Last Minute Spanien: Von der Costa de la Luz bis Mallorca – spontan in den Süden
Zwischen den kanarischen Inseln und dem spanischen Festland liegen kaum mehr als drei Flugstunden. Spaniens Festland liegt in der gleichen Zeitzone wie die Schweiz, Einreise- oder Impfbestimmungen entfallen. Wer kurzfristig reisen will, braucht nur ein Ticket – und eine Idee, wohin es gehen soll.
An der Costa Brava, nördlich von Barcelona, treffen steile Felsküsten auf kleine Buchten mit klarem Wasser. Fischerboote liegen am Ufer, in Küstenorten wie Tossa de Mar wird auf dem Markt fangfrischer Tintenfisch verkauft. In den Tavernen läuft Fussball im Hintergrund, während auf den Tellern spanische Küche serviert wird – etwa Tapas, frittierte Sardinen oder Paella.
Weiter südlich bietet die Costa del Sol lange Sandstrände und Promenaden, etwa in Torremolinos oder Nerja. In der Costa de la Luz bei Cádiz steht die Sonne tiefer, der Wind weht stärker. Kitesurfende gleiten über die Wellen, am Strand sitzen Familien mit Sonnenhüten unter Strohdächern.
Auf Gran Canaria führen Serpentinenstrassen ins Inselinnere. In Tejeda duftet es nach Mandelkuchen, an der Playa Amadores liegen Liegestühle in Reih und Glied. Im Süden ist das Meer ruhig, im Norden kracht es gegen dunkles Vulkangestein.
Last minute nach Spanien bedeutet: wenige Klicks, Flug und Hotel in einem, Strandblick inklusive – und genug Zeit, einfach loszugehen.
Unsere Top-Last-Minute-Angebote für Spanien
Die Luft riecht nach Salz, der Wind streift über Dünen, das Licht wirkt weicher als zuhause.
Die ersten Schritte im Sand sind warm, die Geräusche des Meeres leiser als gedacht. Ankommen in der Costa de la Luz – mit All Inclusive und Flug & Hotel bereits alles geregelt.
6 Gründe für eine spontane Reise nach Spanien
-
Flugzeit von zwei bis viereinhalb Stunden je nach Zielort
Ab Zürich oder Basel fliegen täglich mehrere Maschinen an Spaniens Küsten. Die Zeit im Flug reicht kaum für eine Zeitung, dann beginnt bereits der Anflug auf Meer oder Berge. -
Viele Ziele, eine Sprache
Ob Kanaren oder Festland, Norden oder Süden – Spanisch verbindet die Regionen. Schilder, Speisekarten, Gespräche folgen denselben Regeln, auch bei Wechseln von Ort zu Ort. -
Hotels für jeden Rhythmus
Wer spät bucht, findet oft kleine Hotels mit freiem Blick oder Anlagen mit direktem Zugang zum Strand. Buchung und Check-in sind einfach, viele Rezeptionen sprechen Deutsch oder Englisch. -
Spontane Direktflüge mit kurzer Transferzeit
Flughäfen wie Málaga, Valencia oder Gran Canaria liegen nah am Zentrum oder an den Küsten. Das spart Zeit nach der Landung – das erste Essen beginnt oft noch am Ankunftstag draussen. -
Küche, die ohne Aufwand funktioniert
Tapas am Tresen, Märkte am Vormittag, Fisch auf Holzkohle – Essen ist sichtbar, riechbar, bestellbar ohne grosse Erklärungen. -
Mildes Klima das ganze Jahr
Regen ist selten, Licht bleibt bis spät, auch im Herbst oder Frühling. Das erlaubt leichte Kleidung und lange Abende draussen, oft ohne Vorbereitung.
Alle Hotels in Spanien auf einen Blick auf der Karte
Buchen Sie die Top-Hotels in Ihrer Lieblingsregion in Spanien.