Das ehemalige Fischerdorf Grado hat sich schon früh zu einem beliebten Ferienziel entwickelt und liegt auf einer ca. 20 km langen, dem Festland vorgelagerten Insel.
Grado, zwischen Triest (ca. 50 km) und Venedig (ca. 120 km) gelegen, ist durch zwei Zufahrtsstrassen mit dem Festland verbunden. Die malerische Altstadt mit Gebäuden im venezianischen Stil lädt zum Bummeln ein; ebenso attraktiv ist ein Spaziergang an der Strandpromenade oder am Kanalhafen.
An den nahezu endlosen, goldenen Sandstränden östlich von Venedig haben sich diese grossen Strandsiedlungen seit über 50 Jahren zu den führenden Badeorten der oberen Adria entwickelt. Sie bieten den Besuchern eine sehr gepflegte, moderne und vollständige Infrastruktur, alle üblichen Sportmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramm.
Jesolo, von dem man Venedig am schnellsten erreicht, zieht sich ganze 15 km den breiten Strand entlang. Lignano hat einen etwas eleganteren Charakter und zieht u.a. auch viele Golfsportler an. Bibione hat mit seinen modernen Thermen und seiner familiären Atmosphäre seinen ganz besonderen Reiz.