Navigieren auf hotelplan.ch

Zum SeiteninhaltZum FooterZum Kontakt

Bodrum Ferien: Windmühlen, Gewürzdüfte und das Spiel des Lichts auf der Ägäis

Dort, wo die Wellen der Ägäis sanft gegen die Stege schlagen, breitet sich Bodrum aus wie ein zeitloses Gemälde. Auf einem Hügel ragen die alten Windmühlen empor und die imposante Burg am Hafen zeugt von bewegender Geschichte aus dem Mittelalter.

Wer sich durch die malerischen Dörfer der Umgebung wie Mazı oder **Mumcular treiben lässt, entdeckt das ursprüngliche AnatolienOlivenhaine, Ziegen auf steinigen Pfaden und ein einfaches Leben im Rhythmus der Natur.

Doch die Stadt selbst ist quirlig: Jachthäfen glänzen im Licht der untergehenden Sonne, in kleinen Tavernen wird frischer Fisch serviert. In Bodrum kann der Vergangenheit und der Gegenwart mit der Gelassenheit des Meeres begegnet werden.

In den Gassen der Stadt entstehen kunstvoll gefertigte Gold- und Silberschmuckstücke. Seit Generationen wird diese traditionelle Handarbeit weitergegeben, die mit feinen Gravuren und filigranen Designs jedes Stück zu einem einzigartigen Ausdruck ägäischer Kultur machen.

Unsere Top-Angebote für Bodrum

Zwischen klaren Wellen und geschichtsträchtigen Gassen entfaltet sich die Stadt auf der gleichnamigen Halbinsel Bodrum in all ihren Facetten. Bodrum mit All-inclusive-Ferien ermöglicht eine sorgenfreie Auszeit. Ein 5-Sterne-Hotel bietet stilvolle Erholung und spontane Ferien in Bodrum lassen Raum für historische Entdeckungen.

Unsere Bodrum Ferientipps und -Ideen

Der Geruch von Pinien und das Echo vergangener Zivilisationen vermischen sich mit dem Klang der Wellen. Ankommen in Bodrum bedeutet, sich auf das mediterrane Leben der Ägäis einzulassen.

Beste Reisezeit für Ferien in Bodrum

Bodrum empfängt seine Gäste das ganze Jahr über mit mediterranem Klima, das durch heisse Sommer und milde Winter geprägt ist. Die Temperaturen, Sonnenstunden und Niederschläge bestimmen, welche Aktivitäten besonders reizvoll sind.

Wenn die Natur von März bis Mai im Frühling erwacht und die ersten Blüten die Landschaft färben, zeigt sich Bodrum von seiner angenehm milden Seite. Die Temperaturen steigen von etwa 16°C im März auf 24°C im Mai, mit bis zu zehn Sonnenstunden täglich. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen im Bodrum Yarımadası Naturpark oder einen Bummel durch die Basare, bevor die Sommerhitze einsetzt.

Die Sommermonate Juni bis August stehen für heisse Tage mit Temperaturen über 30°C und warmen Nächten. Die Ägäis bietet mit ihrem klaren Wasser eine willkommene Abkühlung, sei es beim Schwimmen in den Buchten von Bitez oder Gümüşlük oder bei einer Bootstour zu den griechischen Inseln. Diese Zeit ist perfekt für Badeferien, Wassersport und laue Abende in den Tavernen direkt am Meer.

Während das Meer nach dem Sommer noch warm ist, sinken die Temperaturen im Herbst langsam auf angenehm milde 25°C im September und 20°C im November. Die Touristenzahlen nehmen ab und Bodrum zeigt sich in einer entspannten Atmosphäre. Jetzt ist der ideale Moment, um historische Stätten wie das Mausoleum von Halikarnassos oder das antike Theater zu besuchen.

Die Winter sind mild, mit Temperaturen zwischen 12 und 16°C. Während es gelegentlich regnet, laden sonnige Tage zu Spaziergängen an den leeren Stränden ein. In den Cafés und Restaurants der Altstadt spürt man nun besonders die Authentizität der Region.

Unser Reisezeit-Tipp für Bodrum:

Ein besonderes Erlebnis im Herbst ist das Bodrum Cup Festival im Oktober. Diese traditionelle Regatta bringt Segelboote aus aller Welt zusammen und verwandelt die Küste in ein spektakuläres Panorama aus weissen Segeln und lebhafter Stimmung entlang der Promenade.

Laden...

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Bodrum

Zwischen den sanften Hügeln der Halbinsel und den tiefblauen Wellen der Ägäis verbirgt sich eine Landschaft voller Geschichte. Jede Ecke Bodrums hält ein Fragment der Vergangenheit fest, das entdeckt werden will.

Im Zentrum von Bodrum stehen die Überreste des Mausoleums von Halikarnassos, eines der Sieben Weltwunder der Antike. Einst erhob sich hier ein monumentales Grabmal für König Mausolos, geschmückt mit kunstvollen Reliefs und riesigen Statuen. Heute sind nur noch Fragmente erhalten, doch die Geschichte dieses Bauwerks lebt in den Steinen weiter. Wer hier verweilt, spürt die Grösse einer vergangenen Epoche und den Geist der alten Baumeister.

Etwas ausserhalb von Bodrum, in den Hügeln nahe Gümüşlük, erstrecken sich die Ruinen der antiken Stadt Myndos. Die einst blühende Siedlung, die von König Mausolos erbaut wurde, liegt heute in friedlicher Stille. Die Überreste alter Mauern und Säulen ragen aus der Erde und zeugen von einer Zeit, als Krieger und Philosophen durch die Strassen zogen. In der Abenddämmerung taucht das Licht die Steine in goldene Farben und macht die Vergangenheit greifbar.

Unser Highlight-Tipp für Bodrum:

Ein Ausflug in die traditionellen Dörfer Mazı oder Mumcular führt in eine Welt abseits des Trubels. Mazı, etwa eine Stunde von Bodrum entfernt, ist umgeben von Pinienhainen und kleinen Werkstätten, in denen handgeknüpfte Teppiche entstehen. Die Anreise erfolgt über kurvenreiche Strassen oder mit lokalen Minibussen. Mumcular, in rund 40 Minuten erreichbar, ist bekannt für seine Olivenhaine und Märkte mit regionalen Produkten wie Honig und Käse. Wer hier einkehrt, erlebt die ursprüngliche Ägäis in ihrer ganzen Tiefe.

Bilder von Bodrum

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Bodrum in unserer Bildergalerie.

Laden...

Steckbrief von Bodrum

Lage:

  • Stadt an der südwestlichen Küste der Türkei auf der Halbinsel Bodrum
  • Gelegen an der Ägäis, gegenüber der griechischen Insel Kos
  • Provinz Muğla, Türkei
  • Einwohnerzahl: ca. 180’000, saisonal stark steigend

Wissenswertes:

  • Land: Türkei
  • Zeitzone: UTC+3 (kein Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit)
  • Flugzeit von der Schweiz: ca. 3 Stunden
  • Währung: Türkische Lira (TRY)
  • Landessprache: Türkisch, Englisch wird in touristischen Gebieten gesprochen
  • Religion: Islam (mit säkularem Staatssystem)

Geschichte:

  • Gegründet als antikes Halikarnassos, bedeutendes Zentrum der Karer
  • Heimat des Mausoleums von Halikarnassos, eines der Sieben Weltwunder der Antike
  • Während der Kreuzritterzeit als wichtiger Stützpunkt genutzt, heute sichtbar in der Burg von Bodrum
  • Historische Handels- und Seefahrtsstadt mit Einflüssen der Griechen, Perser und Osmanen
  • Persönlichkeiten:

  • Herodot – «Vater der Geschichtsschreibung», geboren in Halikarnassos

Kulinarische Highlights:

  • Meze – Vielfältige kalte und warme Vorspeisen mit Olivenöl, Joghurt und frischen Kräutern
  • Çökertme Kebab – Spezialität aus Bodrum mit Rindfleisch, frittierten Kartoffelstreifen und Joghurt
  • Frischer Fisch – Besonders beliebt: Dorade, Wolfsbarsch und Tintenfisch, oft gegrillt serviert
  • Mandarinen-Desserts – Bodrum ist bekannt für seine Zitrushaine, die in Süssspeisen und Likören verarbeitet werden
  • Rakı – Anisschnaps, der traditionell zu Fischgerichten getrunken wird

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen