Die Nordwestküste ist die ursprünglichste Region Mallorcas. Während der südliche Teil hauptsächlich vom Tourismus regiert wird, ist der nördliche Teil der Insel eher naturbelassen und urchig.
Entlang der Bucht von Pollença zieht sich einer der längsten Sandstrände der Insel. Das ehemalige Fischerdorf bietet einen grossen Jachthafen, viele Bars und Restaurants. Das idyllische Dorf Puigpunyent befindet sich am östlichen Hang des Tramuntana-Gebirges, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Palma entfernt. Das Bergdorf Deià lebt von seinem Ruf als Künstlerkolonie. Es bietet einige kleine Museen, Galerien sowie hervorragende Restaurants. In Campanet finden Sie noch einige Wasser- und Windmühlen, einen Brunnen aus dem 13. Jahrhundert und viele alte Wegkreuze. Rund um den Dorfplatz gibt es einige Cafes und Bars sowie einen kleinen Supermarkt. Orient liegt nur 26 km von Palma entfernt – aber Lichtjahre von der Gegenwart: Als ob die Zeit stehen geblieben wäre, liegt es mitten in Mandel- und Olivenplantagen und landwirtschaftlichen Terrassen – sehr beliebt bei Wanderern und Bergsteigern.
Die grösste Insel der Balearen steht nicht nur für Party und Nachtleben: Mallorca bietet auch grandiose Natur, herrliche Strände, wundervolle Wander- oder Velorouten und eine eigenständige mallorquinische Kultur. Verbringen Sie erholsame Mallorca Ferien mit Hotelplan.
Mallorcas schönste Strände befinden sich weit weg von den Touristenhochburgen El Arenal und Playa de Palma. In unserem Hotelangebot finden Sie zahlreiche Unterkünfte in unmittelbarer Nähe von Stränden, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt sind. Die Platja de es Carbó und die Platja es Trenc in der Nähe von Colònia de Sant Jordi gelten bespielsweise als absoluter Geheimtipp. Weiter im Zentrum der Insel geniesst man noch die unberührte Landschaft sowie die berühmte mallorquinische Gastfreundschaft in vollen Zügen.