Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Singapur Ferien – Zwischen Tempeln, Rooftop-Bars und Regenwald

Singapur liegt in Südostasien, doch die Stadt ist weit mehr als eine klassische asiatische Metropole. Geprägt von chinesischen, malaiischen und indischen Einflüssen, verbunden mit westlicher Architektur und moderner Technologie, entsteht eine Stadt, die sich als globales Zentrum zwischen Tradition und Zukunft bewegt. Wolkenkratzer ragen über historische Viertel, futuristische Gärten wachsen zwischen Glasfassaden und auf den Strassen wechseln sich Tempel, Märkte und moderne Einkaufszentren ab.

Im Zentrum spiegelt sich die Skyline in der Marina Bay, wo das Marina Bay Sands mit seinen drei Türmen das Bild der Stadt prägt. Jeden Abend zieht die Lichtshow «Spectra» über der Bucht hunderte Menschen an. Nicht weit entfernt leuchten die Gardens by the Bay, wo riesige Supertrees mit Solarzellen betrieben werden. In Chinatown hängen rote Laternen über engen Gassen, in den Hawker Centern brutzeln Satay-Spiesse und Laksa-Nudeln in grossen Pfannen. Little India ist geprägt von bunten Saris, goldgeschmückten Tempeln und dem Duft nach Kardamom und Curry.

Mit der MRT, dem U-Bahn Netz «Mass Rapid Transport», geht es in wenigen Minuten hinaus aus dem Zentrum. Auf Sentosa Island liegen Strände, Freizeitparks und Resorts, während eine kurze Bootsfahrt nach Pulau Ubin in eine andere Welt führt. Hier stehen Holzhäuser auf Stelzen, Mangroven wachsen entlang der Wege und die Stille erinnert an das Singapur von früher.

Unsere Singapur Ferientipps und -ideen

Klimatisierte Shopping-Malls öffnen sich zur Strasse, draussen strömt warme Luft durch die breiten Boulevards. Menschen tragen Einkaufstaschen mit internationalen Marken, digitale Werbetafeln leuchten an den Fassaden. Ankommen in Singapur heisst, zwischen Designer-Boutiquen und lokalen Märkten neue Schätze zu entdecken.

Beste Reisezeit für Ferien in Singapur

Singapur hat keine klassischen Jahreszeiten, sondern nur unterschiedliche Regen- und Trockenperioden. Die Tagestemperaturen liegen das ganze Jahr über bei 25 bis 32 Grad, mit hoher Luftfeuchtigkeit. Starke, aber kurze Schauer sind typisch, doch die Stadt bleibt durch überdachte Gehwege, klimatisierte Gebäude und die MRT gut navigierbar.

Von November bis Januar bringt der Nordost-Monsun häufige Regenschauer. Kulturelle Aktivitäten stehen im Mittelpunkt, etwa Besuche im Asian Civilisations Museum oder ein Nachmittag im Botanischen Garten, wo sich die Orchideen nach dem Regen im Wasser spiegeln.
Im Dezember lockt das Christmas on a Great Street-Festival**, bei dem die Orchard Road mit Lichtinstallationen und Strassenkunst belebt wird.
Von Februar bis Mai steigt die Temperatur, Regen wird seltener. Die Strände auf Sentosa Island laden zu langen Tagen am Wasser ein, während in der Stadt das Chingay Parade Festival bunte Festwagen durch die Strassen fahren lässt. Wer Rooftop-Bars wie das Ce La Vi besucht, geniesst klare Blicke auf die Skyline.

Die Monate Juni bis September sind stabil warm mit wenig Regen. Die Abende sind ideal für Freiluftveranstaltungen, darunter das Singapore Food Festival, bei dem in Hawker Centern und Restaurants Spezialitäten der Region im Mittelpunkt stehen.

Unser Reisezeit-Tipp für Singapur:

Das Singapore Night Festival im August bringt Lichtinstallationen, Strassenperformances und Musik in die Stadt. Besonders beeindruckend sind die Projektionen auf das National Museum of Singapore, die historische Geschichten visuell erzählen. Wer durch das Bras Basah Bugis-Viertel schlendert, entdeckt interaktive Kunstwerke zwischen alten Shophouses und modernen Gebäuden.

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Singapur

Zwischen modernen Hochhäusern, historischen Vierteln und tropischer Vegetation liegen Sehenswürdigkeiten, die die Entwicklung der Stadt erzählen. Singapur vereint Altes und Neues auf engem Raum – Tempel neben Glasfassaden, Märkte zwischen Einkaufszentren, grüne Parks inmitten der Skyline.
Im Raffles Hotel am Beach Road öffnet sich der Innenhof zu einer Welt aus kolonialen Arkaden und Palmengärten. Das Gebäude aus dem Jahr 1887 war einst Treffpunkt von Schriftstellern und Politikern. In der Bar wird bis heute der Singapore Sling serviert, ein Cocktail, der hier vor über hundert Jahren erfunden wurde.

Auf der Südseite der Stadt, in Labrador Nature Reserve, trifft Natur auf Geschichte. Die üppigen Grünflächen sind durchzogen von alten Festungsanlagen, die im Zweiten Weltkrieg Teil der Verteidigungslinie gegen die japanische Invasion waren. Entlang der Küste führen Holzstege über das Wasser, von denen aus Schiffe beobachtet werden können, die in den Hafen einlaufen.

Im Osten liegt Changi Village, ein Viertel, das noch Spuren des alten Singapurs trägt. Die kleinen Garküchen der Changi Village Hawker Centre servieren traditionelle Gerichte wie Nasi Lemak, eine Kombination aus Kokosreis, frittiertem Fisch und Chili-Paste. Am Anleger starten Boote nach Pulau Ubin, einer Insel mit Holzhäusern auf Stelzen und schmalen Wegen durch Mangrovenwälder.

Unser Highlight-Tipp für Singapur:

Der Southern Ridges Walk verbindet Parks und Hügel über einen fünf Kilometer langen Pfad. Über die Henderson Waves, eine gewundene Fussgängerbrücke in 36 Metern Höhe, führt der Weg durch dichte Vegetation mit Blick auf die Stadt. Wer frühmorgens startet, sieht mit etwas Glück Nashornvögel in den Baumwipfeln und erreicht zum Sonnenaufgang den Mount Faber, wo sich die Skyline im Licht des Morgens zeigt.

Bilder von Singapur

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Singapur in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Singapur

Lage:

  • Insel- und Stadtstaat in Südostasien
  • Liegt an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel
  • Umgeben von der Johor-Strasse im Norden und der Singapurstrasse im Süden
  • Küstenlinie am Südchinesischen Meer
  • Hauptstadt: Singapur (Stadtstaat und Hauptstadt in einem)
  • Einwohnerzahl: ca. 5,6 Millionen (Stand 2023)

Wissenswertes:

  • Zeitzone: Singapur Standard Time (SGT, UTC+8), 7 Stunden vor der Schweiz (MEZ), 6 Stunden in der Sommerzeit
  • Flugzeit von Zürich nach Singapur: ca. 12–13 Stunden (direkt)
  • Währung: Singapur-Dollar (SGD)
  • Amtssprachen: Englisch, Chinesisch (Mandarin), Malaiisch, Tamil
  • Religionen: Buddhismus, Islam, Christentum, Hinduismus, Taoismus

Geschichte:

  • Gegründet als Handelsstützpunkt der Britischen Ostindien-Kompanie 1819
  • 1942–1945 unter japanischer Besatzung während des Zweiten Weltkriegs
  • 1959 wurde Singapur ein selbstverwalteter Staat unter britischer Krone
  • 1963 kurzzeitig Teil Malaysias, 1965 endgültige Unabhängigkeit
  • Seit den 1970er Jahren wirtschaftlicher Aufstieg zum globalen Finanz- und Technologiezentrum

Persönlichkeiten:

  • Lee Kuan Yew – Gründer des modernen Singapurs, Premierminister von 1959 bis 1990
  • Joseph Schooling – Olympiasieger im Schwimmen, erster Goldmedaillengewinner für Singapur
  • Stephanie Sun – Internationale Sängerin und eine der bekanntesten Stimmen Asiens
  • Jack Neo – Erfolgreicher Filmregisseur und Schauspieler, bekannt für singapurische Komödien

Kulinarische Highlights:

  • Hainanese Chicken Rice – Gedämpftes Hähnchen mit Reis, einer der bekanntesten Nationalgerichte
  • Chilli Crab – Krabben in einer würzigen Tomatensauce, oft mit Mantou-Brötchen serviert
  • Laksa – Nudelsuppe mit Kokosmilch, Gewürzen und Meeresfrüchten
  • Satay – Gegrillte Fleischspiesse mit Erdnusssauce
  • Kaya Toast – Getoastetes Brot mit Kokos-Marmelade, oft zum Frühstück serviert

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen