Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Mailand Ferien: Eleganz und Komfort in der Stadt der Mode

Im Zentrum der Po-Ebene, umringt von Hügeln, liegt die norditalienische Metropole Mailand. Hier, in der Welthauptstadt der Mode und des Designs, bietet sich Reisenden die einmalige Gelegenheit, Kulinarik, Kultur, Wellness und die mediterrane Wärme in einem Ferienaufenthalt zu verbinden. Mailand ist von der Schweiz sowohl mit dem eigenen Wagen als auch per Flugzeug bequem erreichbar. Die Stadt bietet vielfältige Eindrücke und das Flair Italiens.

Unsere Top-Angebote für Mailand

Mailand ist eine faszinierende Stadt, die Reisende aus verschiedenen Gründen inspiriert, sie zu besuchen. Hier, sowohl Welthauptstadt der Mode und des Designs, als auch dem Mekka für Kultur- und Kunstliebhaber, verweben sich kulturelle Highlights wie der beeindruckende Mailänder Dom und Leonardo da Vincis Meisterwerk „Das letzte Abendmahl“ mit dem pulsierenden Leben einer Stadt, die niemals schläft.

Mailand Ferien: Tipps und Ideen

Ein verlängertes Wochenende in Mailand beginnt mit Sonne auf der Haut und einem luxuriösen Gefühl beim Betreten des Hotels. Der Pool bietet Erfrischung, während das Spa nach einem Tag voller Erkundungen Ruhe schenkt. Ankommen in Mailand bedeutet, sich stilvoll verwöhnen zu lassen und das Beste Italiens zu erleben.

Beste Reisezeit für Ferien in Mailand

Die ideale Zeit für eine Reise nach Mailand sind die Monate Mai, Juni sowie Ende August bis Anfang Oktober. In diesen Phasen herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad. Spaziergänge zum Stadtbesuch können Besuchende in diesen Monaten am besten geniessen, ohne der drückenden Hitze des Hochsommers ausgesetzt zu sein.

Besonders der Frühling lässt die Stadt erblühen: Parks wie der Parco Sempione laden zum Verweilen ein, und Veranstaltungen wie die Mailänder Designwoche bieten kulturelle Highlights. Im frühen Herbst herrschen in der Stadt ebenfalls angenehme Temperaturen und es gibt ein lebhaftes Kulturprogramm, etwa die Modewoche oder Open-Air-Konzerte auf zentralen Plätzen.

Unser Reisezeit-Tipp für Mailand:

Die allerbeste Reisezeit ist Mitte September, wenn die Sommerhitze nachlässt, aber die milden Abende noch zum Verweilen im Freien einladen. Viele Einheimische sind aus den Sommerferien zurück, und die Stadt entfaltet ihre authentische Atmosphäre. Wer flexibel ist, sollte unter der Woche reisen, um den Trubel des Wochenendes zu vermeiden. In dieser Zeit sind auch die Weinregionen der Lombardei in voller Ernte, und ein Abstecher dorthin ergänzt die Reise ideal.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Mailand

Mailand beeindruckt mit seiner Vielfalt an historischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten. Der majestätische Mailänder Dom, bei dessen Anblick sich das Herz erhebt und jahrhundertelange Geschichte vor den Besuchenden in den Himmel ragt, «Das letzte Abendmahl» von Leonardo da Vinci im ehemaligen Kloster Maria delle Grazie und das malerische Viertel Navigli mit seinen Kanälen – Mailand hat tiefe Wurzeln in der europäischen Geschichte, die sich mit der italienischen Kultur verbinden.

In der historischen Galleria Vittorio Emanuele II beeindrucken die Glaskuppel, kunstvolle Mosaikböden und Geschäfte wie Prada und Gucci, die Eleganz und Geschichte vereinen. Neben exklusiven Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier auch traditionelle Cafés, wie das Café Biffi, und das berühmte Stier-Mosaik, in dessen Mitte sich Besuchende einmal auf der Ferse im Kreis drehen sollen. Die Tradition sagt, dass dies Glück bringt.

Mailand wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunstliebhabende, Geschichtsinteressierte und alle Reisenden, die das italienische Lebensgefühl aus erster Hand erleben möchten.

Unser Highlight-Tipp für Mailand:

Unser Highlight-Tipp in Mailand ist die Bibliothek und der Lesesaal der Pinacoteca Ambrosiana, ein ruhiger Ort voller Geschichte und Kunst, der oft von Touristen übersehen wird. Hier liegt Leonardo da Vincis berühmtes «Codex Atlanticus», eine Sammlung seiner Zeichnungen und Schriften, die die Kreativität der Renaissance spürbar macht. Die intime Atmosphäre und die Architektur machen diesen Besuch zu einem Erlebnis, fernab der üblichen Sehenswürdigkeiten.

Bilder von Mailand

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Modemetropole Mailand in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Mailand

Lage:

  • Geografische Lage: Mailand liegt in Norditalien in der Lombardei, etwa 120 km vom Ligurischen Meer entfernt
  • Umgeben von der Po-Ebene, den Alpen im Norden und den Hügeln der Lombardei
  • Hauptstadt der Lombardei, einer der reichsten Regionen Italiens
  • Einwohnerzahl: ca. 1,4 Millionen in der Stadt, über 3 Millionen im Grossraum

Wissenswertes:

  • Land: Italien
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), identisch mit der Schweiz
  • Flugzeit von der Schweiz: ca. 1 Stunde (Zürich – Mailand Malpensa)
  • Währung: Euro (€)
  • Landessprache: Italienisch; in touristischen Gebieten wird Englisch gesprochen
  • Religion: mehrheitlich römisch-katholisch

Geschichte:

  • Ursprung: Gegründet als Mediolanum von den Kelten und später von den Römern ausgebaut
  • Mittelalter: Zentrum der Macht unter den Visconti und Sforza, geprägt durch den Bau des Mailänder Doms
  • Renaissance: Leonardo da Vinci wirkte hier, z. B. mit seinem berühmten Werk «Das letzte Abendmahl»
  • Moderne: Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Mailand zum Zentrum für Mode, Design und Wirtschaft in Italien

Persönlichkeiten:

  • Leonardo da Vinci: Universalgenie, das in Mailand seine berühmtesten Werke schuf
  • Giuseppe Verdi: Berühmter Opernkomponist, dessen Werke eng mit Mailands Musikszene verbunden sind.
  • Giorgio Armani: einer der prägendsten Designer Italiens, geboren in der Lombardei
  • Carla Fracci: Internationale Primaballerina und kulturelles Symbol Mailands

Kulinarische Highlights:

  • Risotto alla Milanese: Safran-Risotto, bekannt für seinen intensiven Geschmack
  • Ossobuco: geschmorte Kalbshaxe, oft mit Risotto serviert
  • Panettone: süsser Hefekuchen mit kandierten Früchten, typisch für Weihnachten
  • Cotoletta alla Milanese: dünn geklopftes Kalbsschnitzel, paniert und in Butter gebraten
  • Campari: Likör aus Mailand, oft als Aperitif in Cocktails wie Negroni genossen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen