Meer und Magie verschmelzen – jeder, der ihn einmal gesehen und erlebt hat, wird stets wiederkehren.

Beste Reisezeit für Ferien auf Ibiza

Die beste Zeit, um auf Ibiza Urlaub zu geniessen, hängt lediglich von der Art des gewünschten Erlebnisses ab.

Der Frühling beginnt mit angenehmen Tagestemperaturen zwischen 18 und 22 Grad. Die Insel erwacht, Blüten bedecken die Landschaft und der Duft von Rosmarin und Lavendel liegt in der Luft. Acht bis neun Sonnenstunden pro Tag lassen Aktivitäten im Freien aufleben. Ein Höhepunkt dieser Jahreszeit ist das Ibiza International Film Festival im April, wo Kultur und Natur in stiller Harmonie aufeinandertreffen. Das Festival öffnet eine Tür zu einer Welt aus Independent-Filmen, Dokumentationen, Kurzfilmen und Spielfilmen aus verschiedenen Ländern. Geschichten, die mit leisen Tönen und kreativen Blickwinkeln erzählt werden, finden hier ihren Raum. Nicht nur internationale Produktionen, auch Filme, die das Leben auf Ibiza und den Balearen in all seinen Facetten zeigen, flimmern über die Leinwände. Von Drama und Komödie bis zu Experimentalfilmen – eine Vielfalt, die verschiedene Filmgeschmäcker anspricht und den Zuschauer in eine andere Wirklichkeit entführt.

Der Sommer bringt mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad warme Tage. Die Sonne strahlt bis zu zwölf Stunden täglich, die Wassertemperatur steigt auf angenehme 25 Grad. Die langen Tage und die warmen Nächte eignen sich für Strandferien und das legendäre Nightlife. Im Juli und August sind die Strände voller Leben, während Open-Air-Konzerte und Strandpartys die Abende füllen.

Der Herbst hüllt die Insel in sanftes Licht. Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, rund sieben bis acht Sonnenstunden und weniger als vier Regentage im Monat lassen Raum für sportliche Aktivitäten. Das Highlight ist das Ibiza Jazz Festival im September, das die Insel in eine ruhige Melodie taucht.

Im Winter wird es stiller. Die Tagestemperaturen sinken auf 12 bis 15 Grad, und mit fünf Sonnenstunden und gelegentlichen Regentagen wird die Insel zu einem Ort der Ruhe. Jetzt ist die Zeit für Wanderungen und das Erkunden von kulturellen Schätzen. Die ruhigen Strände und die friedliche Natur laden zur Entschleunigung ein.

Ibiza Reise-Tipp:

Im August findet die Festa de la Terra in Ibiza-Stadt statt. Das Fest feiert die Geschichte der Insel und bietet Musik, Tanz und Feuerwerke. Die Stadt erwacht zu einem bunten Leben, das sich bis in die Gassen der Altstadt zieht. Eine Zeit, in der Ibiza seine kulturelle Seite zeigt, abseits der Strände, und die Traditionen der Insel aufblühen lässt.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Highlights auf Ibiza

Ibiza ist reich an Highlights, die das Wesen der Insel in all seinen Facetten zeigen.

In der Hauptstadt Ibiza-Stadt ragt Dalt Vila mit ihren antiken Mauern und engen Gassen hoch über die moderne Stadt hinaus. Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von einer Zeit erzählt, in der Piraten und Händler die Küsten unsicher machten. Die Festung, erbaut im 16. Jahrhundert, bietet einen Blick über den Hafen, die weite Bucht und das offene Meer. Ihre steinernen Mauern umschliessen enge Gassen, stille Plätze und alte Kirchen, die von Geschichte durchdrungen sind.

Im Südwesten der Insel versteckt sich die Cala d’Hort, eine ruhige Bucht, die einen ungehinderten Blick auf den Felsen Es Vedrà bietet. Dieser 400 Meter hohe Monolith ragt mystisch aus dem Meer und ist von Legenden umwoben. Der Anblick des Felsens im Abendlicht, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, füllt die Luft mit einer stillen Spannung. Es Vedrà wird nachgesagt, einer der magischsten Orte der Welt zu sein. Umgeben von Pinienwäldern und dem Rauschen der Wellen, wird die Bucht zum Schauplatz eines Naturschauspiels.

Im Osten der Insel liegt Es Canar, bekannt für seinen wöchentlichen Hippiemarkt Punta Arabí. Seit den 1970er Jahren ein Treffpunkt für Künstler und Freigeister, breiten hier Händler ihre Stände aus, um Schmuck, Kleidung und Kunsthandwerk zu verkaufen. Die bunten Farben, die in der Sonne schimmern, und die sanfte Musik, die durch die Luft weht, verleihen dem Ort eine Atmosphäre aus einer anderen Zeit. Hier lässt sich die alternative Kultur Ibizas in ihrer ursprünglichen Form erleben.

Ein weiteres Highlight findet sich im Nordosten bei Cala de Sant Vicent. Eine geschützte Bucht, umgeben von bewaldeten Hügeln und steilen Klippen. Der Strand erstreckt sich in einer sanften Kurve, das Wasser schimmert in Türkis- und Blautönen. Hier finden sich auch Spuren der alten Zivilisationen, die die Insel einst bewohnten. In der Nähe kann man die Überreste einer alten phönizischen Siedlung erkunden, die Zeugnis einer längst vergangenen Zeit ablegen. Ein Ort, an dem die Geschichte der Insel und ihre wilde Natur aufeinandertreffen.

Ibiza Highlight-Tipp:

Im Norden, nicht weit von San Miguel, liegt der Torre des Molar. Ein alter Wachturm, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde, um die Insel vor Piratenangriffen zu schützen. Der Weg dorthin führt durch Kiefernwälder und über steinige Pfade, bis sich plötzlich der Blick auf das offene Meer und die felsige Küste öffnet.

Bilder von Ibiza

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ibiza in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Ibiza

Lage:

  • Insel im Mittelmeer, Teil der Balearen, östlich des spanischen Festlandes
  • Geografisch gehört zu Spanien, südwestlich von Mallorca
  • Küste von felsigen Klippen, Buchten und Sandstränden geprägt
  • Hauptstadt: Ibiza-Stadt (Eivissa)
  • Einwohnerzahl: ca. 150.000

Wissenswertes:

  • Land: Spanien
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), keine Zeitverschiebung zur Schweiz
  • Flugzeit von der Schweiz: ca. 2 Stunden
  • Währung: Euro (EUR)
  • Landessprache: Katalanisch (Ibizenkisch), Spanisch
  • Religion: Überwiegend römisch-katholisch

Geschichte:

  • Ursprünge als phönizische Kolonie im 7. Jahrhundert v. Chr.
  • Unter römischer, byzantinischer, arabischer und spanischer Herrschaft
  • Bedeutung als Handelszentrum und später als Zufluchtsort für Künstler und Musiker
  • In den 1960er und 1970er Jahren Anziehungspunkt für die Hippie-Bewegung
  • Heute bekannt für seine einzigartige Mischung aus traditioneller Kultur und internationalem Nightlife

Persönlichkeiten:

  • David Guetta (Musik): Weltbekannter DJ, der auf Ibiza residiert und die Klubszene mitgestaltet

Kulinarische Highlights:

  • Bullit de Peix: Fischgericht mit Kartoffeln und Knoblauch-Mayonnaise
  • Sofrit Pagès: Traditioneller Eintopf mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse
  • Flaó: Käsekuchen mit Minze, oft zum Dessert serviert
  • Hierbas Ibicencas: Likör aus lokalen Kräutern, meist als Digestif genossen
  • Pa amb oli: Einfaches Gericht aus Brot, Olivenöl und Tomate, oft mit Käse oder Schinken

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen