Polen
Polen überrascht mit einer Vielfalt, die kaum ein anderes Land so vereint. Im Norden locken endlose Ostseestrände und die geheimnisvollen Masuren mit ihren tausend Seen. In der Mitte entdecken Sie pulsierende Städte wie Warschau oder das geschichtsträchtige Łódź. Der Süden begeistert mit den majestätischen Karpaten, charmanten Städten wie Krakau und urigen Bergdörfern. Zwischen Schlössern, Burgen, moderner Kultur und traditioneller Gastfreundschaft entfaltet sich ein Land voller Kontraste.
Polen überrascht mit einer Vielfalt, die kaum ein anderes Land so vereint. Im Norden locken endlose Ostseestrände und die geheimnisvollen Masuren mit ihren tausend Seen. In der Mitte entdecken Sie pulsierende Städte wie Warschau oder das geschichtsträchtige Łódź. Der Süden begeistert mit den majestätischen Karpaten, charmanten Städten wie Krakau und urigen Bergdörfern. Zwischen Schlössern, Burgen, moderner Kultur und traditioneller Gastfreundschaft entfaltet sich ein Land voller Kontraste.
Warschau
Warschau verbindet Vergangenheit und Moderne auf einzigartige Weise. Die Altstadt, nach dem Krieg liebevoll wiederaufgebaut, erzählt Geschichten von Glanz und Zerstörung. Gleich daneben pulsiert das Leben in modernen Vierteln mit futuristischer Architektur, trendigen Cafés und kreativer Szene. Museen wie das POLIN oder das Chopin-Museum lassen Geschichte lebendig werden, während grüne Parks zum Entspannen einladen. Warschau zeigt, wie Tradition und Aufbruchskraft verschmelzen – eine Stadt, die überrascht und begeistert.
Krakau
Die Stadt gilt als die Seele Polens und verzaubert mit seinem historischen Charme. Auf dem Hauptmarkt pulsiert das Leben zwischen gotischer Marienkirche und prachtvollen Tuchhallen. Über allem thront das Schloss Wawel und mit Kathedrale, einst Sitz der polnischen Könige. In Kazimierz spüren Sie die reiche jüdische Geschichte, während gemütliche Cafés und kleine Galerien zum Verweilen einladen. Krakau ist eine Stadt voller Geschichten, Kultur und Atmosphäre – ein Ort, der Herz und Sinne gleichermassen berührt.
Danzig
Zwischen Ostsee und Weichselmündung entfaltet sich eine Stadt voller Gegensätze: hanseatisches Erbe, maritime Atmosphäre und moderne Lebendigkeit. Danzig, auf Polnisch Gdańsk, beeindruckt mit dem Langen Markt, dem Neptunbrunnen und den stolzen Patrizierhäusern. Das Krantor und die Speicherinsel zeugen von der grossen Handelsgeschichte, während Museen, Cafés und kreative Viertel frischen Schwung bringen. Dazu locken lange Sandstrände und versteckte Gassen, die der Stadt einen besonderen Zauber verleihen – ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise verbindet.
Breslau
Am Ufer der Oder liegt eine Stadt, die mit farbenfrohen Fassaden, unzähligen Brücken und einer bewegten Geschichte lockt. Breslau, auf Polnisch Wrocław, gilt als eine der schönsten Städte Polens. Besonders der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und den prächtigen Bürgerhäusern zieht viele Besucher an. Die Dominsel mit ihren Kirchen erzählt von Jahrhunderten wechselnder Herrschaften, von Böhmen über die Habsburger bis zu Preussen. Mehr als 100 Brücken verleihen der Stadt einen fast venezianischen Charakter. Wer durch die Gassen schlendert, stösst immer wieder auf kleine Zwerge, die sich zu einem heimlichen Wahrzeichen entwickelt haben.