Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Tunesien-Ferien: Sonne, Meer und Geschichte entdecken

Tunesien, das nördlichste Land Afrikas, offenbart eine Mischung aus mediterranen Stränden, kulturellen Schätzen und erlebnisreichen Aktivitäten. Von den belebten Souks in Tunis bis zu den Stränden von Djerba entfaltet sich eine Vielfalt, die alle Sinne anspricht.

Antike Ruinen ragen aus der Landschaft, lebendige Märkte pulsieren vor Leben, Küsten ziehen sich entlang des Meeres und die Sahara erstreckt sich bis zum Horizont. Die Geschichte Karthagos erwacht zum Leben, während die Gassen der Medina von Sidi Bou Said zum Flanieren einladen.

Die Mittelmeerküste Tunesiens erstreckt sich über mehr als 1’300 Kilometer und hält einige der schönsten Strände des Landes bereit. In Monastir erstrecken sich weisse, feine Sandstrände, das Wasser lädt zum Erfrischen und Verweilen ein. Sousse, bekannt als «Perle des Sahels», vereint saubere Strände mit historischem Flair. Die Altstadt von Sousse, ein UNESCO-Weltkulturerbe, gewährt Einblicke in die reiche Geschichte der Region.

Auch die Berberkultur prägt Tunesien, sichtbar in den charakteristischen Höhlenwohnungen von Matmata, die wie aus einer anderen Zeit erscheinen. Diese jahrhundertealte Lebensweise fügt dem Land eine weitere Dimension hinzu, die den Besucher in eine längst vergangene Ära entführt.

Unsere Top-Angebote für Tunesien

Tunesien ist ein vielseitiges Ferienziel, das Familien, Sparsame und Wellness-Traveller gleichermassen begeistert.

Geniessen Sie traumhafte Strände, historische Stätten und luxuriöse Wellnesshotels. Entdecken Sie günstige Pauschalreisen, familienfreundliche Aktivitäten und erstklassige Spa-Angebote, die Ihre Ferien unvergesslich machen. Erleben Sie Tunesien in seiner ganzen Vielfalt!

Unsere Ferienideen für Sie in Tunesien

Unsere einzigartigen Ferienideen für Tunesien werden Sie begeistern – lassen Sie sich von unseren individuellen Reisen inspirieren.

Die beste Reisezeit für Tunesien-Ferien

In Tunesien hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme.
Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild und angenehm, ideal für kulturelle Entdeckungen und sportliche Aktivitäten.

Der Sommer ist heiss und perfekt für Badeferien, während der Winter milde Temperaturen bietet, die sich gut für Wüstensafaris eignen. Im Frühling erblüht die Natur und macht Ausflüge zu historischen Stätten wie Dougga oder Karthago besonders reizvoll.

Der Sommer zieht Strandliebhaber an, die die langen, sonnigen Tage an der Küste geniessen. Der Herbst ist ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, da die Temperaturen wieder angenehmer werden. Im Winter können Sie die ruhigere Atmosphäre geniessen und die beeindruckende Wüstenlandschaft der Sahara erkunden.

Unser Reisezeit-Tipp für Tunesien:

Planen Sie Ihre Reise im Frühling, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Ein Besuch der antiken Stadt Dougga ist zu dieser Jahreszeit besonders beeindruckend, da die Ruinen inmitten blühender Wildblumen stehen.

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Tunesien

Douz, bekannt als das «Tor zur Sahara», ist der perfekte Ausgangspunkt für Wüstentouren. Die Stadt begeistert mit ihrer typischen Lehmziegelarchitektur und dem Sahara Museum, das Einblicke in die Wüste und das Leben der Nomadenvölker bietet. Donnerstags erwacht Douz zum Leben, wenn der grösste Wochenmarkt Südtunesiens mit einer Fülle an Fleisch, Gemüse, Obst und Gewürzen lockt.

Auch die Umgebung von Douz hat weitere Highlights zu bieten: Der nördlich gelegenen Salzsee Chott el Djerid, das kleine Oasendorf Zaafrane oder die historische Oase Kebili, eine der ältesten in Tunesien.

Nur etwa 50 Kilometer von Sousse entfernt liegt Kairouan, eine der bedeutendsten islamischen Stätten in Nordafrika und der gesamten islamischen Welt. Diese heilige Stadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Die Medina von Kairouan, bekannt für ihre traditionellen Teppichknüpfereien, lädt zum Entdecken ein.

Besuchen Sie das mit mehrfarbigen Wandfliesen verzierte Mausoleum von Sidi Sahab und den berühmten Brunnen Bir Barouta, der für sein heiliges Wasser bekannt ist. Die alten Wasserreservoirs der Aghlabiden und das Wahrzeichen der Stadt, die grosse Moschee Djamaa Sidi Oqba, sind ebenfalls Highlights auf Ihrer Reise durch Tunesien.

Unser Highlight-Tipp für Tunesien:

Das Bardo-Museum in Tunis, untergebracht in einem alten Beylic-Palast aus dem 19. Jahrhundert, beherbergt die grösste Sammlung römischer Mosaike weltweit. Neben Mosaiken gibt es Punische Juwelen, römische Sarkophage, christliche Taufbecken und Kunstwerke aus einem römischen Schiffswrack.

Bilder von Tunesien

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit von Tunesien durch unsere Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Tunesien

Lage:

  • Nordafrika, am Mittelmeer
  • Küstenlinie am Mittelmeer, Sahara-Wüste im Süden, Atlasgebirge im Westen
  • Hauptstadt: Tunis
  • Einwohnerzahl: ca. 11,7 Millionen

Wissenswertes

  • Flugzeit: in der Regel ca. 2 h aus der Schweiz
  • Zeitzone: MEZ (Mitteleuropäische Zeit) – 1 Stunde hinter der Schweiz
  • Währung: Tunesischer Dinar (TND)
  • Landessprache: Arabisch (offiziell), Französisch weit verbreitet
  • Religion: Islam (Staatsreligion)

Geschichte

  • Phönizier: Die alten Phönizier gründeten Karthago, das zu einer der mächtigsten Städte des antiken Mittelmeerraums heranwuchs.
  • Römer: Nach der Zerstörung Karthagos übernahmen die Römer die Kontrolle und hinterliessen beeindruckende Ruinen wie das Amphitheater von El Djem.
  • Araber: Die Araber brachten den Islam und gründeten bedeutende Städte wie Kairouan, ein Zentrum islamischer Gelehrsamkeit.
  • Franzosen: Als Protektorat unter französischer Herrschaft prägte die Kolonialzeit die moderne Infrastruktur und Verwaltung Tunesiens.

Kulinarische Highlights

  • Couscous: Ein Nationalgericht, oft mit Fleisch, Gemüse und scharfer Harissa serviert.
  • Brik: Dünner Teig, gefüllt mit Ei, Thunfisch oder Hackfleisch und frittiert.
  • Harissa: Eine scharfe Gewürzpaste aus Chili, Knoblauch, Koriander und Kreuzkümmel.
  • Mechouia-Salat: Ein gegrillter Gemüsesalat aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen