Stockholm präsentiert sich als elegante, hippe Stadt, die eine herzliche Gelassenheit verströmt. So erstaunt es wenig, dass die Menschen in Stockholm am liebsten Kaffee trinken – ganze 1200 Tassen trinkt der durchschnittliche Schwede pro Jahr – und das bei Sonnenschein am liebsten in einem der unzähligen Strassenkaffees. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt (Gamla Stan), das Königliche Schloss, das Freilichtmuseum Skansen oder das Stadthuset. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit Stockholm auf einer Städtereise.
Das Netz der U-Bahn ist in Stockholm gut ausgebaut. Sehenswert sind die Stationen, die mit Gemälden, Mosaiken und Skulpturen verziert sind. Über die Hälfte der 99 Stationen wurden von Künstlern gestaltet, wodurch die Tunnelbana als Kunstwerk berühmt wurde. Auf einigen Linien werden sogar Kunstführungen angeboten.
Schwedens Hauptstadt ist auf 14 Inseln gebaut und umgeben von Wasser. Grosszügige Parks und Grünanlagen gehören ebenso zum Stadtbild wie historische Bauten. Ob bei einem Spaziergang in der Altstadt Gamla Stan, dem Besuch in einem der zahlreichen Museen, beim Flanieren durch die Fussgängerzone oder auf einer Bootstour zu den nahen Schären, Skandinaviens grösste Stadt bezaubert durch ihre einmalige Lage und ihren Charme.
Gamla Stan rührt vom schwedischen gamla stalden her, was soviel wie Altstadt bedeutet. Was in Stockholm als Gamla Stan bezeichnet wird, war über viele Jahrhunderte das eigentliche Stockholm. Hier in den verwinkelten und für den Autoverkehr viel zu engen Gassen schlägt heute das Herz der schwedischen Hauptstadt. Von überall sind es nur ein paar wenige Schritte bis zum Wasser und von den meisten Querstrassen schimmert das Meer hervor. In hellen Sommernächten herrscht rund um die zahlreichen Gaststätten, Kneipen, Boutiquen und Spezialgeschäfte noch bis spät in die Abendstunden reges Treiben.