Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Süd-Male-Atoll: Sanfte Wellen, weisse Strände und pure Entspannung

Die Süd-Male-Atoll-Hotels empfangen Gäste mit einer spürbaren Ruhe. Schon die kurze Fahrt mit dem Schnellboot vom Flughafen Malé über das klare Wasser vermittelt das Gefühl, in einen langsameren Rhythmus einzutauchen. An den weissen Stränden von Inseln wie Maafushi oder Guraidhoo spüren Reisende den feinen Sand unter den Füssen, begleitet vom gleichmässigen Rauschen der Wellen. Unter Wasser zeigt sich am Guraidhoo Corner eine lebendige Welt aus Korallen und bunten Fischen. Delfine ziehen ihre Bahnen im offenen Ozean, während die Abende in warmen, goldenen Lichtreflexen ausklingen. Exklusive Hotels im Süd-Male-Atoll​ bieten Rückzugsmöglichkeiten zwischen Komfort und Natur. In dieser Umgebung wirkt der Ort nicht nur durch seine Schönheit, sondern vor allem durch die Ruhe, die er ausstrahlt.

Unsere Top-Angebote für das Süd-Male-Atoll

Unsere Top-Angebote für unvergessliche Süd-Male-Atoll-Ferien entführen in eine Welt aus klarem Wasser, weissen Stränden und sanften Wellen. Exklusive Hotels und Resorts verbinden Komfort mit Ruhe, während bunte Korallenriffe, tropische Sonnenuntergänge und das leise Rauschen des Ozeans jeden Moment intensiv spürbar und unvergesslich machen.

Ferien in Süd-Male-Atoll-Hotels: Tipps und Ideen

Das Süd-Male-Atoll bietet für jeden Reisewunsch passende Optionen – ungestörte Zeit zu zweit, erlebnisreiche Tage mit der Familie oder ein All-inclusive-Paket. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Delfinbeobachtung, erkunden Sie lokale Inseln wie Gulhi oder Maafushi und gewinnen Sie Einblicke in den Alltag der Bewohner. Wer aktiv ist, kann schnorcheln, tauchen oder Kajak fahren und dabei die Unterwasserwelt entdecken. Empfehlenswert sind auch Ausflüge zu Sandbänken, wo Sie schwimmen und entspannen können, oder eine Yoga-Stunde am Strand, um den Tag ruhig zu beginnen. In einem Hotel im Süd-Male-Atoll finden Reisende erstklassige Unterkünfte, die den Aufenthalt perfekt ergänzen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und gestalten Ihre persönlich abgestimmten Ferien auf den Malediven.

Beste Reisezeit für das Süd-Male-Atoll

Das Süd-Malé-Atoll bietet das ganze Jahr über tropisches Klima mit warmen Temperaturen zwischen 28 und 32 Grad Celsius und angenehm warmem Wasser um 27 bis 30 Grad. Dennoch unterscheiden sich die Jahreszeiten deutlich und beeinflussen sowohl Aktivitäten als auch die Atmosphäre.

Die Trockenzeit von November bis April gilt als die beste Reisezeit. In diesen Monaten scheint die Sonne fast täglich, die Luft ist klar und die Sicht unter Wasser ideal für Schnorcheln, Tauchen oder Bootsausflüge zu den umliegenden Inseln wie Maafushi oder Dhigurah. Die Lagunen glitzern in intensiven Türkistönen, perfekt für Kajakfahrten oder Stand-up-Paddling, und die Abende laden zu entspannten Spaziergängen am Strand ein.

Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt häufiger kurze, kräftige Schauer und etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Diese Nebensaison hat dennoch ihre Vorteile: Weniger Gäste, ruhigere Strände und oft günstigere Preise für Unterkünfte und Ausflüge. Trotz vereinzelter Regenschauer bleibt das Meer warm, Tauchgänge und Wassersport sind weiterhin möglich, besonders an geschützten Riffen.

Unser Reisezeit-Tipp für Süd-Male-Atoll:

Für die perfekten Ferien empfehlen wir die Monate Dezember bis März, wenn Sonne, ruhiges Meer und optimale Sicht unter Wasser zusammentreffen. Wer hingegen Ruhe, günstigere Angebote und weniger Touristen sucht, findet auch in der Nebensaison von Mai bis Oktober unvergessliche Momente auf den Malediven.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Das Süd-Male-Atoll ist ein Paradies für Reisende aller Altersgruppen – von romantischen Paaren über Singles bis hin zu Familien mit Kindern. Die Region verbindet weisse Sandstrände, türkisfarbene Lagunen und lebendige Korallenriffe mit kulturellen Highlights und spannenden Aktivitäten.

Top 5 Highlights im Süd-Male-Atoll:

  1. Guraidhoo Corner – Tauchen und Schnorcheln: Bekannt für seine bunten Korallenriffe und die artenreiche Unterwasserwelt. Ideal für Paare und Familien mit Kindern. Tauchbegeisterte entdecken hier Schildkröten, Riffhaie und farbenfrohe Fischschwärme. Unser Tipp: Schnorcheln an den flachen Riffen direkt vor dem Strand.
  2. Maafushi – Inselkultur erleben: Die belebte lokale Insel bietet Märkte, Cafés und Kunsthandwerksläden. Hier können Familien und Singles das authentische Maledivenleben kennenlernen. Gratis-Tipp: Spaziergänge entlang der Küste und Sonnenuntergänge am lokalen Pier.
  3. Dhigurah – Sandstrände und Delfine: Lange Strände und ruhige Lagunen laden zu Strandtagen und Kajaktouren ein. Delfinbeobachtungen bei Sonnenaufgang sind ein magisches Erlebnis für Paare und Kinder.
  4. Sandbank-Ausflug – Private Inselerfahrung: Eine kleine, unbewohnte Sandbank ermöglicht exklusive Picknicks, Schwimmen und Schnorcheln in völliger Abgeschiedenheit. Perfekt für Paare auf romantischer Reise oder Familien, die Abenteuer suchen.
  5. Fihalhohi Riff – Unterwasserabenteuer: Schnorchelausflüge und Tauchgänge führen zu farbenprächtigen Korallenformationen. Erwachsene können hier anspruchsvollere Tauchspots entdecken, während Kinder in flachen Bereichen schnorcheln. Unser Tipp: Sonnenbaden am Strand mit Blick auf die Riffe.

Weitere Aktivitäten:

Kajakfahrten durch stille Lagunen, Stand-up-Paddling, Bootsausflüge zu unbewohnten Inseln, Yoga am Strand, Angeln bei Sonnenuntergang oder entspannte Spa-Anwendungen für Erwachsene.

Bilder vom Süd-Male-Atoll

Lassen Sie sich von unseren Impressionen inspirieren und nehmen Sie die besondere Atmosphäre des Süd-Male-Atolls auf.

Laden...

Steckbrief Süd-Male-Atoll

Lage:

  • Geographische Lage: Teil der Malediven im Indischen Ozean, südlich der Hauptstadt Malé
  • Flughafennähe: ca. 20–60 Minuten mit dem Schnellboot oder Wasserflugzeug von Malé International Airport (Velana International Airport) entfernt
  • Nächste grosse Stadt: Malé, Hauptstadt der Malediven, ca. 15–25 km nördlich

Wissenswertes:

  • Zeitzone: Malediven Standard Time (MVT), UTC +5
  • Einwohnerzahl: Rund 70.000 Menschen, verteilt auf mehrere bewohnte Inseln wie Maafushi, Guraidhoo oder Dhigurah.
  • Flugzeit: ca. 10–11 Stunden inkl. Zwischenstopp (meist über Doha, Dubai oder Istanbul).
  • Währung: Maledivische Rufiyaa (MVR), viele Hotels akzeptieren USD
  • Landessprache: Dhivehi, Englisch weit verbreitet in Tourismusregionen
  • Konfessionen: Überwiegend islamisch; der Islam ist Staatsreligion

Geschichte:

  • Historische Hintergründe: Die Malediven haben eine lange Geschichte als Handelsroute zwischen Arabien, Indien und Südostasien.
  • Entwicklung des Tourismus: Seit den 1970er-Jahren boomt der Tourismus, zuerst mit einfachen Gästehäusern, später mit Luxusresorts.
  • Kulturelle Einflüsse: Arabische, indische und südostasiatische Einflüsse prägen Architektur, Kleidung, Musik und Tanz.
  • Bedeutende Städte: Malé als historische Hauptstadt mit Moscheen, Märkten und kolonial geprägten Gebäuden; kleine lokale Inseln wie Maafushi und Guraidhoo haben sich vom Fischerdorf zu touristischen Zentren entwickelt.

Kulinarische Highlights:

  • Mas Huni: Frühstücksgericht aus Thunfisch, Kokosnuss, Zwiebeln und Chili, serviert mit roshi (Fladenbrot)
  • Garudhiya: Traditionelle Fischsuppe mit Reis, Limette und Chili
  • Fihunu Mas: Gegrillter Fisch mit würziger Marinade
  • Roshi und Saftvariationen: Frische tropische Früchte wie Papaya, Mango oder Kokosnuss werden zu Säften und Desserts verarbeitet

Häufig gestellte Fragen

Die Wahl zwischen dem Nord- und dem Süd-Male-Atoll hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Das Nord-Male-Atoll ist stärker erschlossen, bietet eine grössere Auswahl an Resorts sowie bekannte Surfspots wie “Cokes” bei Thulusdhoo und hat durch die Nähe zum Flughafen kürzere Transferzeiten. Das Süd-Male-Atoll gilt als etwas ruhiger und ist bei Tauchenden für seine Kanäle und die reiche Unterwasserwelt bekannt, beispielsweise an Orten wie Embudu Express. Hier findet sich eine Mischung aus luxuriösen Resortinseln und lokalen Inseln wie Maafushi, die Einblicke in die maledivische Kultur ermöglichen.

Das Süd-Male-Atoll umfasst insgesamt 32 Inseln. Davon dienen 17 als reine Resortinseln, während 3 von Einheimischen bewohnt werden. Zu den bekannten lokalen Inseln zählen Maafushi, Guraidhoo und Gulhi, auf denen Reisende das authentische Inselleben kennenlernen können und die sich als Ausgangspunkt für Ausflüge und Tauchsafaris etabliert haben. Renommierte Resortinseln sind beispielsweise die des Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi oder des COMO Cocoa Island. Jede Insel besitzt einen eigenen Charakter, der von lebhaft und kulturell bis hin zu abgeschieden und luxuriös reicht.

Die kostengünstigste Zeit für eine Reise ins Süd-Male-Atoll fällt in der Regel in die Nebensaison von Mai bis Oktober. In diesen Monaten bestimmt der Südwest-Monsun das Wetter, was zu gelegentlichen, meist kurzen Regenschauern führen kann. Im Gegenzug sind die Preise für Unterkünfte und Flüge oft niedriger, und die Inseln sind weniger belebt. Dies bietet die Gelegenheit, die üppige Vegetation und eine besonders ruhige Atmosphäre zu geniessen, während man dennoch viele sonnige Stunden am Strand oder im Wasser verbringen kann.

Um die entspannte Atmosphäre des Süd-Male-Atolls aufzunehmen und die wichtigsten Erlebnisse ohne Eile zu geniessen, empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer von 7 bis 10 Tagen. Dieser Zeitraum bietet genügend Zeit, um an den weissen Sandstränden zu verweilen, die Unterwasserwelt bei mehreren Tauch- oder Schnorchelgängen zu erkunden und einen Ausflug zu einer lokalen Insel oder einer einsamen Sandbank zu unternehmen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen