Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Ferien in Antalya: Vom Hamam zur Segelyacht – Kultur und Erholung am Mittelmeer

Am Fusse des Taurusgebirges, wo die Berglandschaften schroff ins Meer abfallen, liegt Antalya, eine Stadt, in der Geschichte und Moderne ineinanderfliessen. Hier trifft man auf antike Städte, deren Ruinen von grossen Imperien erzählen.

Die Yachthäfen füllen sich jeden Morgen mit Segelschiffen, die auf das Mittelmeer hinausgleiten, während auf den Basaren und Märkten der Duft von Gewürzen wie Safran, Thymian und Kreuzkümmel und frischen Früchten durch die Luft weht.

In den Strassen Antalyas verschmelzen Tradition und Gegenwart. Das türkische Bad (Hamam), ein Ort der Reinigung und Entspannung, ist tief verwurzelt in der Kultur der Region. In den versteckten Winkeln der Stadt, umgeben von engen Gassen, können Reisende das sanfte Licht der Dämmerung geniessen, während das lebendige Nachtleben langsam erwacht. Weiter draussen, an den Küsten, liegen die Strände und Buchten wie ruhige Oasen.

Ein Blick auf die umliegende Region offenbart Orte wie die Thermalquellen in Afyon, deren warmes Wasser seit Jahrhunderten Heilung und Wohlgefühl verspricht. In dieser Landschaft, geprägt von Bergen und Meer, finden Reisende eine Welt voller Geschichten, die in jeder Strasse und Bucht lebendig werden.

Unsere Top-Angebote für Antalya

Antalya bietet eine vielfältige Mischung aus Stränden, Hotels am Strand und Badeferien für die ganze Familie. Während All-inclusive-Resorts den Komfort garantieren, warten erstklassige Golfplätze auf sportliche Herausforderungen. Die Region lädt zu entspannten Tagen und spannenden Erlebnissen mit Kindern ein.

Unsere Antalya Ferientipps und -ideen

Ein leichter Wind bewegt die Palmen, die Sonne strahlt über dem Strand von Alanya. Der Tag beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück in einem All-inclusive-Resort, bevor das Mittelmeer lockt. Willkommen in Antalya, wo jeder Tag Entspannung und Genuss verspricht.

Beste Reisezeit für Ferien in Antalya

Antalya zeigt sich das ganze Jahr über von einer faszinierenden Seite. Der Frühling (März bis Mai) bringt milde Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Mit etwa acht Sonnenstunden täglich und wenig Regen eignet sich diese Zeit ideal für Wanderungen durch die Göynük-Schlucht oder für Spaziergänge durch die Altstadt von Antalya. Die Natur erwacht, und die frische Luft lädt dazu ein, die Region ohne die sommerliche Hitze zu entdecken.

Im Sommer (Juni bis August) steigen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad, und die Sonne scheint bis zu 12 Stunden täglich. Die Strände von Lara und Belek werden zum Zentrum des Geschehens, wo Schwimmen und Wassersport im Vordergrund stehen. Die trockene Luft und die intensiven Sonnenstrahlen machen den Sommer zur besten Zeit für Badeferien, obwohl auch hier die Küstenbrise immer eine willkommene Erfrischung bringt.

Der Herbst (September bis November) senkt die Temperaturen wieder auf angenehme 25 bis 30 Grad. Mit rund neun Sonnenstunden und nur wenigen Regentagen ist diese Zeit ideal zum Golfspielen auf den luxuriösen Driving Ranges rund um Antalya. Die klare Luft und die weniger drückende Hitze lassen auch kulturelle Erkundungen, wie den Besuch von Aspendos, einem großen Theater aus der römischen Zeit, das auch heute noch für Theateraufführungen genutzt wird.

Der Winter (Dezember bis Februar) bringt kühlere Tage mit etwa 15 bis 20 Grad und ein paar Regentagen. Es ist die beste Zeit, um die antiken Stätten und Museen von Antalya ohne Menschenmengen zu erleben. Mit rund fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag bleibt der Winter mild und bietet sich für kulturelle Erkundungen an.

Antalya ist übrigens auch einer der vielen Drehorte des Hollywood-Films Operation Fortune vom Hollywood-Regisseur Guy Ritchie.

Reisezeit-Tipp für Antalya:

Das Aspendos Opern- und Ballettfestival, das jährlich im Sommer stattfindet, bringt die Ruinen des antiken Theaters in Belek zum Leben. In dieser einzigartigen Kulisse finden Aufführungen unter freiem Himmel statt, die Besucher in eine vergangene Zeit entführen. Die beeindruckende Akustik und die historische Atmosphäre machen dieses Festival zu einem kulturellen Highlight in der Region. Ein unvergesslicher Moment, der Kultur, Geschichte und Musik in einer einzigartigen Umgebung vereint.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Antalya

Antalya, an der türkischen Riviera gelegen, ist eine Region voller faszinierender Sehenswürdigkeiten. Ihre Küsten, Städte und historischen Orte erzählen Geschichten, die weit zurück bis in die Antike reichen.

In Alanya, auf einer Anhöhe über der Stadt, thront die Alanya Burg. Diese mittelalterliche Festung ist eine der besterhaltenen in der Region und bietet einen weiten Blick über das Mittelmeer. Die imposanten Mauern und Türme, die sich entlang des Bergrückens erstrecken, zeugen von einer Zeit, in der Alanya eine bedeutende Stadt war. Gleich darunter liegt der Rote Turm, ein ikonisches Wahrzeichen, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Heute beherbergt der Turm ein ethnografisches Museum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet.

In der Stadt Antalya selbst finden sich die Spuren der römischen Zeit an jeder Ecke. Die Altstadt Kaleiçi ist ein Labyrinth aus engen Gassen, umgeben von osmanischer Architektur und antiken Mauern. Ein Spaziergang durch diese Strassen führt zum Hadrians Tor, einem monumentalen Bauwerk, das zu Ehren des römischen Kaisers Hadrian errichtet wurde. Es ist eines der besterhaltenen Tore aus der Antike und öffnet den Weg in die Altstadt. Nur wenige Schritte entfernt liegt der Konyaaltı-Strand, eingerahmt von den Taurusbergen, ein beliebter Ort zum Entspannen.

Südlich von Antalya, in Kemer, können Reisende die Natur der Region entdecken. Die Göynük-Schlucht ist ein atemberaubendes Naturwunder mit klaren Wasserbecken, steilen Felswänden und Wanderwegen, die durch diese raue und unberührte Landschaft führen. Sie ist ein idealer Ort, um die Ruhe der Berge zu geniessen.

Highlight-Tipp für Antalya:

Ein besonderes Highlight findet sich in Side. Die antike Stadt Side beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Ruinen aus der griechisch-römischen Zeit. Hier stehen der Apollon-Tempel, dessen Säulen direkt am Meer in den Himmel ragen, und das grosse antike Theater, das einst Tausende von Menschen beherbergte. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenuntergang am Apollon-Tempel, wenn das goldene Licht der Sonne die antiken Steine in warmen Farben erstrahlen lässt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf besondere Weise miteinander verschmelzen.

Bilder von Antalya

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Antalya in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief Antalya

Lage:

  • Küstenstadt an der türkischen Riviera, Südwesttürkei
  • Liegt am Mittelmeer, umgeben von den Taurusbergen
  • Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Antalya
  • Einwohnerzahl: ca. 2.5 Millionen

Wissenswertes:

  • Land: Türkei
  • Zeitzone: Türkei-Zeit (UTC+3), 1 Stunde vor der Schweiz
  • Flugzeit von der Schweiz: ca. 3 Stunden
  • Währung: Türkische Lira (TRY)
  • Landessprache: Türkisch
  • Religion: Überwiegend muslimisch (Sunniten)

Geschichte:

  • Gründung durch die Griechen im 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Teil des Römischen und Byzantinischen Reichs, später osmanische Herrschaft
  • Wichtiger Handels- und Militärstützpunkt im Mittelalter
  • Heute bekannt für antike Ruinen und osmanische Architektur

Kulinarische Highlights:

  • Köfte: Türkische Hackfleischbällchen, in verschiedenen Variationen erhältlich
  • Piyaz: Ein Salat aus weissen Bohnen, Zwiebeln und einer speziellen Sesampaste
  • Döner Kebab: Bekanntes Gericht aus gegrilltem Fleisch, serviert mit Fladenbrot oder Reis
  • Baklava: Süsses Gebäck aus Blätterteig, gefüllt mit Nüssen und Honig

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen