Aus dem Mittelalter erhebt sich die Stadt Lucca und hat sich neben all der Moderne noch heute ihren mittelalterlichen Charakter bewahren können. Die historischen Sehenswürdigkeiten stehen Tür an Tür innerhalb des Stadtkerns und sind beliebte Fotosujets, denn sie vermitteln das verträumte Bild einer Sommeridylle in der Toskana. Absolut empfehlenswert!
Lucca ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt in der Toskana, rund 18 km nordöstlich von Pisa und etwa 30 km östlich von der Küste am Ligurischen Meer entfernt. Der Stadtkern umfasst die noch gut erhaltenen historischen Befestigungsanlagen mit den Stadttoren Porta Santa Maria, Porta San Iacopo, Porta Elisa, Porta San Pietro, Porta Vittorio Emanuele II (allgemein als Porta Sant’Anna bekannt), Porta San Donato nuova, Porta San Donato vecchia, Porta San Gervasio und Porta die Borghi. Die Stadttore sind entweder vollständig erhalten oder noch zu Teilen zu sehen. Wer in das Zentrum möchte, muss heute noch diese Tore passieren. Auch eine von Bäumen gesäumte, rund 4 km lange Promenade, auf der man Lucca zu Fuss oder mit dem Velo umrunden kann, zahlreiche romanische Kirchen, mittelalterliche Türme, Stadtpaläste und die herausstechende Piazza San Michele sowie die Piazza dell'anfiteatro prägen das Stadtbild. Die Piazza San Michele gilt als das historische Herz Luccas. Hier befindet sich die Kirche San Michele in Foro. Die Piazza dell'anfiteatro ist ein oval gestalteter Platz, deren Häuser Teil des antiken römischen Amphitheaters waren. Inzwischen laden kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés zum Bummeln und Pausieren ein. Zu den Sehenswürdigkeiten von Lucca gehören neben der Stadtmauer unter anderem das Geburtshaus des weltberühmten Komponisten Giacomo Puccini, das heute Sitz eines Museums ist, sowie die Piazza del Giglio mit dem Theater Teatro del Giglio, in dem Puccini während seiner Studentenzeit als Pianist auftrat und später mit seinen Werken enorme Erfolge feierte. Der Turm Torre Guinigi der wohlhabenden Luccheser Familie Guinigi ist ebenfalls herausragend. Nach einem Aufstieg über 230 Stufen eröffnet sich auf der mit Steineichen bewachsenen Plattform des 44 m hohen Turms eine grandiose Sicht über die roten Dächer Luccas und die toskanische Hügellandschaft im Hintergrund. Der Blick reicht bis zum Torre dell'Orologio, ein Glockenturm mit einer 207 Stufen umfassenden Holztreppe, dessen Uhr-Mechanismus heute noch zu bestaunen ist. Ausserhalb des Stadtkerns befindet sich der Bahnhof, von dem aus Züge unter anderem nach Florenz (ca. 90 km) fahren.
Imposante Sehenswürdigkeiten, verträumter Mittelalter-Charme, reizende Details und moderne Akzente zeichnen die toskanische Stadt Lucca und die gleichnamige Provinz aus. Abwechslungsreiche Landschaften laden zum Entdecken ein. Ob Kunst-, Natur- und Kulturliebhaber oder aktive Gäste – die Provinz Lucca bieten für alle genau das Richtige.
Als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz befindet sich die Stadt Lucca ca. 18 km nordöstlich von Pisa und rund 30 km östlich vom Ligurischen Meer entfernt. Ihr Wahrzeichen ist der Torre Guinigi, ein Turm, den die reiche Familie Guinigi erbauen liess, um ihre Stellung zu präsentieren und ihr Ansehen zu steigern. Nicht umsonst wird Lucca allgemein als «Perle der Toskana» bezeichnet. Doch auch das Umland hat so einiges zu bieten: Der Naturpark Garfagnana in den Apuanischen Alpen ist ein Paradies für Wanderer. Oder wie wäre es mit dem imposanten Castello di Nozzano, der mittelalterlichen Befestigungsanlage des gleichnamigen Dorfes? Die bekannten Badeorte der Versiglia liegen nicht weit entfernt und machen die Provinz Lucca zu einer attraktiven Destination für Ausflüge. Weitere Informationen zur Küstenregion entnehmen Sie unter «Riviera della Versiglia».