Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Kopenhagen Ferien: Wo Märchen Gestalt Annehmen

Während Ihrer Städtereise nach Kopenhagen mit Hotel und Flug schlendern Sie am späten Nachmittag durch die charmanten Gassen von Nyhavn, wo die bunten Häuserfassaden im warmen Licht der sinkenden Sonne strahlen und die Luft nach frisch gebackenem Danish Pastry und aromatischem Kaffee duftet. In dieser behaglichen Atmosphäre, die das typisch dänische Hygge-Gefühl versprüht, lassen sich Entschleunigung und Lebensfreude auf ganz besondere Weise spüren. Vorbei an gemütlichen Strassencafés und kleinen Kanälen, die sanft im Wind kräuseln, erreichen Sie die Statue der kleinen Meerjungfrau, die stolz auf ihrem Felsen im Hafen sitzt. In der Nähe locken hippe Bars und Boutiquen im trendigen Viertel Vesterbro mit hausgemachtem Smørrebrød und einem Glas kühlen Aquavits, während Strassenkunstschaffende ihre Klänge durch die lebendige Atmosphäre weben.

Unsere Top-Angebote für Kopenhagen-Ferien

Inmitten dieser lebendigen Stadt erwarten Sie unsere sorgfältig ausgewählten Angebote für Kopenhagen Flug und Hotel – gestaltet, um Ihre Kopenhagen Reise zu einem sinnlichen Erlebnis voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu machen. Von charmanten Hotels mit Blick auf die bunten Häuser am Nyhavn bis hin zu liebevoll zusammengestellten Reisepaketen, die skandinavische Kultur und Genuss in perfekter Harmonie verbinden – jede Unterkunft ist ein Ort der Ruhe, der Sie mit herzlicher Gastfreundschaft empfängt. Spüren Sie das sanfte Plätschern der Kanäle, den Duft von frisch gebackenem Dänischem Gebäck und frisch gebrühtem Kaffee in der Luft, während Sie entspannt an einem der gemütlichen Strassencafés sitzen und den lebhaften Tag Revue passieren lassen.

Kopenhagen Flug und Hotel: Tipps und Ideen

Wenn die Lust auf spontane Abenteuer ruft, offenbaren Kopenhagen Ferien seine ganze nordische Magie – lebendig, herzlich und voller einzigartiger Erlebnisse. Last Minute Kopenhagen – spontane Stadtabenteuer mit Flair laden dazu ein, lebendige Gassen am Nyhavn und nordische Leichtigkeit in vollen Zügen zu geniessen. Mit einem kurzen Flug ab Zürich beginnt das urbane Erlebnis schnell: hyggelige Cafés, grüne Oasen und pulsierende Kultur warten auf Reisende, die neue Horizonte entdecken möchten. Für Ferien mit Hund öffnet Kopenhagen seine weiten Parks, hundefreundlichen Strände und charmanten Cafés.

Unser Tipp:

Reservieren Sie sich einen Abend, um den Sonnenuntergang von der Aussichtsterrasse am Rundetårn zu geniessen. Hier bietet sich ein herrlicher Panoramablick über die Dächer Kopenhagens, wenn die Lichter der Stadt langsam aufleuchten und das Wasser der Kanäle im Abendlicht glitzert.

Optimale Reisezeit

Die verschiedenen Jahreszeiten haben jeweils ihren eigenen Charme und laden in Ihrem Kopenhagen Urlaub dazu ein, die Stadt immer wieder neu zu erleben. Im Frühling beginnt die Stadt zu erwachen, wenn die Parks und Kanäle von frischem Grün umgeben sind und die Temperaturen angenehme 10 bis 18 Grad erreichen. Der Sommer verführt mit hellen Nächten und milden 20 bis 25 Grad, perfekt für entspannte Fahrradtouren entlang der Hafenkante oder lange Abende in den gemütlichen Strassencafés. Der Herbst hüllt Kopenhagen in warme Farben, während milde 12 bis 18 Grad und der Duft von geröstetem Kaffee die zahlreichen Märkte und Kulturveranstaltungen begleiten. Selbst der Winter hat seine besondere Magie: Bei kühlen 0 bis 5 Grad verwandeln festliche Lichter die Stadt in ein stimmungsvolles Winterwunderland, in dem gemütliche Hygge-Momente in Cafés und Museen zum Verweilen einladen.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Kopenhagen entfaltet seine Magie nicht nur an den bekannten Orten, sondern auch in versteckten Winkeln und ruhigen Oasen. Beim Schlendern durch das Viertel Nørrebro spürt man das pulsierende Leben multikultureller Vielfalt – bunte Street-Art, kleine Secondhand-Läden und gemütliche Cafés laden zu spontanen Entdeckungen ein. Im stillen Assistens Kirkegård ruhen berühmte Dänen wie Hans Christian Andersen, und die friedliche Atmosphäre lädt zu einem nachdenklichen Spaziergang ein.

Im charmanten Viertel Christianshavn, mit seinen verwinkelten Gassen und alten Kaufmannshäusern, riecht es nach salziger Seeluft und frisch gebackenem Brot. Hier, zwischen bunten Hausbooten und grünen Innenhöfen, zeigt sich Kopenhagen von seiner authentischen, entspannten Seite. Wer am Abend die Stufen der Kirche Vor Frue Kirke erklimmt, wird mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt belohnt – besonders magisch, wenn die untergehende Sonne die Dächer in warmes Orange taucht.

Nicht weit entfernt steht die futuristische Oper am Wasser, deren klare Linien und Glasfassaden Geschichten von Kreativität und Fortschritt erzählen. Im Nationalmuseum empfängt Sie die Geschichte Dänemarks mit einer Ruhe, die zum Nachdenken einlädt – besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Räume noch leer und die Ausstellungen in sanftem Licht erstrahlen.

Der Botanische Garten mit seinen Glasgewächshäusern bietet eine tropische Welt voller exotischer Pflanzen, ein Ort der Ruhe mitten in der Stadt. Für Fans von Architektur lohnt sich ein Besuch des schwarzen Diamanten, der modernen Erweiterung der Königlichen Bibliothek, wo Wasser und Glas in elegantem Dialog stehen.

Unser Tipp für Geniessende:

Probieren Sie in einem der kleinen, familiengeführten Bistros in Vesterbro „Rugbrød“, das dunkle Roggenbrot, belegt mit frischem Fisch und Meeresspezialitäten – ein authentischer Genuss abseits der Touristenpfade.

Kopenhagen in Bildern

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Kopenhagen in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Kopenhagen

Lage:

  • Hauptstadt Dänemarks, gelegen auf der Insel Seeland und Teilen von Amager
  • Direkt an der Ostküste Dänemarks, am Øresund zwischen Nord- und Ostsee
  • Einwohnerzahl: Ca. **800.000 **(Metropolregion ca. 1,3 Millionen)
  • Geprägt von zahlreichen Kanälen, dem Hafen Nyhavn und weitläufigen Grünflächen

Wissenswertes:

  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), gleich wie in der Schweiz
  • Flugzeit ab der Schweiz: Ca. 1.5 Stunden
  • Währung: Dänische Krone (DKK)
  • Landessprache: Dänisch
  • Religion: Überwiegend evangelisch-lutherisch

Geschichte:

  • Gegründet im 10. Jahrhundert, ursprünglich eine kleine Wikinger-Siedlung
  • Entwickelte sich zur bedeutenden Handelsstadt und später Hauptstadt Dänemarks
  • Heute verbindet Kopenhagen moderne Architektur mit historischen Bauwerken, wie dem Schloss Christiansborg
  • Bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum Skandinaviens

Kulturelle Highlights:

  • Nyhavn mit seinen bunten Häusern und lebendigen Hafenpromenaden
  • Schloss Amalienborg, Residenz der dänischen Königsfamilie
  • Rundetårn – historischer Aussichtsturm mit Panoramablick über die Stadt
  • Das alternative Viertel Christiania mit bunter Kunst und freier Kultur
  • Museen wie das Designmuseum Danmark und das Nationalmuseum

Kulinarische Highlights:

  • Smørrebrød – kunstvoll belegte Roggenbrote, dänische Spezialität
  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte, zum Beispiel Hering und Lachs
  • Dänisches Gebäck wie Zimtschnecken (Kanelsnegle) und Wienerbrød
  • Moderne nordische Küche mit Fokus auf regionale und saisonale Zutaten

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen