Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Ferien auf den Kapverden: Wüstenlandschaften und weisse Sandstrände

Mitten im Atlantischen Ozean, an der Westküste Afrikas, tauche ich in eine Welt ein, die einem kostbaren Juwel gleicht. Der Wind bringt mir den Duft des Meeres und die melancholischen Klänge der Morna-Musik.

In den Strassen von Sal Rei, der Inselhauptstadt, spüre ich das bunte Treiben. Fischer bohren sich mit ihren harten Händen durch die rauen Netze, während die Sonne am Horizont glüht. In den versteckten Winkeln der Inseln, wo Berge und Meer sich begegnen, entdecke ich das Geheimnis der Morabeza – die besondere Gastfreundschaft der Kapverden, die über die Grenzen der Insel bekannt ist.

Der Morgen auf der Insel Fogo beginnt mit Nebelschwaden, die sich um die Plantagen legen. Der Kaffeeanbau auf Fogo erzählt Geschichten von Erde und Feuer. Ich halte eine dampfende Tasse in den Händen und schmecke den Reichtum dieses Bodens. In der Deserto de Viana tanzen Sandkörner im Wind und flüstern von fernen Ländern.

In den Tiefen des Meeres sehe ich Wale und Delfine, sie spielen ihre eigene Sinfonie, voller Anmut und Freiheit.

Die Kapverden – für mich ein Ort, an dem Träume im Sand geschrieben und im Wind erzählt werden.

Unsere Top-Angebote für die Kapverden

Kap Verde – ein Ort für jeden Ferienwunsch. Ob Badeferien an endlosen Stränden, All-inclusive-Ferien in stilvollen Resorts oder spontane Ferien voller Überraschungen.

Für Familienferien bieten die Inseln Erlebnisse zwischen Meer und Kultur, eingebettet in die Wärme und Vielfalt des Atlantiks.

Unsere Kapverden Ferientipps und -Ideen

Beim Ankommen auf den Kapverden trifft die warme Brise des Atlantiks auf die Haut, bringt den Duft von Salz und Sonne mit sich.

Spontane Ferien lassen sich hier leicht in die Tat umsetzen, ob für Badeferien mit der Familie oder eine kurze Auszeit. Kap Verde öffnet sich für jeden, mit Möglichkeiten für jedes Budget. Vom einfachen Hotels bis zum luxuriösen Resort, für jeden ist Raum unter der Sonne. Nur die Reisen zwischen den Inseln verlangen etwas mehr, sie tragen den Preis der Distanz in sich.

Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen, sowie je nach individueller Situation auch Impfungen gegen Denguefieber, Hepatitis B und Typhus.

Die Luft ist klar, erfüllt vom Klang der Wellen, die ans Ufer rollen. Die Sonne steht hoch am Himmel, ihre Strahlen tauchen die Inseln in ein goldenes Licht, das jede Anspannung schmelzen lässt.

Herzlich willkommen auf den kapverdischen Inseln, wo die Welt sich langsamer dreht und die Farben des Meeres im Licht tanzen.

Beste Reisezeit für Ferien auf den Kapverden

Die Kapverden, Inseln des Lichts und des milden Klimas, laden das ganze Jahr über ein.

Der Frühling bringt Tagestemperaturen zwischen 23 und 27 Grad, die Sonne bleibt bis zu neun Stunden am Himmel. Der Wind streicht sanft über die Inseln, kühlt die Haut. Es ist die Zeit der Blüten, wenn die Vegetation erwacht und die Natur in sanften Farben leuchtet.

Im Sommer steigen die Temperaturen auf 26 bis 30 Grad, begleitet von wenigen Regentagen. Ein warmer Wind weht über das Land, die Sonnenstunden reichen weit in den Abend. Die Bedingungen für Wassersport am Atlantischen Ozean sind ideal, besonders am Kite Beach.

Der Herbst hält die Temperaturen auf 25 bis 29 Grad. Die Luft ist klar, die Sonne gibt bis zu sieben Stunden Licht. Es ist die Zeit der Winde, wenn die Küsten von Boa Vista die Herzen der Surfer erobern. Der Praia de Chaves wird zum Treffpunkt vieler wassersportliebende Menschen.

Die Wintermonate – Dezember bis Februar – bringt 22 bis 26 Grad, wenige Regentage, bis zu sechs Sonnenstunden. Die Landschaft hüllt sich in sanfte Töne, die Strände bleiben ruhig.

Kapverden Reisezeit-Tipp:

Im November zieht mich das Kreolische Musikfestival auf São Vicente in seinen Bann. Musiker aus aller Welt füllen die Strassen von Mindelo mit Klängen. Morna und andere Rhythmen erfüllen die Luft, die Insel pulsiert im Takt der Musik. Ich nehme den Inlandsflug von Sal, eine Reise von etwa 40 Minuten. Das Festival lässt die kulturelle Seele der Kapverden lebendig werden, ein Moment, der die Sinne mit Klang und Emotionen füllt.

Sehenswürdigkeiten und Highlights auf den Kapverden

Die Kapverden, ein Archipel im Atlantischen Ozean, sind reich an Highlights.

Im Landesinneren von Sal liegt der Viveiro Botanical Garden. Ein grünes Juwel, das sich wie eine Oase inmitten der kargen Insel erhebt. Der Garten beherbergt einheimische und tropische Pflanzen, darunter verschiedene Palmenarten, Kakteen, Sukkulenten und Bougainvillea. Zu den exotischen Blüten zählen Hibiskus, Frangipani und Oleander, die mit ihren leuchtenden Farben die kapverdischen Gärten schmücken.

Auch verschiedene Obstbäume wie Papaya, Mango und Zitrusfrüchte finden sich in dieser grünen Oase. Zudem werden im Garten oft Kräuter und Gewürzpflanzen angebaut, die sowohl einen Duft als auch die Vielfalt der kapverdischen Flora vermitteln. Ein Ort, der dem Besucher die Vielfalt der Natur der Kapverden näherbringt und ein Hauch von tropischer Vegetation inmitten des Atlantiks.

An der Westküste von Sal liegt der kleine Fischerort Palmeira. Bekannt für seinen Hafen. Die Fischer kehren mit ihren Booten zurück, beladen mit Meerbrassen und Zackenbarsche. Hier kann man den Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen, während die frische Meeresbrise über den Hafen zieht. In den traditionellen Restaurants wird der Fang des Tages gegrillt und serviert – frisch und direkt aus dem Atlantik. Palmeira ist zudem der Ausgangspunkt für Tauch- und Bootsausflüge, die zu den verborgenen Schätzen des Ozeans führen.

An der Ostküste von Sal wartet ein weiteres faszinierendes Erlebnis: Shark Bay Sal. Ein flaches Küstengebiet, wo die seltene Gelegenheit geboten wird, Zitronenhaie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Hier schwimmen die Haie in seichtem Wasser, ihre Flossen durchschneiden die Wasseroberfläche, während sie zwischen den Felsen umherziehen. Es ist ein Schauspiel, bei dem die Ruhe und Gelassenheit dieser faszinierenden Kreaturen aus nächster Nähe erlebt werden kann.

Auf Boa Vista breitet sich im Südwesten der Insel der Santa Monica Beach aus. Ein scheinbar endloser Streifen aus weissem Sand, der sich über eine Länge von etwa 22 Kilometern erstreckt. Die Wellen des Atlantiks rollen an den Strand, der Horizont weitet sich, ein Gefühl der Unendlichkeit erfüllt die Luft. In der Nähe erheben sich die beeindruckenden Dünen, die sich wie eine Wüste im Kleinen präsentieren, ein Spiel aus Licht und Schatten, das die Landschaft in Bewegung hält. Tief verborgen in der Küstenlandschaft liegen die Höhlen von Boa Vista, hier bestimmt der Ozean die Formen der Felsen.

In der Inselhauptstadt von Boa Vista, Sal Rei, zeigt sich ein anderes Bild der Insel. Ein charmantes, ruhiges Ambiente durchzieht die Stadt, in der der kleine Hafen, bunte Häuser und ein Markt zu finden sind. Hier werden lokale Produkte, wie Grogue, kapverdischer Kaffee oder Kräuter in typischen Gewürzmischungen sowie Handwerkskunst in Form von Tonvasen oder Schmuck aus Muscheln angeboten. Sal Rei bietet einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen, in das bunte Treiben, das den Puls der Insel spürbar macht.

Highlight-Tipp Kapverden:

Wer die Insel Sal besucht, sollte sich das Zipline-Erlebnis in Santa Maria nicht entgehen lassen. Vom höchsten Punkt der Stadt geht es mit der Seilbahn hinab, über die Küstenlinie, mit Blick auf das Meer und die Strände. Ein Moment des Fliegens, eine Begegnung mit der Weite des Ozeans, während die Insel sich unter einem ausbreitet.

Bilder von Kapverden

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Kapverden in unserer Bildergalerie.

Laden...

Kapverden Steckbrief

Lage:

  • Republik Kap Verde, eine Inselgruppe im Atlantischen Ozean, etwa 570 km westlich der Küste von Senegal, Afrika
  • Besteht aus 15 Inseln von denen 9 bewohnt sind
  • Hauptstadt: Praia auf der Insel Santiago
  • Gesamtbevölkerung: Ca. 550.000 Einwohner

Wissenswertes:

  • Land: Unabhängige Republik seit 1975
  • Zeitzone: Kapverden-Zeit (CVT), -2 Stunden im Vergleich zur Schweiz
  • Flugzeit von der Schweiz: Ca. 8 Stunden
  • Währung: Kap-Verde-Escudo (CVE)
  • Landessprache: Portugiesisch (Amtssprache) und Kriolu (Kreolisch, lokale Sprache)
  • Religion: Hauptsächlich römisch-katholisch, mit Einflüssen afrikanischer Glaubensrichtungen

Geschichte:

  • Ursprünglich unbewohnt, entdeckt und besiedelt von den Portugiesen im 15. Jahrhundert
  • Wichtiger Knotenpunkt im atlantischen Sklavenhandel
  • Erreichte 1975 die Unabhängigkeit von Portugal
  • Politisch und kulturell beeinflusst von Afrika, Portugal und der atlantischen Diaspora
  • Traditionen und Musik, insbesondere Morna, stark durch die Mischung dieser Einflüsse geprägt

Kulinarische Highlights:

  • Cachupa: Traditionelles Eintopfgericht aus Mais, Bohnen, Fisch oder Fleisch
  • Pastéis de Milho: Maismehlküchlein, häufig mit Fisch gefüllt
  • Buzio: Schneckenfleisch, oft in Knoblauch und Olivenöl gebraten
  • Grogue: Lokaler Rum, hergestellt aus Zuckerrohr
  • Doce de Papaya: Süssspeise aus Papaya, Zucker und Zimt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen