Edinburgh ist die Stadt mit den meisten denkmalgeschützten Häusern weltweit. Dominierender Blickfang ist das Edinburgh Castle, das auf einem Hügel über den Häuserreihen thront.
Besuchen Sie eine der Ausstellungen in der mächtigen Burg und geniessen Sie das grossartige Panorama vom Castle Hill auf das Stadtzentrum. Im Sommer ist der Vorplatz des Schlosses Austragungsort des Royal Military Tattoo. Dieses ursprünglich rein militärische Festival – das grösste und wichtigste Event in Schottland – erfreut sich weltweiter Berühmtheit.
Die Hauptstrasse Edinburghs – die Royal Mile – erstreckt sich quer durchs Stadtzentrum und verbindet das Edinburgh Castle mit dem Holyrood Palace, dem königlichen Sitz der Windsors im Parlamentsdistrikt. Die knapp 2 km lange Strasse bietet zahlreiche Souvenirgeschäfte, Boutiquen und Restaurants. Hier können Sie Ihren persönlichen Kilt erstehen.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich das Quartier Grassmarket mit zahlreichen typisch schottischen Pubs und florierendem Nachtleben.
Nördlich des Schlosses liegt der Hauptbahnhof Edinburghs – Waverley Station –, der das touristische Zentrum der Stadt bildet. Für Ruhesuchende lohnt sich der Spaziergang durch den Princes Street Garden direkt am Bahnhof. Die besten Einkaufsmöglichkeiten bieten die parallel verlaufende Princes Street und die etwas mondänere George Street.
Calton Hill – der berühmteste Aussichtspunkt der Stadt mit Kriegsdenkmal – ist in weniger als 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof aus erreichbar. Der Hausberg – Arthur’s Seat» –, der wunderbare Panoramen über die ganze Stadt und den Meeresarm «Firth of Forth» bietet, liegt ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Edinburgh als Hauptstadt Schottlands ist die Stadt mit den meisten denkmalgeschützten Häusern weltweit. Dominierender Blickfang ist das Edinburgh Castle, das auf einem Hügel über den Häuserreihen thront.
Südlich von Edinburgh erstrecken sich die Lowlands, eine liebliche Region mit sanften Hügeln und grünem Weideland. Besuchen Sie beispielsweise die beeindruckenden Ruinen der Jedburgh Abbey aus dem 12. Jahrhundert oder die Rosslyn Chapel aus dem Bestseller «Da Vinci Code» von Dan Brown.
Nördlich von Edinburgh liegt St. Andrews mit der ältesten Universität Schottlands. Der Legende nach ist St. Andrews aber auch der Geburtsort des modernen Golfspiels. Die hiesigen Golfplätze geniessen internationales Ansehen.
Westlich der Hauptstadt lohnt sich der Besuch von Stirling. Das sympathische Städtchen atmet förmlich Geschichte und bietet eine beeindruckende Burg.