Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Mallorca, Ferien auf der grössten Insel der Balearen

Mallorca, eine Insel mit einer beeindruckenden Vielfalt an regionalem Flair und kultureller Tiefe. Die Hauptstadt Palma zieht mit ihrer majestätischen Kathedrale La Seu, den verwinkelten Altstadtgassen, zahlreichen Museen oder Kunstgalerien und einem pulsierenden Nachtleben Gäste aus aller Welt an.

Gleichzeitig laden regionale Märkte der pittoresken Fischerdörfer und charmanten Kleinstädte wie Sóller und Pollença dazu ein, abseits der touristischen Ballungsgebiete das authentische Mallorca zu erleben.

Die balearische Landschaft mit ihren Olivenhainen, Pinienwäldern und den Steilküsten bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge. Zahlreiche Buchten und Sandstrände sind ideal für entspannte Tage am Mittelmeer.

Unsere Top-Angebote für Mallorca

Mediterranes Flair, Inselatmosphäre, viel Sonne und Meer – und das schnell erreichbar. All das bieten Ihnen Ferien auf Mallorca. Alles Wissenswerte über die balearische Insel im Mittelmeer – von den besten Reisezeiten über Reisetipps, bis zu den schönsten Orten und den Top-Hotels. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die schönsten Orte auf Mallorca!

Unsere Ferienideen für Sie auf Mallorca

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Ferienideen für Mallorca inspirieren und stöbern Sie durch unsere unterschiedlichen Ferienthemen.

Beste Reisezeit für Ferien auf Mallorca

Klassische Sommerferien oder eine Radtour im Frühjahr. Die beste Reisezeit für Ihre Mallorca Ferien hängt stark davon ab, welchen Aktivitäten Sie nachgehen möchten.

In den Sommermonaten von Juni bis August können die Temperaturen auf der Baleareninsel zwischen 25°C und 30°C steigen, was ideal für Badeferien an den vielen Sandstränden und Buchten ist. Mit bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag und wenigen Regentagen geniessen Sie die perfekten Bedingungen für Sommer-Tage am Mittelmeer. Diese Zeit eignet sich auch hervorragend für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln.

Unser Reisetipp für Mallorca im Juni:

Reisen Sie im Juni nach Mallorca, noch vor dem Start der Sommersaison und erleben Sie das Sant Joan Festival in Palma in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni! Gefeiert wird der Sommeranfang und die kürzeste Nacht des Jahres. Strassenfeste in den verschiedenen Stadtvierteln bieten regionales Essen und Musik. Ein Feuerwerk am Strand gibt dem Ganzen eine sehr besondere Atmosphäre.

Im Frühling und Herbst, insbesondere im April, Mai, September und Oktober, sind die Temperaturen etwas milder und liegen zwischen 18°C und 25°C. Diese Jahreszeiten bieten ebenfalls etwa 7 bis 9 Sonnenstunden pro Tag und weniger als 6 Regentage im Monat. Die ideale Zeit für sportliche Aktivitäten wie Wandern und Radfahren macht.

Sportlicher Reise-Tipp für Mallorca im Oktober:

Auf Mallorca lässt es sich fantastisch Radfahren, aber auch Laufen. Erleben Sie den Palma Marathon Mallorca – aktiv oder motivieren Sie die Teilnehmenden – und geniessen Sie eine der weltweit schönsten Laufstrecken! Start und Ziel befinden sich am Parc de la Mar, direkt unterhalb der imposanten Kathedrale von Palma. Der abwechslungsreiche Routenverlauf mit etwa 250 Höhenmetern pro Runde bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und das historische Ambiente der Stadt. Im Oktober ist das Wetter auf Mallorca ideal zum Laufen, mit milden Temperaturen und angenehmem Sonnenschein, dennoch kann es auch gelegentlich sehr heiss werden. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kulisse Mallorcas motivieren!

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Highlights der Ferienorte auf Mallorca

Mallorca ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Highlights. Hier sind einige unserer besten Tipps, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.

Drachenhöhlen in Porto Cristo

Die Cuevas del Drach nahe der Hafenstadt Porto Cristo sind die bekanntesten und grössten Höhlen Mallorcas. Mit 1200 Metern Länge und 25 Metern Tiefe bieten sie faszinierende Tropfsteinformationen. Der riesige unterirdische Martel-See dient als eindrucksvolle Kulisse für Klassikkonzerte, bei denen die Musizierenden auf beleuchteten Booten spielen. Bei einer Durchschnittstemperatur von über 18 °C das ganze Jahr über wird es im Hochsommer ein angenehmer Aufenthalt.

Cuevas de Artà

Die Cuevas de Artà an der Ostküste bieten beeindruckende Tropfsteinformationen. Diese Höhlen, die etwa 40 Meter über der Küste liegen, enthalten aussergewöhnliche Stalaktiten und Stalagmiten, darunter die majestätische „Reina de las Columnas“, die über 20 Meter hoch ist.

Serra de Tramuntana für Wander- und Radtouren

Das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas ist ein Paradies für Wander- und Bike-Fans. Die Gebirgskette wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mit atemberaubenden Ausblicken und versteckten Buchten bietet die Serra de Tramuntana eine Fülle an Outdoor-Erlebnissen. Wenn Sie es gemütlich mögen, fahren Sie die Panoramastrasse MA-10 von Andratx nach Pollenca und haben so spektakuläre Aussicht auf die Landschaft und Bergdörfer wie Banyalbufar, Fornalutx und Deia.

Botanicactus

Im Süden Mallorcas, am Rande von Ses Salines, befindet sich Europas grösster Botanischer Garten, Botanicactus. Hier blühen auf über 150.000 Quadratmetern verschiedenste Kakteen und Sukkulenten. Über 1.600 Pflanzenarten aus aller Welt machen den Garten zu einem Highlight das gesamte Jahr über. Der Fokus liegt – wie der Name schon sagt – auf Kakteen und ihrem ökologischen Umfeld. Es werden aber viele Klimazonen und Ökosysteme vorgestellt.

Mallorca auf Bildern: Stöbern Sie durch unsere Gallerie und entdecken Sie Mallorcas pittoreske Seite

Lassen Sie sich auf Mallorcas farbenfrohe Gestalt und vielfältige Natur ein und erkundigen Sie unberührte Ecken der Mittelmeerinsel auf Bildern.

Laden...

Wissenswertes über Ihre Mallorca Ferien

Lage:

  • zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer
  • Mallorca liegt etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland (Barcelona) entfernt
  • Grösste Insel der Balearen und siebtgrösste Mittelmeerinsel
  • Hauptstadt ist Palma

Wissenswertes:

  • Flugdauer von Zürich nach Palma ca. 2 Stunden
  • Amtssprachen: Katalanisch und Spanisch (auf Mallorca spricht man „Mallorquin“)
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC+1; Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), UTC+2, die gleiche Zeit wie in der Schweiz
  • Währung: Euro
  • Küstenlinie: über 550 Kilometer mit 345 Buchten
  • Bevölkerung: ca. 1,18 Mio. Einwohner
  • Beziehung zur Schweiz: Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für viele Schweizer Touristen und Menschen im Ruhestand, die die Insel als Zweitwohnsitz wählen
  • Berge: Serra de Tramuntana, höchster Gipfel Puig Major (1.445 Meter)

Geschichte:

  • Erste Bewohner vor etwa 4.000 Jahren v. Chr.
  • Römer gründeten Palma de Mallorca (122 v. Chr.) und Pollentia (70 v. Chr.)
  • Mauren brachten Mandel- und Zitrusfrüchte sowie den Terrassenfeldbau (ab 902)

Kulinarische Highlights:

  • Pa amb oli: Brot mit Tomate und Olivenöl
  • Frit mallorquí: Fleisch- und Gemüsepfanne
  • Ensaimadas: Schneckenbrötchen in Schweineschmalz mit verschiedenen Füllungen

Ferien an den schönsten Stränden Mallorcas

Mallorca bietet eine Vielzahl von Stränden, so dass es sträflich wäre, nur einen Strand zu besuchen. Daher haben wir hier für Sie fünf Empfehlungen, die jeweils mit einzigartigen Merkmalen überzeugen.

Strand Can Cap de Bou

Für Wassersport-Enthusiasten: Nahe Alcúdia im Norden gelegen, ist der lange, aber schmale Strand Can Cap de Bou, perfekt für jede Art von Wassersport. Mit einer Surfschule und Angeboten für Paragliding und Wasserski zieht der Strand vor allem sportliche Menschen an. Zum Entspannen können Sie den herrlichen Blick auf die Bucht von Badia de Pollenca auf den bereitgestellten Liegen geniessen. Leider führt die befahrene Strasse zwischen Port de Pollenca und Alcudia direkt am Strand entlang.

Strand Platja Palmira

Familienstrand: Der 500 Meter lange Platja Palmira in Calvià ist ideal für Familien. Mit Annehmlichkeiten wie einer Erste-Hilfe-Station, öffentlichen Duschen und Toiletten sowie einem Behindertenzugang bietet dieser Sandstrand alles, was das Familienherz begehrt. Die von Palmen gesäumte Uferpromenade lädt zum Bummeln ein und zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants sorgen für Abwechslung. Wi-Fi ist ebenfalls verfügbar.

Strand Cala des Gats

Hundestrand: In Santa Ponsa gelegen, ist Cala des Gats eine kleine, ruhige Bucht, die speziell als Hundezone eingerichtet wurde. Die Mischung aus Stein- und Sandstrand bietet eine entspannte Atmosphäre und einen schönen Blick auf die Umgebung. Der Zugang erfolgt über die Calle Bella Vista Nummer 106 in Costa de la Calma, und die geringe Besucherzahl sorgt für eine friedliche Stimmung.

Strand Playa de Port Soller

Yachthafen: Port Soller bietet eine malerische Bucht direkt am Hafen und ist einer der wenigen Strände an der Westküste mit umfassenden Serviceangeboten. Sauberes Wasser, die von Palmen gesäumte Promenade und die vielfältigen Bars und Restaurants lassen den Ort pulsieren. Der Strand ist bewacht und verfügt über exzellente Einrichtungen wie Behindertenzugang, Sonnenschirm- und Liegenverleih sowie abgetrennte Schwimmbereiche.

Strand Cala Egos

Erlebnisziel: Nahe Andratx gelegen, ist Cala Egos ein verstecktes Juwel für Reisende, die das Erlebnis suchen. Der Kiesstrand liegt an einer wildromantischen Felsküste und hat sehr klares Wasser. Der Zugang erfordert eine etwa zwei Kilometer lange Wanderung von der Calle de la Cala de Egos aus, die sich über einen anspruchsvollen Kiesweg und Höhenunterschiede von 300 Metern erstreckt. Sie sollten ausreichend Wasser und eine Kopfbedeckung mitbringen, um dieses naturbelassene Paradies zu erkunden.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen