Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Ferien auf Mauritius: Eine Insel, auf der Strände und Sega-Musik die Seele tanzen lassen

Inmitten des Indischen Ozeans liegt eine Insel, deren Vielfalt jeden in ihren Bann zieht. Mauritius Ferien offenbaren eine Welt, in der Strände mit weissem Sand wie sanft geschwungene Bänder das Land umarmen. Vor der Küste liegen Korallenriffe, schimmernde Bastionen, die das Meer in seinen leuchtendsten Farben bewahren. Tief im Landesinneren, dort wo die Wolken sich in den Hügeln verfangen, erstrecken sich Teeplantagen und Zuckerrohrfelder, die sich wie ein grünes Meer im sanften Wind wiegen.

Auf dieser Insel lebt eine Kultur, tief verwurzelt in der Erde und im Meer. Ein Meeresschutzgebiet wacht über die verborgenen Wunder der Unterwasserwelt. In den Destillerien, die seit Jahrhunderten in Betrieb sind, reift der Rum – ein Geschmack, der die Essenz der Tropen in sich trägt. In den Buchten, die wie stille Beobachter der Gezeiten wirken, trägt der Wind die Sega-Musik. Diese Klänge, die durch die Luft wirbeln, sind wie ein Tanz, der die Seele berührt und die Vergangenheit in die Gegenwart holt.

Hier auf Mauritius verschmelzen Natur und Kultur zu einer Symphonie, die überall spürbar ist.

Unsere Top-Angebote für Ihre Mauritius Ferien

Mauritius entfaltet seine Magie in vielen Facetten. Tief im Ozean wartet eine farbenfrohe Welt auf Tauchende, während weisse Sandstrände zu unvergesslichen Badeferien in einem Hotel am Meer einladen. Für Verliebte werden Flitterwochen hier zum Traum, umgeben von Golfplätzen und luxuriösen All-Inclusive-Resorts.

Familien finden auf Mauritius eine Oase, wo Kinder staunen und Erwachsene zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich zum Träumen einladen! Ihr Urlaub auf Mauritius wartet.

Unsere Mauritius Ferientipps und -Ideen

Unsere einzigartigen Ferienideen für Mauritius werden Sie begeistern – lassen Sie sich von unseren Reisen inspirieren.

Beste Reisezeit für Ferien auf Mauritius

Mauritius, eine Insel im Indischen Ozean mit tropischem Klima, bietet das ganze Jahr über eine Vielfalt an Erlebnissen. Doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Rhythmus, der die Insel auf besondere Weise prägt.

Sommer auf Mauritius, von November bis April, bringt warme Tage mit sich, an denen die Tagestemperaturen oft über 30 Grad steigen. Die Luft ist schwer von Feuchtigkeit, und der Himmel füllt sich gelegentlich mit Wolken, die sich in kurzen, heftigen Regenschauern entladen. Diese Zeit eignet sich für das Erkunden der üppigen Landschaften und den Besuch von Wasserfällen, die in voller Pracht fliessen.

Herbst und Frühling, von Mai bis Oktober, bringen mildere Temperaturen, die zwischen 20 und 25 Grad liegen. Die Sonnenstunden sind reichlich, und der Himmel bleibt meist klar. Dies ist die ideale Zeit für sportliche Aktivitäten, wie Wandern auf den sanften Hügeln oder Golfen auf den grünen Plätzen der Insel.

Winter, von Juni bis September, ist die trockenste Zeit des Jahres, mit Tagestemperaturen um die 20 bis 25 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, und die frische Brise vom Meer macht diese Monate besonders angenehm. Es ist die Zeit, um die Küsten zu erkunden, die Korallenriffe zu entdecken oder einfach an den Stränden zu verweilen.

Unser Reisezeit-Tipp für Mauritius:

Im Juli zieht der Mauritius Marathon Läufer aus der ganzen Welt an. Die Strecke beginnt in Tamarin, führt durch das malerische Fischerdorf La Preneuse und weiter entlang der Küstenlinie durch Black River. Ein Höhepunkt ist der Lauf am Fusse des beeindruckenden Le Morne Brabant, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bevor es zurück durch Zuckerrohrfelder und stille Dörfer geht. Die frische Meeresbrise begleitet die Läufer, während die Einheimischen am Strassenrand stehen und anfeuern.

Sehenswürdigkeiten und Highlights auf Mauritius

Im Südwesten der Insel erhebt sich der Le Morne Brabant, ein mächtiger Fels, der wie ein Wächter über das Meer ragt. Dieser Berg, einst Zufluchtsort für entlaufene Sklaven, erzählt von Freiheit und Leid. Die Wanderung auf seinen Gipfel führt durch dichte Vegetation, vorbei an steilen Abhängen, und belohnt mit einem Blick, der weit über den Ozean hinausreicht.

Weiter südlich, in den Hügeln von Chamarel, verbirgt sich die Rhumerie de Chamarel. Hier werden aus dem Zuckerrohr der Region feinste Rumsorten destilliert. Der Duft von fermentierendem Zuckerrohr und die Wärme der alten Kupferkessel erzählen von Tradition und Handwerkskunst, die seit Generationen weitergegeben werden.

Ein Besuch in der Hauptstadt Port Louis führt in das pulsierende Herz von Mauritius. Die Stadt, umgeben von Bergen und dem Indischen Ozean, ist ein Schmelztiegel aus Geschichte und Moderne. Der Markt von Port Louis, wo Händler ihre Waren lautstark anpreisen, ist ein Labyrinth aus Farben, Düften und Stimmen. Ein Spaziergang durch die alten Strassen führt zu Kolonialbauten, Museen und der belebten Waterfront, wo das Leben der Stadt in all seiner Fülle erlebbar wird.

Nicht weit entfernt, in der Stadt Curepipe, liegt der ruhende Vulkan Trou aux Cerfs. Dieser Krater, umgeben von dichtem Wald, erinnert an die feurige Vergangenheit der Insel. Der Blick von seinem Rand über die Insel lässt die Weite und Vielfalt der Landschaft spürbar werden.

Unser Mauritius Highlight-Tipp:

An der Südostküste liegt die kleine Insel Ile aux Aigrettes, ein Naturschutzgebiet, das seltene Tierarten beherbergt. Hier kann man Tiere beobachten, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Die Insel ist Heimat der Mauritius-Riesenschildkröte, die gemächlich durch das dichte Grün wandert und der Rosa Tauben, deren zartes Gefieder in der Sonne schimmert. Auch die Mauritius-Fody, ein kleiner, leuchtend gelber Singvogel und die Gecko-Arten, die nur auf dieser Insel leben, finden hier Schutz.

Bilder von Mauritius

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Mauritius in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Mauritius

Lage:

  • Geographischer Bezug: Mauritius liegt im Indischen Ozean, etwa 2’000 Kilometer östlich von Madagaskar.
  • Umgebung: Umgeben vom Indischen Ozean, keine Gebirge in der Nähe, jedoch vulkanischen Ursprungs.
  • Hauptstadt: Port Louis
  • Einwohnerzahl: Ca. 1,27 Millionen

Wissenswertes:

  • Land: Republik Mauritius, bestehend aus der Hauptinsel Mauritius und einigen kleineren Inseln, darunter Rodrigues
  • Zeitzone: Mauritius liegt in der Zeitzone GMT+4, im Vergleich zur Schweiz (MEZ) beträgt der Zeitunterschied +3 Stunden im Winter und +2 Stunden im Sommer
  • Flugzeit: von der Schweiz etwa 11–12 Stunden
  • Währung: Mauritische Rupie (MUR)
  • Landessprachen: Englisch (offizielle Sprache), Französisch, Kreolisch
  • Religion: Hinduismus, Christentum, Islam, Buddhismus

Geschichte:

  • Kolonialzeit: Erst von den Portugiesen entdeckt, dann von den Niederländern besiedelt; später französische und britische Kolonie
  • Unabhängigkeit: Mauritius erlangte 1968 die Unabhängigkeit von Grossbritannien
  • Kulturelle Einflüsse: Stark geprägt von afrikanischen, indischen, europäischen und chinesischen Einflüssen, was sich in der Kultur, Architektur und Küche widerspiegelt

Kulinarische Highlights:

  • Dholl Puri: Fladenbrot aus gelben Linsen, serviert mit Currys und Chutneys
  • Rougaille: Würzige Tomaten-Basis-Sauce, oft serviert mit Fisch oder Fleisch
  • Gâteau Piment: Scharfe Erbsenfrikadellen, die als beliebter Snack gelten
  • Curry: Vielfältige Currys, die sowohl mit Fisch, Huhn, Rind als auch mit Gemüse zubereitet werden, stark beeinflusst durch die indische Küche
  • Roti: Weiches Fladenbrot, oft gefüllt mit Currys und Pickles, sehr beliebt als Street Food

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen