Kroatien-Ferien am Meer: Kombination aus Küste und Geschichte
Entdecken Sie den Charme Kroatiens, eines Landes, das so vielfältig ist wie seine Landschaften. Geniessen Sie unvergessliche Badeferien an den sonnenverwöhnten Stränden der Adria. Begeben Sie sich auf eine Wandertour durch das Dinarisches Gebirge oder lassen Sie sich von den historischen Schätzen der antiken Städte begeistern. Kroatien vereint Natur mit einer reichen kulturellen Geschichte und bietet somit ein einzigartiges Urlaubserlebnis für alle.
Unsere Top-Angebote für Kroatien
Hier geht es direkt zu den besten Angeboten für Ihre Ferien in Kroatien!
Unsere Ferienideen für Sie in Kroatien
Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Ferienideen für Kroatien inspirieren und stöbern Sie durch unsere unterschiedlichen Ferienthemen.
Beste Reisezeit für Ferien in Kroatien
Die beste Reisezeit für Kroatien hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Sommer, von Mai bis September, ist perfekt für Strandferien, mit Tagestemperaturen über 30 Grad und langen Sonnenstunden. Diese Zeit ist ideal für Wassersportarten und entspannte Tage am Meer.
Für kulturelle Aktivitäten und Wanderungen sind Frühling und Herbst die besten Reisezeiten. Im Mai und September liegen die Temperaturen bei angenehmen 20 bis 25 Grad, und es gibt weniger Touristen. Diese Monate sind ideal, um die historischen Städte und die beeindruckende Natur Kroatiens zu erkunden.
Auch der Winter hat in Kroatien seinen Reiz, insbesondere für wintersportbegeisterte Menschen. Die beliebtesten Skigebiete wie Sljeme bei Zagreb und Platak nahe Rijeka bieten gut präparierte Pisten. In Sljeme können Sie nur 20 Minuten von der Hauptstadt entfernt Skifahren. Neben Skifahren und Snowboarden sind auch ausgiebige Winterwanderungen möglich.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Kroatien
Kroatien ist ein Juwel an der Adria. Die Vielfalt der Landschaften und die reiche Geschichte machen es zu einem lohnenden Reiseziel. Von den historischen Städten Dubrovnik und Split, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet sind, bis zu den idyllischen Inseln wie Hvar und Korčula – hier gibt es viel zu entdecken. Kroatien bietet eine wunderbare Mischung aus kulturellen Erlebnissen und natürlichen Schönheiten.
Auch Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das kroatische Nationaltheater und das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Neben den bekannten Städten gibt es viele kleinere Orte wie Trogir und Rovinj, die mit ihrer charmanten Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten Besucher anziehen.
Highlight-Tipp: Diokletianpalast in Split und Festungsmauer von Ston
Besuchen Sie den beeindruckenden Diokletianpalast in Split, der sich über 30.000 m² erstreckt und in nur 10 Jahren als Altersresidenz für Kaiser Diokletian erbaut wurde. Dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Palast bietet Tempel, einen Glockenturm und ein Museum, die Sie in vergangene Zeiten versetzen. Ein weiteres Highlight ist die Festungsmauer von Ston auf der Halbinsel Pelješac. Diese 5,5 km lange Wehrmauer, die zweitgrösste der Welt, verbindet Ston mit Mali Ston. Entdecken Sie die mittelalterliche Architektur und geniessen Sie frische Austern in den lokalen Restaurants.
Geheimtipp: Istrien – Ein Paradies für Kultur und Erholung
Istrien, die bezaubernde Halbinsel an der Adria, bietet unvergessliche Sommererlebnisse. Durch die historischen Gassen von Rovinj zu schlendern, die bunten Häuser zu bewundern und den lebendigen Puls dieser charmanten Küstenstadt zu spüren, berührt das Herz. Die warmherzige Gastfreundschaft der Einheimischen, frische Meeresfrüchte und lokale Weine geniessen, schafft eine Atmosphäre von purem Glück. Die Kombination aus kulturellen Schätzen, romantischen Stränden und kulinarischen Highlights lässt Sie die erhoffte tiefe Entspannung erleben.
Kroatien auf Bildern: Stöbern Sie durch die Gallerie und entdecken Sie Kroatiens pittoreske Landschaften
Lassen Sie sich auf Kroatiens vielfältige Natur ein und erkundigen Sie unberührte Ecken des Mittelmeerlandes auf Bildern.
Steckbrief Kroatien
Lage:
- Geografisch in Südosteuropa
- An der Adriaküste
- Nachbarländer: Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro
- Hauptstadt: Zagreb
- Einwohnerzahl: ca. 4 Millionen
Wissenswertes:
- Währung: Kroatische Kuna (HRK)
- Zeitzone: MEZ (Mitteleuropäische Zeit), kein Zeitunterschied zur Schweiz
- Amtssprache: Kroatisch
- Mitglied der Europäischen Union seit 2013
- Vorherrschende Glaubensrichtung: Römisch-katholisch
Geschichte:
- Besiedelt seit der Altsteinzeit
- Teil des Römischen Reichs
- Unabhängig seit 1991 nach dem Zerfall Jugoslawiens
- Reich an mittelalterlichen Städten und historischen Stätten
Kulinarische Highlights:
- Ćevapčići: Gegrillte Hackfleischröllchen
- Peka: Fleisch und Gemüse, langsam unter einer Glocke zubereitet
- Pašticada: Langsam gegarter Rinderschmorbraten in Weinsauce
- Frischer Fisch und Meeresfrüchte: Besonders in Küstenregionen reichhaltig und vielfältig
- Arancini: Traditionelle Süssigkeiten aus Süd-Kroatien, kandierte Orangenschalen
Tipp für schöne Badestrände und Strandferien in Kroatien
Sie benötigen einen Tipp, welcher Strand für einen Badeurlaub geeignet ist? Hier haben wir drei Tipps für Sie:
Zlatni Rat, Brač – dieser Strand hat eine einzigartige Form und sehr sauberes Wasser. Ideal für Familien und Wassersportler, bietet er zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Banje Beach, Dubrovnik – ein beliebter Stadtstrand mit Blick auf die Altstadt von Dubrovnik. Perfekt für Kulturinteressierte und Sonnenanbeter.
Punta Rata, Brela – Ein Kieselstrand, umgeben von Pinienwäldern. Ideal für Familien, die Ruhe lieben.
Kroatien: Spektakuläre Landschaften und Outdoor-Erlebnisse
Kroatien bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Plitvicer Seen mit ihren Wasserfällen und Seen sind ein absolutes Highlight. Auch der Krka-Nationalpark bietet Naturerlebnisse mit seinen Wasserfällen und Wanderwegen.
Die kroatische Küste ist ideal für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Die Inseln Hvar und Vis bieten unberührte Natur und klares Wasser, perfekt für Entdeckungstouren. Auch die Berge im Hinterland, wie das Velebit-Gebirge, sind ideal für Wanderungen und bieten weite Ausblicke.
Die wilde Schönheit Kroatiens mit ihren typischen Pinienwäldern lässt sich am besten in den Nationalparks entdecken. Hier unsere Top 3:
Plitvicer Seen Nationalpark: Bekannt für seine 16 terrassenförmig angeordneten Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Highlight: Die Bootsfahrt auf dem Kozjak-See offenbart eine einzigartige Perspektive auf die Wasserfälle.
Krka Nationalpark: Berühmt für seine sieben beeindruckenden Wasserfälle. Highlight: Das Schwimmen im klaren Wasser unterhalb des Skradinski Buk Wasserfalls, eine der wenigen Stellen, wo dies erlaubt ist.
Paklenica Nationalpark: Ideal für Wanderungen und Klettertouren. Highlight: Die Wanderung durch die Velika Paklenica-Schlucht bietet einen Blick auf die Natur und die beeindruckenden Felsformationen.
Tipp für Skifahren in Kroatien
Kroatien mag primär für seine Küsten bekannt sein, doch auch Skifahrer finden hier tolle Möglichkeiten. Der beliebteste Skiort ist Sljeme auf dem Medvednica-Berg, nur 20 Minuten von Zagreb entfernt. Hier finden Sie gut präparierte Pisten für jedes Können, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Ein weiteres Highlight ist das Skigebiet Platak, nahe Rijeka, wo Sie bei guten Bedingungen bis zum Meer blicken können. Beide Orte bieten Skiverleih und Skischulen. Für eine gemütliche Winteratmosphäre und abwechslungsreiche Pisten ist Kroatien eine überraschend gute Wahl.